23. März 2023
Startseite Dacia

Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Dacia

Dakien war eine Provinz des römischen Reiches mit einer blühenden Kultur. Mit dem lateinischen Namen Dacia wollte 1952 der rumänische Autohersteller UAP (Uzina de Autoturisme Pitești = Automobilfabrik Pitesti) an die glorreiche Vergangenheit anknüpfen. Bereits 1968 gab es eine Kooperation mit Renault, die dann 31 Jahre später in der Übernahme durch die Franzosen mündete. Die Renault-Tochter begründete ab 2005 mit dem Logan das Billig-Segment in Westeuropa. Jedes Modell der mittlerweile modernisierten und erweiterten Angebotspalette bildet jeweils den günstigsten Einstiegspreis im Segment.

Dacia Jogger Hybrid: Hält mehr, als er verspricht

Es läuft für Dacia. Das vergangene Jahr hat die Renault-Tochter mit einem Rekordabsatz beendet – und auch 2023 peilt die Marke weiteres Wachstum an.

Dacia Duster in exklusiver «Mat Edition»

0

Dacia bietet vom Duster ein Sondermodell an. Für den deutschen Markt werden von der «Mat Edition» nur 225 Exemplare gebaut.

EU-Verkaufsstatistik: Götterdämmerung für den Golf

0

Jahrzehnte stand der VW Golf unangefochten auf Rang eins der europäischen Verkaufs-Charts. Jetzt muss er dem Peugeot 208 Platz machen.

Dacia: Haben mit Spring E-Mobilität revolutioniert

0

So etwas nennt man eine Erfolgsstory: In einem rückläufigen Marktumfeld konnte die Marke Dacia deutlich zulegen.

Dacia Jogger ab März auch als Hybrid

0

Dacia wird den Jogger ab dem März kommenden Jahres auch als Hybrid anbieten. In Deutschland ist das Modell besonders beliebt. Bisher entschieden sich 8500 Kunden für den Jogger.

Dacia Duster: Mit dem Preisbrecher in die Wüste

0

Der Dacia Duster kommt bei den Kundinnen und Kunden an. Jetzt wurde das SUV aufgewertet – und fährt gleich mit neuem Markenlogo vor.

«Bezahlbarkeit steht immer im Fokus»

0

Die Zulassungszahlen auf dem deutschen Automarkt sind rückläufig. Das trifft nicht auf Dacia zu. Die Marke legt zu. Im Interview spricht Deutschland-Chef Thilo Schmidt über bezahlbare Mobilität, den neuen Markenauftritt und das E-Modell Spring.

Dacia Spring: Mehr als nur günstig

Teuer, schwer, reichweitenschwach – diese Klischees hat sich bei Teilen potenzieller E-Auto-Kunden verfestigt. Es geht auch anders, wie der Dacia Spring zeigt.

Autoabsatz bleibt trotz Anstiegs ernüchternd

0

Niveau der Neuzulassungen weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. SUV nach wie vor gefragt. Auch E-Autos bei den Gewinnern.

Dacia nimmt Lifestyle-Kunden ins Visier

0

Der Autobauer Dacia ist längst kein Billigmarke mehr. Das wollte die Renault-Tochter auch nie sein. Nun stellte man sein neues Markenprofil vor.

Dacia Jogger: Konkurrenzlos günstig

0

Die Renault-Tochter Dacia steht für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ein gutes Beispiel dafür ist der Jogger.

Kleine Hochbeiner für das Abenteuer Innenstadt

0

Ohne den Hauch von SUV geht es offenbar nicht mehr. Selbst für die City haben die Hersteller ihren Modellen die Federbeine langezogen.

Dacia Jogger: Gemacht für die kostenbewusste Familie

0

Mit bis zu sieben Sitzen stößt das Modell Jogger für die Marke Dacia in neue Dimensionen vor. Doch es gibt noch mehr Gründe, warum es dem bisherigen Bestseller Sandero den Rang ablaufen könnte.

EuroNCAP: Renault Zoe und Dacia Spring enttäuschen

0

Das ist bitte für Renault: Mit dem Zoe und dem Dacia Spring enttäuschten gleich zwei Modelle beim EuroNCAP-Crashtest.

Dacia Jogger kostet knapp unter 14.000 Euro

0

Dacia hat den Preis für den Jogger bekannt gegeben. In der fünfsitzigen Variante wird das Modell in der Basisausstattung 13.990 Euro kosten.

Dacia Duster: Viel Auto für ein kleines Budget

0

Der Dacia Duster hat ein Facelift bekommen. Was kann man von einem Fahrzeug erwarten, was knapp unter 12.000 Euro kostet?

Dacia Jogger: Dicke Backen, dicke Platz

0

Der neue Dacia Jogger ist ein Auto mit bis zu sieben Plätzen. Zum Auftakt gibt es Dreizylinder für Benzin und Flüssiggas. Ab 2023 folgt das erste Hybrid-Modell der Marke.

Dacia Logan MCV: Gute Gebrauchte sind nicht billig

0

Der Dacia Logan MCV ist billig und bietet üppig Raum. Bei Gebrauchtwagen lohnt sich aber ein genauer Blick.

Je größer das Auto, desto höher der Wertverlust

0

Augen auf beim Neuwagenkauf. Wer sich ein neues Fahrzeug zulegt, sollte bei der Wahl des Modells auch auf den Wertverlust achten.

Bereits 1000 Vorbestellungen für Dacia Spring

0

Der Dacia Spring ist bei den Serienfahrzeugen das günstigste Elektroauto mit einem Basispreis von 20.490 Euro. Das kommt bei den Kunden an.

Gebrauchter Dacia Sandero beim TÜV mit Auffälligkeiten

0

Der Dacia Sandero gehört zu den Schnäppchen auf dem Neuwagenmarkt. Doch kann man sich für ihn auch als Gebrauchtwagen entscheiden?

Dacia Spring: Ganz einfach elektrisch

Billiger als der Dacia Spring ist derzeit kein Serien-Stromer auf dem Mark. Genau das macht den Kleinen trotz mancher Schwächen überaus attraktiv.

Dacia Spring: So günstig ist kein anderer Stromer

0

Der Dacia Spring ist das erste Elektroauto der Renault-Tochter. Nun hat der Autobauer den Preis für die Einstiegsversion verraten.

Dacia Spring: Ein Stromer für die Masse

0

Im September wird der Dacia Spring auf den Markt kommen. Der Preis für Deutschland steht indes noch nicht fest. In Frankreich hat man ihn indes schon eingepreist.

Dacia Sandero: Besser geworden, günstig geblieben

0

Der Dacia Sandero wurde umfassend überarbeitet. Er ist zwar etwas teurer geworden als sein Vorgänger, dafür aber auch deutlich besser.

Dacia Sandero bleibt der Preisbrecher

0

Der neue Dacia Sandero wird 900 Euro teurer als sein Vorgänger. Mit einem Preis von deutlich unter 8500 Euro bleibt er aber Deutschlands günstigster Neuwagen.

Dacia Sandero: Frisches Design und mehr Ausstattung

0

Der Dacia Sandero startet in die dritte Generation. Neben einem frischeren Design gibt es das Modell auch mit einem LPG-Motor.

Dacia Duster: Als Gebrauchter mit Problemen beim TÜV

Der Dacia Duster sieht durchaus ansprechend aus. Doch was ist mit der Technik? Kann man ihn auch problemlos als Gebrauchten kaufen?

Dacia Logan MCV: Günstig nur als Neuwagen

Als Neuwagen ist der Dacia Logan MCV ein günstiges Auto. Doch wer Interesse an einem Gebrauchtwagen hat, der muss vergleichsweise tief in die Tasche greifen.

Renault R12: Europäer für die Welt

0

Der Renault R12 wurde als erstes europäisches Weltauto konzipiert. Mittlerweile hat es alle fünf Kontinente erobert. Ob Dacia, Ford, Fasa oder Gordini, die Erfolgsstory trug dabei viele Namen.