28. November 2023
Startseite Hyundai

Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Hyundai

Der koreanische Mischkonzern hat in den vergangenen Jahren einen fast schon kometenhaften Aufstieg im Automobilbereich hingelegt. Gemeinsam mit Tochter Kia liegen die Koreaner auf dem fünften Rang der weltgrößten Hersteller. Ende 1991 wurde Hyundai in den deutschen Markt eingeführt, mittlerweile belegt die Marke hinter Skoda den zweiten Platz in der Importeurswertung.

Hyundai: Mit Upcycling zu mehr Nachhaltigkeit

Hyundai folgt den Kundenwünschen auch beim Aspekt der Nachhaltigkeit. So versucht der Autobauer den Anteil von Recyclaten in seinen Modellen und nach zu steigern – und engagiert sich auch beim Umweltschutz.

Hyundai garantiert vollen Umweltbonus

Käufer eines Elektroautos müssen bis Ende des Jahres ihr Fahrzeug zugelassen haben, wenn sie die volle Umweltprämie erhalten wollen. Hyundai nimmt ihnen nun diesen Druck.

Ioniq 6: Licht als wichtige Sicherheitsfunktion

Die Beleuchtung in einem Fahrzeug spielt nicht nur für das Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Sie kann auch einen Beitrag zur Sicherheit spielen, so wie im Hyundai Ioniq 6.

Hyundai senkt Preise an Schnellladesäulen von Ionity

Hyundai macht das Laden für seine Kundinnen und Kunden günstiger. An den Schnellladestationen von Ionity sinkt der Preis pro Kilowattstunde um 10 Cent.

Hyundai Kona: Elektro-Variante als Bestseller

Hyundai lässt seinen Kundinnen und Kunden die Wahl. Neben Benziner und Hybrid bieten die Koreaner von ihrem Kompaktmodell auch eine rein elektrische Variante.

Hyundai Kona erhält digitalen Autoschlüssel

Der neue Hyundai Kona lässt sich nun auch mit dem Smartphone öffnen und schließen. Die Funktion ist im B-Segment einmalig.

Hyundai-Tour: Nachhaltigkeit geht uns alle an

Der koreanische Autobauer Hyundai will Menschen für das Thema Nachhaltigkeit begeistern. Mit E-Autos – und Schauspieler Lenn Kudrjawizki.

Hyundai Kona Electric: Starke Ansage an die Konkurrenz

Der Hyundai Kona ist für die Koreaner ein Bestseller. Nun kommt die zweite Generation der Elektrovariante auf den Markt – und will vieles noch besser machen als der Vorgänger.

Hyundai: Mit dem Kona zu neuen Bestmarken

Hyundai profitiert von seinem breiten Angebot an elektrischen Modellen wie Ioniq 5, Ioniq 6 und Kona. Der kommt im Oktober in den Handel – und soll den Absatz der Marke weiter beflügeln.

Hyundai iX20: Als Gebrauchter mit kleinen Macken

0

Der Hyundai iX20 war beliebt. Das lag auch an seinen guten Platzverhältnissen. Doch kann man sich auch getrost einen Gebrauchtwagen zulegen?

Hyundai baut dieses Jahr noch 21.000 Kona Elektro

Im tschechischen Hyundai-Werk in Nošovice ist der Produktionsstart für den Kona Elektro erfolgt. In diesem Jahr sollen dort noch 21.000 Einheiten gebaut werden.

Hyundai Kona Elektro startet bei unter 42.000 Euro

Der koreanische Autobauer Hyundai hat den Preis für den Kona Elektro bekannt gegeben. Das jüngste E-Modell steht für knapp unter 42.000 Euro in der Preisliste.

Ioniq 6: Viel Leistung, sparsamer Verbrauch

Aerodynamik ist wichtig. Gerade bei Elektroautos kommt ihr eine besondere Bedeutung zu. Das sieht man gerade am Ioniq 6.

Hyundai Santa Fe: Mit Ecken und Kanten

0

Hyundai hat den Santa Fe neu gestaltet. Das neue Design des SUV stellt einen radikalen Kurswechel bei der Formensprache dar.

Nachhaltigkeit als Trend bei europäischen Kunden

Nachhaltigkeit wird für die Verbraucher in Europa immer wichtiger. Dazu gehört insbesondere in Deutschland auch der Umstieg auf die Elektromobilität.

Hyundai Kona Elektro als rollender Energiespeicher

Hyundai bietet seiner Kundschaft auch beim neuen Kona Elektro die Möglichkeit des bidirektionalen Ladens. Erstmals konnte das der Ioniq 5.

Hyundai Kona Elektro: Zwischen Eleganz und Futurismus

Der Hyundai Kona ist als Hybrid und Benziner bereits konfigurierbar. Die Elektrovariante folgt später. Wir waren mit dem Prototypen bereits unterwegs.

Hyundai i10: Wendiger Winzling mit leichten Macken

0

Der Hyundai i10 war der Nachfolger des Atos. Die zweite Generation ist nun im besten Gebrauchtwagenalter – aber nicht ohne Schwächen.

Genesis G90: Luxusliner stellt sich der Auto-Elite

0

Die Hyundai-Tochter Genesis bringt ihr Flaggschiff G90 ab sofort auch nach Deutschland. Mit zwei Radständen und jeder Menge Luxus.

Hyundai Ioniq 5 N: Stromer für Südstadt und Nordschleife

0

Mit dem Ioniq 5 N zeigt Hyundai das erste E-Modell seiner sportlichen Baureihe. Für Nostalgiker simuliert der Stromer Verbrenner-Tugenden.

Ioniq 5: Wechselbad der Gefühle

0

Der Hyundai Ioniq 5 hat ein kleines Update erhalten. Damit geht eine gesteigerte Leistung des Stromers der Koreaner einher.

Hyundai-Konzern: 31 E-Autos bis 2030

0

Die Ziele sind ambitioniert. Die Hyundai Motor Group hat sich zum Ziel gesetzt, sich bis 2030 unter den Top 3-Herstellern bei der E-Mobilität zu etablieren.

Hyundai Staria: Kleinbus für die Großfamilie

0

Hyundai erweitert sein Angebot beim Staria. Der Kleinbus der Koreaner wird nun auch als neunsitzige Variante angeboten.

Fiat 500e: Der Kleinste war 2022 der Größte

Weder Tesla noch VW stellen das meistgebaute E-Auto Europas. Nachfolger des Renault Zoe ist der Fiat 500e. Erst dahinter kommen ID.-Modelle.

Hyundai Kona: Nur kleine Mängel als Gebrauchter

Den Hyundai Kona gibt als Benziner, Diesel, Hybrid und als Stromer. Der Auswahl sind kaum Grenzen gesetzt. Doch kann man sich auch einen Gebrauchtwagen zulegen?

Hyundai Ioniq 6: Die Kunst der Bogen-Spannung

E-Autos sind gerne groß und hoch. Von wegen. Beim Ioniq 6 setzt Hyundai auf die kompakte Limousine. Auch wegen der besseren Aerodynamik.

Neuer Hyundai Kona: Fortsetzung der Erfolgsstory

0

Hyundai setzt auch bei der zweiten Generation des Kona auf eine Vielfalt bei den Antrieben. Neben Benzinern, einem Plug-in-Hybrid gibt es auch einen reinen Stromer.

Neuer Hyundai i10 erkennt nun auch Radfahrer

0

Hyundai hat seinen Kleinwagen i10 einem umfassenden Facelift unterzogen. Es beschränkt sich dabei nicht nur auf optische Neuerungen.

Hyundai trotzt mit Elektroautos der Krise

0

Jürgen Keller ist zufrieden. Die Zahlen des Vorjahres lassen sich sehen. Mit 105.000 Neuzulassungen hat Hyundai in einem schwierigen Marktumfeld den Absatz des Vorjahres fast gehalten.

Kompakte SUVs: Nicht zu groß, nicht zu teuer

0

Der Trend bleibt: SUVs standen auch im zurückliegenden Jahr bei den Kundinnen und Kund hoch im Kurs. Daran wird sich auch 2023 wenig ändern.