Hyundais Nobel-Tochter Genesis will mit dem Mittelklasse-SUV GV60 noch in diesem Jahr ins Premium-Segment vorstoßen.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Hyundai

Der koreanische Mischkonzern hat in den vergangenen Jahren einen fast schon kometenhaften Aufstieg im Automobilbereich hingelegt. Gemeinsam mit Tochter Kia liegen die Koreaner auf dem fünften Rang der weltgrößten Hersteller. Ende 1991 wurde Hyundai in den deutschen Markt eingeführt, mittlerweile belegt die Marke hinter Skoda den zweiten Platz in der Importeurswertung.
Ioniq 5: Zum Glück wird es wieder wärmer
Die Erwartungen an die Testfahrten mit dem Ioniq 5 sind hoch. Schließlich fährt das Elektroauto mit einer 800 Volt-Architektur vor.
Genesis GV60: Spannung in der Premium-Klasse
Die Hyundai-Nobelmarke Genesis ist aktuell sehr aktiv. Nach diversen Baureihen bringen die Koreaner nun das erste reine E-Modell.
Ioniq 5: Etliche Neuerungen zum neuen Modelljahr
Der Ioniq 5 ist erst seit einigen Monaten in Deutschland erhältlich. Doch das E-Auto der Koreaner erhält zum neuen Modelljahr bereits einige Änderungen.
Hyundai: Kaufprämie für Elektromobilität entscheidend
Der Deutschland-Chef von Hyundai fordert eine schnelle Entscheidung zur Fortführung der Kaufprämie für E-Autos. Sie sei für den Erfolg der Elektromobilität entscheidend.
Ioniq 5: Eine Klasse für sich
Der Ioniq 5 hat bei den Stromern in der Mittelklasse für neue Maßstäbe gesorgt. Und das trifft nicht nur auf das Design zu.
Hyundai: Plug-in-Hybride erfüllen neue Förderkriterien
Plug-in-Hybride werden ab dem 1. Januar nur noch dann gefördert, wenn sie eine Mindestreichweite von 60 Kilometer aufweisen. Bei Hyundai erfüllen alle Modelle die neuen Kriterien.
Hyundai Kona N: Böse auf Knopfdruck
Braucht es das? Einen SUV mit 280 PS? Nein, braucht es nicht, aber es macht Spaß, wie unsere Testfahrt mit dem Hyundai Kona N Performance zeigt.
Autos in Blockbustern: Mal eben schnell die Welt retten
Autohersteller lassen es sich einiges kosten, ihre Modelle in Blockbustern in Szene zu setzen. Im neuen Spider-Man spielt Hyundai eine tragende Rolle und die G-Klasse in der „The Matrix Resurrections“.
Hyundai Seven: Ausblick auf den Ioniq 7
Hyundai hat auf der L.A. Auto Show die Studie Seven präsentiert. Das Das SUV gibt einen Ausblick auf den Ioniq 7. Er soll 2024 auf den Markt kommen.
Pläne für elektrisches Lufttaxi: Hyundai hebt ab
Die Hyundai-Tochter Supernal will den Lufttaxi-Markt erobern. 2028 sollen die ersten elektrischen Kleinstflieger kommerziell starten.
Hyundai i30: Auch als Gebrauchtwagen zu empfehlen
Es muss nicht immer ein VW Golf sein. Auch ein Hyundai i30 gibt als Kompakter eine gute Figur ab. Doch kann man sich ihn auch als Gebrauchtwagen zulegen?
EuroNCAP: Gute Crashtestergebnisse für E-Modelle
EuroNCAP hat die gleich für fünf neue Modelle die Sicherheitsratings veröffentlicht. Darunter waren auch zwei Elektroautos.
Hyundai: Auch Santa Fe und Tucson mit Plug-in-Hybrid
Plug-in-Hybride spielen für Hyundai im Antriebsportfolio eine wichtige Rolle. Nun werden sie auch für den Santa Fee und den Tucscon angeboten.
Genesis G70/GV70: Renner und Raubein
Die Hyundai-Tochter Genesis stellt mit G70 und GV70 Limousine und SUV auf einer Plattform vor. Allerdings gibt es ausschließlich Verbrenner.
Hyundai Bayon: Ein SUV mit Eigenheiten
SUVs boomen nach wie vor. Das macht sich auch Hyundai zunutze und bringt mit dem Bayon ein SUV unterhalb des Kona auf den Markt.
Deutscher Automarkt bricht wegen Halbleiterkrise ein
Die deutschen Autobauer können sich über hohe Auftragseingänge freuen. Doch wegen der Halbleiterproblematik kann die Nachfrage nicht bedient werden. Als einzige deutsche Marke konnte Opel zulegen.
Hyundai Kona N: Hoch. Leistung. Sport
Hochbeinig und trotzdem sportlich? Der Hyundai Kona N schafft diesen Anspruch – und macht dabei großen Spaß.
Hyundai dank Genesis mit starkem Gewinnsprung
Das Geschäft des koreanischen Autobauers Hyundai boomt. Dazu trägt auch die starke Nachfrage nach Modellen der Luxusmarke Genesis bei.
Hyundai Kona Elektro: Stromert auch lange Strecken
Noch haben E-Autos mit Vorbehalten zu kämpfen: Der Hyundai Kona Elektro aber überzeugt bei Kosten, Reichweite und Fahrspaß.
Genesis G80: Fünf Meter konservativer Luxus
Vor rund zehn Jahren startete Hyundai den ersten Versuch eines Luxus-Ablegers. Nun repräsentiert der Genesis G80 eine eigene Marke.
Hyundai Santa Fe: Starker Auftritt als Vollhybrid
Der Hyundai Santa Fee ist das Flaggschiff der Koreaner. Nun hat es ein umfassendes Facelift erhalten. Wir machen mit dem Vollhybrid unterwegs.
Hyundai testet Wasserstoffbus im Linieneinsatz
Hyundai gehört zu den führenden Anbietern bei der Wasserstofftechnologie. Nun testen die Koreaner einen Bus mit H2-Technologie in München.
Ioniq 5: Unterwegs mit dem Goldstandard
Hyundai setzt im Markt der Masse mit 800 Volt Maßstäbe in Sachen Schnellladung. Auch die Vielfalt beim Antrieb des neuen Ioniq 5 überzeugt.
Hyundai Bayon: Kleiner SUV ganz groß
Hyundai setzt seine SUV-Offensive fort. Mit dem Bayon bietet man unterhalb des Kona ein weiteres Modell an.
Hyundai: 83 Prozent aller SUVs mit alternativem Antrieb
Es läuft für Hyundai. Der Importeur konnte in den bisherigen fünf Monaten des Jahres 37.564 Fahrzeuge absetzen – und dabei spielten alternative Antriebe eine wichtige Rolle.
Hyundai Tucson N Line kostet rund 39.000 Euro
Hyundai hat den Preis für Tucson in den sportlichen N Line-Variante bekannt gegeben. Das SUV kann ab sofort für 38.900 Euro bestellt werden.
Hyundai XCient: 1600 Brennstoffzellen-Lkw bis 2025
Hyundai hat den XCient überarbeitet. Noch in diesem Jahr wollen die Koreaner 140 weitere Brennstoffzellen-Lkw in Europa auf die Straße bringen.
Hyundai Tucson nun auch als Plug-in-Hybrid
Der koreanische Autobauer Hyundai bietet den Tucson nun auch als Plug-in-Hybrid an. Die Systemleistung liegt bei 265 PS.