29. November 2023

HiPhi A: In gut zwei Sekunden auf Tempo 100

0
Der chinesische Autobauer HiPhi setzt auf elektrische Luxusmodelle. Das neueste Modell A ähnelt allerdings mehr einer Boden-Rakete. HiPhi, eine junge Automarke des chinesischen Tech-Unternehmens Human Horizons, hat mit A eine vierte Elektroauto-Baureihe ins Programm genommen....

Fisker Pear: Ein Stromer voller Gimmicks

0
Der E-Autobauer Fisker nimmt zusätzlich zum Ocean einen Crossover namens Pear ins Programm. Der Start ist für 2025 geplant. Die Elektroautomarke Fisker, seit kurzem auch in Deutschland mit dem E-SUV Ocean vertreten, zeigt auf der...

Hyundai: Mit Upcycling zu mehr Nachhaltigkeit

0
Hyundai folgt den Kundenwünschen auch beim Aspekt der Nachhaltigkeit. So versucht der Autobauer den Anteil von Recyclaten in seinen Modellen und nach zu steigern – und engagiert sich auch beim Umweltschutz. Dass das Thema Nachhaltigkeit...

Lucid zeigt mit Gravity E-SUV mit 700 Kilometer Reichweite

0
Erst kam mit dem Lucid Air eine Limousine, nun kommt mit dem Gravity ein Elektro-SUV. Vorgestellt wird es auf der Los Angeles Autoshow. Der Gravity ist die zweite Modellreihe von Lucid Motors. Vorgestellt wird...

Laden beim Hersteller: Im erlauchten Strom-Kreis

0
Tesla revolutionierte die E-Mobilität vor allem mit den eigenen Superchargern. Immer mehr Autobauer kopieren nun diese Strategie. Tesla feiert gerade den zehnten Geburtstag seines Supercharger-Netzwerks in Europa, da starten nun auch die hiesigen Autohersteller mit...

Schnelllade-Performance wird zur Gretchenfrage

0
In kurzer Zeit viel Saft ziehen – das ist bei E-Autos einer der Top-Faktoren. Eine neue Norm soll die Daten besser vergleichbar machen. Die Schnellladezeiten von E-Autos sollen besser vergleichbar werden. Der Verband der Automobilindustrie...

Lademöglichkeiten: Oh wie schön ist Ingolstadt

0
Noch immer gibt es zu wenig Ladesäulen im Land. Neben dem schleppenden Ausbau-Tempo kritisiert der VDA aber auch die ungleiche Verteilung. Zum 1. Juli 2023 wurden in Deutschland 97.495 öffentlich zugängliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge von...

Jeep erweitert Antrieb beim Avenger um Hybrid

0
Als Elektro-Variante und als Benziner gibt es den Jeep Avenger bereits. Nun kommt als dritter Antrieb ein Hybrid. Das Antriebsportfolio der Kleinwagen-Baureihe Avenger von Jeep wird dann ein Mildhybrid-Benziner erweitern. Dabei handelt es sich...

ADAC: Fiat 500e bestes Elektroauto unter 30.000 Euro

0
Das Angebot bezahlbarer Elektroautos ist überschaubar. Derzeit gibt es mit dem Dacia Spring, dem Fiat 500e und dem Renault Twingo E-Tech nur drei Modelle unter 30.000 Euro. Was können Kundinnen und Kunden von einem...

Volvo EM90: Lümmelnd durch den Stau in China

0
Platz ist der neue Luxus – vor allem in China. An dieser Entwicklung will nun auch Volvo teilhaben und bringt mit dem EM90 ein entsprechendes Modell auf den Markt. Der Volvo EM90 reiht sich damit...

Hyundai garantiert vollen Umweltbonus

0
Käufer eines Elektroautos müssen bis Ende des Jahres ihr Fahrzeug zugelassen haben, wenn sie die volle Umweltprämie erhalten wollen. Hyundai nimmt ihnen nun diesen Druck. Der koreanische Hersteller Hyundai garantiert den Käuferinnen und Käufer nun...

ZF: Neues Bremssystem sorgt bei E-Autos für mehr Reichweite

0
Der Technologiekonzern ZF hat eine neues Bremssystem präsentiert. Für den Bremsvorgang kommt dabei nicht mehr ein Hydraulik-System und Bremsflüssigkeit zum Einsatz. Vielmehr verrichtet bei dem „Dry Brake-By-Wire“ genannten System ein neues, rein elektro-mechanisches Bremssystem...

Neue Polestar-Modelle: Mit Spitzenwerten in die Zukunft

0
Polestar hat in Los Angeles seine künftigen Modelle präsentiert. Darunter sind auch die Modelle 5 und 6. Sie kommen indes ersten 2025 und 2026. Der schwedisch-chinesische E-Autohersteller geht bei der Zahlenlehre seiner Modelle damit eigene...

Gebrauchte Elektroautos interessante Alternative zu Neukauf

0
Der Markt an gebrauchten Elektroautos wächst. Angesichts des steigenden Angebots werden sie zu einer interessanten und günstigen Alternative zu neuen Stromern. Nachdem die Zahl der Neufahrzeuge und die Modellvielfalt in den zurückliegenden Jahren stark zunehmen,...

Skoda Enyaq im Oktober beliebtestes Elektroauto

0
Der Skoda Enyaq ist im Oktober das beliebteste Elektroauto. Von dem Elektro-SUV des tschechischen Autobauers wurden im Vormonat 2579 Fahrzeuge neu zugelassen. Vom Skoda Enyaq wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres in...

Elektroauto: Darauf ist beim Überschussladen zu achten

0
Wer sein Elektroauto mit Strom aus der eigenen Solaranlage laden kann, spart Geld. Doch worauf ist dabei zu achten? Wer Stromerzeuger und -verbraucher möglichst intelligent verbinden will, sollte dabei vor allem auch das Thema...

Jeep garantiert höhere Umweltprämie für Avenger bis März 2024

0
Der staatliche Anteil an der Umweltprämie von 4500 Euro gilt nur bis Ende des Jahres. Jeep garantiert für den Avenger diese Summe auch dann, wenn das E-SUV erst 2024 zugelassen wird. Wie Jeep am...

Mitsubishi: 8000 Euro Rabatt für Eclipse Cross Plug-in-Hybrid

0
Der japanische Autobauer Mitsubishi versucht den Absatz des Eclipse Cross weiter zu pushen. Dafür bietet der Hersteller einen Aktionsrabatt für den Plug-in-Hybrid von 8000 Euro an.   Wie der Importeur am Deutschlandsitz in Friedberg am...

Vinfast VF3: Bezahlbarer Elektro-Kleinwagen aus Vietnam

0
Bislang ist immer von den Chinesen die Rede, wenn es um bezahlbare E-Autos geht. Den vietnamesischen Autobauer Vinfast hat so gut wie niemand auf der Rechnung. Dabei haben die Vietnamesen sehr kleine und günstige E-Autos...

Fomm Two: Schmal, hoch – und mit Schiebetüren

0
Dem Micro-Van Mia Electric war nur ein kurzes Dasein beschieden. Im Fomm Two könnte sein Raumkonzept allerdings bald wieder auferstehen. Das Unternehmen Fomm, eine auf Forschung und Entwicklung kompakter Mobilitätslösungen spezialisierte Firma aus Yokohama, präsentiert...

Plug-in-Antrieb: Globales Comeback der Doppelherzen

0
Nach dem Wegfall der Förderung ist in Deutschland der Plug-in-Absatz eingebrochen. In anderen Regionen der Welt legte er dagegen zu. Der Plug-in-Hybridantrieb feiert ein Comeback. Im dritten Quartal des Jahres legten die Neuzulassungen der Teilzeitstromer...

VW ID.7 Tourer: Große Klappe – viel dahinter

0
Der Kombi hat bei VW eine lange Geschichte. Beim ID.7 findet diese im kommenden Jahr eine geräumige und vor allem elektrische Fortsetzung. Die im September 2023 von VW offiziell in den deutschen Markt eingeführte Elektro-Limousine...

AMR-Umbau: Elektro-Power für den Ur-Mustang

0
Der Ur-Mustang von Ford ist der Inbegriff des Muscle-Cars mit V8-Motor. AMR bietet für das Schätzchen nun einen Elektro-Umbau an. Alan Mann Racing (AMR) war einst britischer Rennstall und sogar Ford-Werksteam, das in der 1960er-Jahren...

Studie: Reparaturkosten von E-Autos höher als von Verbrennern

0
Elektroautos sind in der Anschaffung teuer. Doch wie schaut es bei Reparaturen aus? Eine Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kommt zu interessanten Ergebnissen. Danach sind die Kosten der E-Mobilität um ein Drittel...

Skoda Enyaq: Mehr Leistung bei mehr Reichweite

0
Der Skoda Enyaq hat sich für den Autobauer zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Nun erhält das bislang einzige E-Auto der Tschechen eine Auffrischung. Auf dem deutschen Markt wurden von dem Elektro-SUV des tschechischen Autobauers seit dem...

Lexus LF-ZL: So sieht die Zukunft der Marke aus

0
Lexus will weltweit bis 2035 zu einer rein elektrischen Marke werden. Auf der Japan Mobility Show hat der Hersteller nun zwei futuristische Konzeptfahrzeuge präsentiert. Dabei handelt es sich um den Lexus LF-ZC und den Lexus...

Chinesische Elektroautos: Warten auf günstige Modelle

0
Chinesische Autobauer bringen immer mehr Modelle auf den europäischen Markt. Richtig günstig sind sie indes noch nicht. Dass China-Modelle derzeit meist noch auf einem ähnlichen Preisniveau wie die europäischer Hersteller sind, hat verschiedene Gründe...

Ioniq 6: Licht als wichtige Sicherheitsfunktion

0
Die Beleuchtung in einem Fahrzeug spielt nicht nur für das Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Sie kann auch einen Beitrag zur Sicherheit spielen, so wie im Hyundai Ioniq 6. In der Elektro-Limousine der Koreaner sorgt der...

Citroën ë-C3: Elektro-Mobilität wird bezahlbarer

0
Es wird viel über bezahlbare Elektromobilität gesprochen – und dabei von Elektroautos für einen Preis von unter 25.000 Euro. Citroën gibt mit dem ë-C3 jetzt die Richtung vor. Während Europas größter Autobauer VW den ID.2...

Lenn Kudrjawizki: So eine Müllverschwendung muss nicht sein

0
Lenn Kudrjawizki kennen viele vor vor allem als Schauspieler. Doch der 48-Jährige ist auch Musiker, Autor und engagiert sich für Klimaschutz. Es ist ein Spätsommertag Anfang September in Berlin. Wir sind mit Lenn Kudrjawizki in...