Der Nissan Leaf gehört zu den Pionieren bei der E-Mobilität. Nun kommt die dritte Generation auf den Markt. Wir waren bereits mit einem Vorserienmodell unterwegs.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Nissan

1934 geht Nissan durch die Fusion mehrere Holdings an den Start. Das erste Auto wurde aber schon 20 Jahre vorher produziert und sein Name "DAT" war mehr als nur ein Hinweis auf den ersten Firmennamen Datson, später dann Datsun. Zu Beginn der 50er Jahre wurde der britische Hersteller Austin als strategischer Partner gewonnen. Die Verbindungen nach England dauern bis heute an. Das Werk in Sunderland ist noch heute ein wichtiger Standort für die Japaner, die 1999 eine Allianz mit Renault eingingen und aktuell der viertgrößte Automobilhersteller sind.
Nissan Silence S04: Souverän in (fast) jede Lücke
Er ist klein, fährt sich aber wie ein richtiges Auto: die Rede ist vom Nissan Silence S04. Wir waren mit dem Elektro-Winzling in Madrid unterwegs.
Nissan Micra: Rückkehr als E-Variante
Der Nissan Micra kehrt Ende des Jahres zurück. Dann wird es den Kleinwagen der Japaner als rein elektrische Version geben.
Nissan zeigt Doppelherz-Pick-up und Elektro-Limousine
In Shanghai mischt Nissan Hightech und Hommage. Anders als die E-Limousine N7 könnte der Pick-up Frontier Pro auch nach Europa kommen.
Nissan X-Trail: Softroader für die Familie
Der Nissan X-Trail war bisher kein Modell für den Offroadeinsatz. Mit Generation drei haben ihn die Japaner nun ein wenig tauglicher für den Einsatz befestigter Straßen gemacht.
Nissan: E-Offensive mit Micra und Leaf
Nissan bringt in den kommenden Monaten drei neue E-Modelle auf den Markt. Darunter befinden sich der Micra und der Leaf.
Nissan: 25.000 Kilometer autonom durch England
Autonomes Fahren war lange ein Boom-Thema. Doch das fahrerlose Fahrzeug ist weiter Zukunftsmusik. Nissan hat nun ein Pilotprojekt beendet.
Nissan Qashqai e-Power: Sprit rein, Strom raus
Mit dem e-Power-Antrieb ist der Nissan Qashqai ein Exot. Allerdings rechet sich die aufwändige Technik nur in bestimmten Fahrsituationen.
Nissan Micra: Als Gebrauchter mit Problemen am Fahrwerk
Wer einen neuen Nissan Micra kaufen will, der muss auf die Elektroversion warten. Doch auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird man fündig.
Nissan Ariya Nismo: Der Stromer mit Suchtpotenzial
Vor drei Jahren kam der Nissan Ariya auf den Markt. Nun bieten die Japaner von ihrem Elektro-Crossover das Topmodell Nismo an.
Nissan Juke: Kleiner Provokateur
Der aktuelle Nissan Juke fährt im Vergleich zur ersten Generation weniger polarisierend vor. Mit seinen Abmessungen ist er ideal für die Stadt, mit seinem Hybridantrieb ein nahezu effizienter Begleiter.
Nissan Interstar: Spannung bei den Lieferwagen
In der Klasse der Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen bietet der Nissan Interstar Platz und Vielfalt. Und es gibt ihn auch elektrisch.
Silence S04 Nanocar L7e: Emissionsfrei durch die Stadt
Nissan baut sein Portfolio für die urbane Mobilität aus. Dafür bieten die Japaner jetzt auch Fahrzeuge von Silence an. Dazu gehört das Nanocar S04.
Micromobilität: Nissan bietet Nanocar Silence S04 an
Mit dem Silence S04 steigt der japanische Hersteller Nissan ins Segment der Micromobilität ein. Angeboten wird der Zweisitzer von Acciona in zwei Varianten.
Nissan Ariya Nismo: Deutliches Leistungsplus für E-SUV
Nissan bietet vom Ariya mit dem Nismo eine neue Topvariante an. Sie sorgt bei dem Stromer der Japaner für ein deutliches Leistungsplus.
Mitsubishi wird Teil der Elektro-Allianz von Nissan und Honda
Die japanischen Hersteller Nissan, Honda und Mitsubishi hinken bei der E-Mobilität hinterher. Ändern will man dies durch eine neue Allianz.
Nissan Ariya: Spätstarter sucht den Anschluss
Mit dem Modell Ariya hat sich Nissan extrem viel Zeit gelassen. Zwar gehörte der japanische Hersteller mit dem Leaf vor rund zwölf Jahren zu den Elektro-Pionieren, jetzt sucht er Anschluss an Mitbewerber.
Nissan X-Trail: Mit dem Stromer an die Tankstelle
Keine Ladestation in der Nähe? Selbsterzeugter Strom ist da die Lösung. Neben dem Mazda MX-30 bietet auch der neue Nissan X-Trail diese Möglichkeit an. Wir haben ihn gefahren.
Nissan Qashqai: Mit e-Power auf Erfolgskurs
Nissan hat den Qashqai überarbeitet. Das Crossover-Modell der Japaner ist ab sofort bestellbar. Wir sind das SUV mit e-Power gefahren.
Nissan Qashqai: Der Bestseller wird aufgehübscht
Noch fährt der Nissan Qashqai mit e-Power-Technik, im Werk Sunderland bereitet man aber schon die Produktion von drei echten E-Modellen vor.
Nissan Juke: Auffallen ist garantiert
Der Nissan Juke ist ein Erfolgsmodell. Mit ihm begründeten die Japaner vor 14 Jahren das B-SUV-Segment. Nun kommt ein Facelift auf den Markt – und es rollt im knalligen Gelb vor.
Nissan Interstar kommt auch mit Elektro-Antrieb
Der Nissan Interstar lässt dem Kunden die Wahl: der Transporter wird sowohl mit Verbrenner als auch mit E-Antrieb zu haben sein.
Nissan Qashqai: Nun auch mit Google-Betriebssystem
Der Nissan Qashqai ist für die Japaner ein richtiges Erfolgsmodell. Nun hat es ein umfassendes Facelift erhalten – und das beinhaltet auch das Betriebssystem.
Nissan: Mit e-4orce sicher über Eis und Schnee
Nissan setzt auch in seinem Elektroauto Ariya auf die Kraft der vier Räder. Was der e-4orce-Antrieb kann, haben wir in Finnland zusammen mit dem X-Trail getestet.
Nissan Juke: Neuer Blick auf die inneren Werte
Gut vier Jahre ist die zweite Generation des Juke auf dem Markt. Nun hat Nissan das kleine SUV im Interieur kräftig aufgefrischt.
Nissan Ariya Evolve+: Elektro-SUV jetzt noch sportlicher
Mehr Leistung geht bekanntlich immer – auch bei einem Elektroauto. Entsprechend bietet Nissan vom Ariya eine neue Topversion an, den Evolve+.
Nissan Townstar EV: Ein fast idealer Hochdachkombi
Erst kam er als Lieferwagen, nun ist der Nissan Townstar auch als elektrische Pkw-Variante zu haben. Wir sind mit dem familienfreundlichen Hochdachkombi auf Tour gegangen.
Von Lexus LM bis Volvo EM90: Raum als neuer Luxus
Lange zählte nur Leistung. Doch das ändert sich – gerade in Asien. Dort sind große Vans bei den Kundinnen und Kunden besonders angesagt.
Nissan evolvAD: Inklusion als Aspekt autonomen Fahrens
Kein Autobauer kommt am autonomen Fahren vorbei, auch nicht Nissan. Die Japaner bringen gerade ein neues Projekt in Großbritannien mit Blick auf diese Technologie an den Start.
Nissan Primastar: Für Urlaub und Alltag
Camper-Vans sind beliebt. Das liegt auch daran, dass sie vielfältig einsetzbar sind. So wie der Nissan Primastar Seaside by Dethleffs.