30. April 2025
Startseite Dacia

Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Dacia

Dakien war eine Provinz des römischen Reiches mit einer blühenden Kultur. Mit dem lateinischen Namen Dacia wollte 1952 der rumänische Autohersteller UAP (Uzina de Autoturisme Pitești = Automobilfabrik Pitesti) an die glorreiche Vergangenheit anknüpfen. Bereits 1968 gab es eine Kooperation mit Renault, die dann 31 Jahre später in der Übernahme durch die Franzosen mündete. Die Renault-Tochter begründete ab 2005 mit dem Logan das Billig-Segment in Westeuropa. Jedes Modell der mittlerweile modernisierten und erweiterten Angebotspalette bildet jeweils den günstigsten Einstiegspreis im Segment.

Dacia: Mit dem Bigster unterwegs zu neuen Bestmarken

0

Dacia gehört zu den Marken, die sich über mangelnden Zuspruch nicht beklagen müssen. Die Autos der Renault-Tochter kommen an. Nun erweitert man sein Angebot mit dem Bigster.

Dacia Bigster: Programmiert auf Erfolg

0

Dacia befindet sich auf Erfolgskurs. Damit der Wachstumskurs weitergeht, steigt man mit dem Bigster nun auch ins C-Segment ein. Wir sind das neue Flaggschiff bereits gefahren.

Dacia Sandero Eco-G 100: Sparsam dank Autogas

0

Der Dacia Sandero ist beliebt. Im Vorjahr war es europaweit der Bestseller. Den Kleinwagen gibt es als Eco-G 100 auch als effiziente Autogas-Variante.

Dacia kombiniert beim Bigster Autogas mit Mildhybrid

0

Autogas ist eine interessante Alternative zu einem Benziner oder Diesel. Doch eine wirklich große Nachfrage haben Fahrzeuge mit LPG-Motor nicht. Bei Dacia kombiniert man nun einen Mildhybrid.

Dacia Duster: Kompakt-SUV mit Innovationssprung

0

Dacia gehört zu den nicht nur in Deutschland erfolgreichen Marken. Mit dem neuen Duster zeigt die Renault-Tochter, dass sie auch Qualität kann.

Dacia-Chef: Der Markt kommt zu uns, nicht wir zum Markt

0

Dacia ist auf Erfolgskurs – und das nicht nur in Deutschland, wo die Marke besser performt als Renault. Im Interview mit der Autogazette spricht Dacia-Chef Denis Le Vot über das Vorjahr und die Herausforderungen für 2025.

Dacia Sandrider: Die Wüste hat ihre eigenen Gesetze

0

Dacia steht nicht nur für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch für Robustheit. Das und ihre Offroadfähigkeiten will die Renault-Tochter bei der Rallye Dakar unter Beweis stellen.

Dacia Spring: Top-Modell bleibt unter 20.000 Euro

0

Unter den E-Autos auf dem Markt ist Dacia der Preisbrecher. Nun kommt der Spring in einer besonders gut ausgestatteten Variante.

Zu deutschen Kosten keine billigen E-Autos

0

Der Umstieg auf’s E-Auto kommt nicht recht in Schwung. Es fehlen bezahlbare Modelle. Die sollen jetzt aber verstärkt produziert werden.

Dacia Spring: Stromer ab 79 Euro im Monat im Leasing

0

Dacia macht Elektromobilität noch erschwinglicher. So bietet die Renault-Tochter den Spring für einen monatlichen Leasingpreis von unter 80 Euro an.

Dacia Bigster: Viel SUV für unter 25.000 Euro

0

Dacia bringt mit dem Bigster sein erstes Modell im volumenträchtigen C-Segment auf den Markt. Das SUV wird im Frühjahr seinen Marktstart feiern – und das zu einem attraktiven Preis.

Dacia schlägt Tesla: Sandero beliebtester Neuwagen

0

Nein, nicht Tesla stellt in Europa den Sieger bei den beliebtesten Neuwagen. Es ist der Sandero der Renault-Tochter Dacia.

Camping im Dacia Jogger: Auto top – Zelt Flop

0

Der Jogger von Dacia ist nicht bloß ein günstiges Familienauto – mit ein paar Abstrichen geht er sogar als kleiner Camper durch.

Dacia Spring: Der Preisbrecher feiert Marktstart

0

Wenn es um erschwingliche Elektroautos geht, führt kein Weg am Dacia Spring vorbei. Der kleine Stromer ist der Preisbrecher im wettbewerbsumfeld.

Dacia Sandero Stepway: Mit Autogas eine clevere Wahl

Dacia bietet gleich drei Modelle mit Autogas an. Dazu gehört neben dem Duster und Jogger auch der Sandero. Ihn haben wir in der Ausstattungsvariante Extreme getestet.

Dacia Spring: Kompromisse sind eingepreist

0

Der neue Dacia Spring kostet weniger als 17.000 Euro. Damit ist er ein Preisbrecher unter den Stromern. Doch was bietet die Renault-Tochter für dieses Geld? Wir haben ihn getestet.

«Halte in einer globalisierten Welt nichts von Strafzöllen»

0

Der Dacia Spring ist mit rund 17.000 Euro das günstigste Elektroauto auf dem Markt. Deutschlandchef Thilo Schmidt spricht im Interview u.a. über erschwingliche E-Mobilität, Strafzölle und seine ambitionierten Absatzerwartungen.

Dacia Spring: Ein Ansage an die Akku-Welt

Vom E-Auto unter 20.000 Euro reden viele – Dacia hat es längst. Der Spring ist weiterhin einfach, billig, aber erfüllt prima seinen Zweck.

Dacia Spring bleibt Preisbrecher bei Elektroautos

0

Der Dacia Spring bleibt auch in der neuen Generation der Preisbrecher unter den Elektroautos. Die Renault-Tochter bietet ihren Stromer für unter 17.000 Euro an.

Dacia Logan: Als Gebrauchter mit einigen Schwachstellen

0

Der Dacia Logan ist günstig. Ist er aber auch zuverlässig? Das zeigt sich, wenn man mit ihm als Gebrauchtwagen zum TÜV fährt.

Dacia Spring nach Facelift mit modernerem Auftrit

0

Der Dacia Spring ist seit seinem Marktstart zu einem Bestseller für die Renault-Tochter avanciert. Jetzt bekommt der Stromer ein umfassendes Facelift.

Dacia-Vertriebschef: Wollen Marktanteil bei E-Autos weiter steigern

0

Dacia hat  2023 weltweit zulegen können. Für dieses Jahr erwartet Vertriebschef Xavier Martinet ein stabiles Marktumfeld. Ab 2025 setzt die Renault-Tochter auf deutliches Wachstum.

Dacia gewährt 10.000 Euro Nachlass für Spring

0

Wer schnell ist, der kann den Dacia Spring für einen Nachlass von 10.000 Euro erhalten. Dafür muss das Elektroauto der Renault-Tochter aber bis zum 31. März zugelassen werden.

Elektroautos: Mehr Spaß durch mehr PS

0

Wer einmal mit einem Elektroauto gefahren ist, freut sich über den dabei erlebten Fahrspaß. Der kann indes noch weiter gesteigert werden.

Dacia Duster: Große Freiheit für kleines Geld

0

Wenig Budget und trotzdem Allrad? Der neue Dacia Duster erfüllt auch in dritter Generation den preiswerten Wunsch nach Abenteuer.

Dacia Duster: Beim TÜV nicht ohne Probleme

0

Mit dem Duster bietet Dacia ein günstiges Allradmodell an. Doch schafft der attraktive Preis beim Modell der zweiten Generation auch Probleme beim TÜV?

Gebrauchter Dacia Sandero auffällig beim TÜV

0

Dacia steht für bezahlbare Autos. Doch wie schaut es mit der Qualität aus? Das sieht man insbesondere bei Gebrauchtwagen wie dem Sandero.

Dacia Jogger Hybrid: Effizient auf langer Tour

Ein Dacia für über 24.000 Euro. Passt das zu einer Marke, die für bezahlbare Mobilität steht? Vor allem aber: Lohnt es sich, soviel Geld für einen Hochdachkombi wie den Jogger Hybrid 140 auszugeben?

Dacia: Wachsen mit Einstieg in neue Segmente

0

Dacia setzt auf Wachstum. Gelingen soll dies mit neuen Modellen und besserer Technik. Doch die Marke will sich treu bleiben.

Dacia: Bezahlbare Modelle als Erfolgsgarant

0

Dacia eilt von Absatzerfolg zu Absatzerfolg. In der Krise profitiert die Renault-Tochter noch stärker von der Nachfrage nach bezahlbarer Mobilität.

Neueste Beiträge

Mercedes erwartet geringere Umsatzrendite durch US-Zölle

0
Die US-Zölle belasten den Autobauer Mercedes. Es wird erwartet, dass die Zollpolitik der US-Regierung die erwartete Umsatzrendite deutlich schmälern wird. Der Autobauer Mercedes-Benz hat...