31. Mai 2023

Abarth 500e: Ein Stromer lässt es krachen

0
Es lag auf der Hand, dass Abarth sich diese Gelegenheit nicht nehmen lässt: Auf Basis des Fiat 500e hat nun die sportliche Schwestermarke einen Stromer im Programm. Bei der Verbrennerversion war dies nicht anders. Aus ihm entstehen noch heute der Abarth 595 und 695. Und weil Abarth nach alter Rennsport-Tradition für röhrende Motoren steht, wird zwar nicht jeder gleich den...

Porsche Cayenne E-Hybrid: Kann auch effizient

0
Der Porsche Cayenne ist für die VW-Tochter nicht irgendein Modell. Es gehört zu den Bestsellern des Sport- und Geländewagenbauers. Allein im vergangenen Jahr entfielen fast ein Drittel aller verkauften Fahrzeuge auf das Luxus-SUV. Bei einem Gesamtabsatz von 309.884 Fahrzeugen entschieden sich 95.604 Kundinnen und Kunden für einen Cayenne. Mit deutlichem Abstand folgt dahinter der Macan (86.724 Einheiten). Kein Wunder, dass Porsche...

Jeep Grand Cherokee: SUV mit grünem Anstrich

0
Jeep hat den Grand Cherokee umfassend überarbeitet. In Deutschland wird er nur als Plug-in-Hybrid angeboten. Wer sich mit der Historie des Grand Cherokee befasst, der kann ihn fast schmecken, diesen American Way of Drive. Seit 30 Jahren fährt der große Jeep den amerikanischen Traum spazieren. Relax, take it easy. Ein Typ zum Pferdestehlen und Meilen sammeln. Stattliche Big Blocks...

Peugeot 408: Interessanter Stil-Mix

0
Peugeot geht mit dem 408 beim Design eigene Wege. Optisch kann das als gelungen gelten. Doch wie fährt sich der Franzose denn? Wir waren mit ihm unterwegs. Peugeot mischt die Kompaktklasse auf. Mit dem Peugeot 408 haben die Franzosen nun eine optisch attraktive Mischung aus Coupé, Kombi und SUV auf die Straße gebracht, die auch mit praktischen Fähigkeiten überzeugt....

Genesis G70: Klassische Limousine im besten Sinne

0
Für einen Neuling im Premium-Segment hält Genesis ein beachtliches Modellprogramm bereit. Der G70 ist da nur der Einstieg. In keinem anderen Marktsegment sind die deutschen Premiumhersteller in ihrer Heimat so dominant wie bei edlen Limousinen. Trotzdem greift genau dort mit dem Genesis G70 nun ein koreanischer Newcomer an. Und mit gelungenem Design, sportlichem Fahrverhalten und vergleichsweise fairen Preisen hat der...

Volvo C40 Recharge: Mehr Fahrspaß fürs SUV-Coupé

0
Volvo hat den C40 und den XC40 zum neuen Modelljahr umfassend überarbeitet. Das bedeutet mehr Leistung und Reichweite – und die Wiederkehr des Hinterradantriebs. Wenn Autobauer für ihre Elektromodelle mehr Reichweite versprechen, dann hält sich das zumeist in einem überschaubaren Rahmen. Nicht beim Volvo C40 beziehungsweise dem XC40. Hier können sich Kundinnen und Kunden über fast 100 Kilometer mehr Radius...

Toyota Corolla Cross: Effizient dank Hybridantrieb

0
Es muss nicht immer ein RAV4 sein. Wer bei Toyota auf der Suche nach einem SUV ist, sollte sich auch einmal den Corolla Cross anschauen. Schlielich gibt es auch unterhalb des SUV-Bestsellers RAV4 jede Menge Platz im Modellportfolio der Japaner. Seit dem Herbst füllt Toyota diesen mit dem knapp 15 Zentimeter kürzeren und einige Hundert Euro in den meisten Fällen...

Nio ET5: Starker Auftritt in der Mittelklasse

0
Nio setzt seine Modelloffensive auf dem deutschen Markt fort. Nach dem ET7 und dem EL7 bietet der chinesische Hersteller mit dem ET5 sein drittes Elektroauto an. Nachdem die Chinesen im Oktober mit einem großen Event in Berlin ihren Europastart feierten und Ende des vergangenen Jahres gleich die Oberklasse-Limousine ET7 einführten, folgte kurz darauf die SUV-Variante EL7. Nun bringt Nio die...

Ioniq 5: Wechselbad der Gefühle

0
Der Hyundai Ioniq 5 hat ein kleines Update erhalten. Damit geht eine gesteigerte Leistung des Stromers der Koreaner einher. Raumschiff oder profanes irdisches Auto? Oder irgendwas dazwischen? Betrachter des Mitte 2021 gestarteten und kürzlich leicht gepimpten Hyundai Ioniq 5 dürften mehr als einen Blick riskieren. Keine Frage, das batterieelektrische SUV fällt mit seinem Wechselspiel aus glatten Flächen, Sicken und Kanten und...

Toyota GR Yaris: Kompromissloser Sportler

0
Wer schon immer mit dem Toyota GR Yaris geliebäugelt hat, hat Pech. Der sportliche Kleinwagen des japanischen Autobauers ist vorerst auserkauft. Wann er wieder bestellbar ist, ist derzeit ungewiss. Eines ist klar: er wird wieder aufgelegt. Fans dieser kleinen Rennsemmel werden wegen des Hinweises „Ausverkauft“ im Konfigurator von Toyota dann auch arg enttäuscht sein. Andere, die wenig von Kleinwagen mit...

DS 3 E-Tense: Optisch ein Hingucker

0
Der DS 3 E-Tense hat eine Produktauffrischung erhalten. Dazu gehört auch ein leistungsstärkerer Motor. Zugegeben, der gerade mal 4,12 Meter kurze DS 3 ist als Designstück ein echter Hingucker. Ausgesuchte Materialien im Innenraum, je nach Ausstattung stammt das feine Leder von bayerischen Kühen, auf deren Weiden kein Stacheldraht die makellose Glattheit der Haut gefährdet. Für äußere Extravaganz sorgt wie bisher...

Mercedes GLE: Kleines Update für den Bestseller

0
Er ist groß, er ist teuer – und er ist beliebt: der Mercedes GLE. Nun hat das SUV eine Modellüberarbeitung erhalten. Vor ziemlich genau einem Vierteljahrhundert entdeckte Mercedes-Benz die Lust am SUV. Als erster Benz lief die M-Klasse der Baureihe W163 ab 1997 im US-Werk Tuscaloosa in Alabama vom Band. Ein Jahr später, im März 1998, kam sie nach...

Dacia Jogger: Ideal für die Familie

0
Wer mit schmalem Budget einen Neuwagen sucht, wird bei vielen Herstellern gar nicht mehr fündig, denn Kleinwagen werfen nur geringe Margen ab. Wie man ein geräumiges Auto für kaum mehr als 20.000 Euro baut, zeigt Dacia mit seinem Jogger. Die Anti-Status-Kampagne des rumänischen Herstellers war ein echtes Schelmenstück, aber sie hat ihre Wirkung nicht verfehlt: Ganz heimlich, still und leise...

Nissan Ariya: Ein nahezu stimmiger Stromer

0
Nissan hat mit dem Ariya endlich wieder ein moderne Elektroauto im Angebot. Optional ist es auch mit Allrad erhältlich. In seiner Geschichte hat Nissan bei neuen Technologen eher selten die Standards gesetzt. Die Marke stand lange Zeit für Solidität, gute Verarbeitung und zurückhaltendes Design, immer mal wieder wurden aber auch Highlights gesetzt, wie etwa mit dem Super-Sportwagen GT-R. Bei der...

Lexus UX: Für den exklusiven Geschmack

0
Lexus ist anders als die Konkurrenz. Das sieht man auch am UX. Wir waren mit der Hybrid-Variante des kompakten SUV unterwegs. Auch mehr als drei Jahrzehnte nach dem Deutschland-Start sieht man Autos von Lexus nicht an jeder Ecke. Im heiß umkämpften Markt für kompakte SUV dürften viele Kunden das durchaus als Vorteil sehen: Mit dem UX können sie sich...

Aiways U6: Überzeugt bis auf die Ladeleistung

0
Der neue Aiways U6 sieht gut aus, ist technisch auf dem aktuellen Stand. Doch bei einem Punkt besteht nach wie vor Verbesserungsbedarf. Kräftige Farben sorgen für Aufmerksamkeit. Etwa das knallige Kanariengelb, das dem U6 aus dem Hause Aiways wirklich gut zu Gesicht steht. Allerdings ergibt es auch einen eher gewöhnungsbedürftigen Kontrast zur in rot, blau und beige gehaltenen Innenausstattung des...

Hyundai Staria: Kleinbus für die Großfamilie

0
Hyundai erweitert sein Angebot beim Staria. Der Kleinbus der Koreaner wird nun auch als neunsitzige Variante angeboten. Sie ist ab 48.100 Euro zu haben. Optisch gibt es außen nur wenige Unterschiede zur Version des Hyundai Staria mit sieben Sitzen. Auch beim Antrieb unterscheiden sie sich nicht: Hier wie da kommt ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 177 PS zum Einsatz. Er ist eine...

Renault Mégane E-Tech: Entspannt an die Ostsee

0
Eines kann man Renault mit Blick auf den Mégane E-Tech Electric nicht vorhalten: fehlenden Mut beim Design. Und auch sonst hinterlässt der Franzose einen stimmigen Eindruck. Das Crossover-Modell der Franzosen ist attraktiv gestaltet – von Langeweile keine Spur. Dabei haben es die Designer nicht übertrieben. Der Mégane E-Tech ist modern gezeichnet, übertreibt es aber nicht mit dem Hang zur...

Mercedes EQE SUV: Stadt, Land, Stern

0
Als SUV ist der Mercedes EQE kürzer als die Limousine, dafür höher und schwerer. Das merkt man bei der Reichweite. Und auch am Preis. Es ist ein Jammer. Da bauen findige Ingenieure ein Auto, das die tollsten Sachen kann – und am Ende wird der Wagen zwar voller Stolz gekauft, aber nur in absoluten Ausnahmefällen wirklich gefordert. Rollt zu Kita,...

Jaguar F-Type R75: Abschied mit Sonderedition

0
Jaguar läutet das Ende der Verbrenner-Ära ein. Ab 2025 wird die Marke elektrisch – und ist damit schneller als viele andere Hersteller. Es ist noch nicht lange her, als leistungsstarke Sportwagen wie selbstverständlich laut sein durften, Diskussionen über Beschleunigung und Kurventempo Stammtischabende füllten und Männer unter geöffneten Motorhauben besserwissend ihre Köpfe zusammensteckten. In dieser alten PS-Welt bewegt sich zweifellos der F-Type...

Mercedes EQB: Gediegene Van-Alternative

0
Der Mercedes EQB 300 4Matic gehört zu den weniger Modellen in der Elektrowelt mit sieben Sitzen. Was er zu bieten hat, zeigt unser Test. Für einige Baureihen bietet Mercedes unter dem Label EQ auch Elektro-Alternativen an. Beim Siebensitzer-SUV GLB heißt das entsprechende Pendant EQB. Der kann auch mit Elektroantrieb als vielseitige und gediegene Van-Alternative überzeugen. Viele seiner Lösungen sorgen...

Mazda CX-60 Diesel: Gegen den Trend

0
Nach der Doppelherz-Version kommt der CX-60 nun als 3,3-Liter-Reihensechser. Damit fährt der japanische Hersteller Mazda mal wieder gegen den Trend. Mut haben sie in Fuchu. Da hadert die halbe Auto-Welt mit dem Öl-Einspritzer, streitet um seine Abgase und wie man sie am besten entgiftet – doch bei Mazda hat der Diesel nicht bloß ein Nischenplätzchen. Im Gegenteil: Während die Konkurrenz...

Subaru Solterra: Nur bedingt alltagstauglich

0
Der Subaru Solterra ist das erste E-Modell des japanischen Herstellers. Wie es sich im Alltag schlägt, zeigt unser Test. Wie so ziemlich alle anderen Autohersteller auch will Subaru klimaneutral werden. Dafür lassen sich die Japaner aber recht viel Zeit, nämlich bis zum Ende des Geschäftsjahres 2051. Als erster Schritt in diese Richtung muss, der mit dem Toyota bZ4X weitgehend...

Mazda CX-60: Verfehlt eigenen Anspruch

0
Mit dem CX-60 versucht Mazda Premium-Flair zu versprühen. Der Anspruch geht zwar bei der Qualitätsanmutung auf, aber nicht bei Fahrwerk und Antrieb. Neben Fahrspaß hat Mazda in den vergangenen Jahren verstärkt versucht, hochwertiges Design und edles Ambiente zu einem Markenkern zu machen. Das Mitteklasse-SUV CX-60 ist der vorläufige Höhepunkt dieser Strategie: Vor allem der edle Innenraum strahlt Premium-Flair aus, und...

Subaru Solterra und BRZ: Hier Strom, dort Sperre

0
Verschiedener könnten Subarus Neue nicht sein. Das E-SUV Solterra punktet vor allem neben der Spur, das Boxer-Coupé BRZ auf der Rennstrecke. Womöglich ist es ja das fernöstliche Streben nach Harmonie. Und damit auch nach Laufruhe. Mochte der Trend sonstwohin fahren – im Zeichen der Plejaden hatte der Boxermotor seine Heimstatt und der symmetrische Allradantrieb sowieso. Gerne als Förster-Vehikel verspottet, wühlten...

Renault Kangoo E-Tech: Nichts für lange Touren

0
Den Renault Kangoo gibt es nun auch als E-Variante. Sein Preis ist dabei selbstbewusst – er liegt bei 40.000 Euro. Eigentlich zählt Renault seit Jahren zu den Treibern der E-Mobilität. Bei der 2021 eingeführten Neuauflage des Kangoo haben sich die Franzosen allerdings Zeit gelassen, die Elektroversion E-Tech nachzureichen. Sie ist ab April in Deutschland zu Preisen ab rund 40.000...

Renault Austral: Entspannt auf Reisen

0
Der Kadjar ist Vergangenheit. Nun versucht Renault mit Austral bei den kompakten SUV durchzustarten. Wir waren mit dem Mild Hybrid 160 unterwegs. Der Austral soll dann für die Franzosen auch alles besser machen als der 2015 auf den Markt gekommene Kadjar. Sonderlich gefragt war der Technikbruder des Qashqai von Allianz-Partner Nissan allerdings nicht. Lediglich 80.000 Exemplare fanden in sieben Jahren...

Lexus RZ 450e: Die große Steuer-Reform

0
Das erste Modell auf der E-Plattform von Lexus will kein normales SUV sein. Dem RZ 450e fehlen auf Wunsch Lenksäule und ein Stück Volant. Im Geschäft sind sie bei Lexus, seit die CO2-Debatte tobt. Mit guten 90 Prozent fährt Toyotas noble Tochter in Sachen Hybrid-Quote seit Jahren vorneweg. Doch erst im Januar 2021 und nach immerhin 1,7 Millionen elektrifizierten Exemplaren...

Hyundai Ioniq 6: Die Kunst der Bogen-Spannung

0
E-Autos sind gerne groß und hoch. Von wegen. Beim Ioniq 6 setzt Hyundai auf die kompakte Limousine. Auch wegen der besseren Aerodynamik. Man erinnert sich kaum noch: Vor gar nicht allzu langer Zeit war Hyundai irgendwas mit preiswert und fünf Jahren Garantie. Doch mittlerweile hat sich das Image grundlegend gewandelt. Beim Design ist den Koreanern der Wandel zu Höherem längst...

Opel Astra: Gemacht für die große Tour

0
Der Opel Astra kommt bald als reine Elektroversion. Doch es gibt ihn auch mit Verbrenner. Wir waren mit dem Diesel unterwegs. Als der neue Opel Astra auf den Hof vorfährt, macht sich beim ersten Anblick ein eigenartiges Gefühl breit. Die schicke Retro-Front weckt Erinnerungen an die guten alten 70er-Jahre, als Opel-Modelle mit recht ähnlichen Gesichtern das Straßenbild in Deutschland...