22. März 2023

VW ID.2all: Ein Stromer für alle

0
VW hat einen Ausblick auf seinen elektrischen Kleinwagen ID.2 gegeben. Der Stromer soll 2025 auf den Markt kommen – möglichst zu einem Preis von unter 25.000 Euro. Die am Mittwochabend in Hamburg vorgestellte Studie...

Porsche Macan: E-Variante kommt nächstes Jahr

0
Porsche setzt die Elektrifizierung seiner Fahrzeuge mit Nachdruck fort. Im kommenden Jahr wird die VW-Tochter die ursprünglich für dieses Jahr erwartete E-Variante des Macan auf den Markt bringen. Ursprünglich sollte der Porsche Macan bereits...

ZF-Software Cubix: Mehr Komfort, mehr Dynamik

0
ZF arbeitet mit Nachdruck am softwaredefinierten Fahrzeug. Mit Cubix vernetzt der Technologiekonzern alle Fahrwerksysteme für die Längs-, Quer- und Vertikaldynamik. Diese intelligente Vernetzung der Fahrwerkssysteme ist gerade bei automatisierten Fahrzeugen von großer Bedeutung. Die Software...

E.ON berechnet CO2-Einsparung von 1 Million E-Autos

0
Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) sind bereits mehr als eine Million E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs. E.ON hat mit Energy Brainpool dessen CO2-Einsparungen berechnet. Nach der nun vorgelegten Untersuchung sorgen die eine Million zugelassenen...

Agora: Mehr Tempo bei Umstellung auf E-Autos nötig

0
Deutschland will bis 2030 eine Million Elektroautos auf den Straßen haben. Auf dem Weg dorthin braucht es aber mehr Tempo, fordert die Agora Verkehrswende. «Die Bundesregierung hat viel aufzuholen, wenn das 15-Millionen-Ziel noch erreicht werden...

VW ID.3: Basismodell kostet 39.995 Euro

0
VW bietet den ID.3 nun auch wieder für einen Preis von unter 40.000 Euro an. Bislang wurden für den Kompakt-Stromer rund 44.000 Euro aufgerufen. Der neue VW ID.3 hat in der vergangenen Woche seine Weltpremiere...

Aral baut 30 Schnelllader in Apcoa-Parkhäusern

0
In den kommenden Jahren wird Aral pulse 30 Schnellladestationen in den deutschen Parkhäusern von Apcoa errichten. Weitere sind im Ausland geplant. Wie Aral am Donnerstag mitteilte, sei es das Ziel, den Kundinnen und Kunden...

Studie: Leasing-Angebote für E-Autos viel zu teuer

0
Nicht jeder will sofort ein E-Auto kaufen. Leasing könnte den Umstieg befördern. Die aktuelle Preispolitik ist da aber eher hinderlich. Leasing-Angebote für Elektroautos sind in Deutschland überteuert. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der...

Angebot an gebrauchten E-Autos stark gestiegen

0
Noch sind E-Autos in der Masse zu jung für den Gebrauchtwagenmarkt. Ein Schub dürfte allerdings in ein bis zwei Jahren kommen. Das Angebot an gebrauchten Elektroautos hat sich binnen Jahresfrist verdoppelt. Doch anders als auf...

VW ID.3: Durchstarten mit dem Facelift

0
Eines muss man Volkswagen und seinem Markenchef Thomas Schäfer lassen. Sie hören auf die Kritik der Kundschaft. Das sieht man am ID.3. Es ist das erste Elektromodell der Wolfsburger, das auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB)...

Gros der Kunden würde E-Auto von VW kaufen

0
Die gestiegenen Stromkosten und die geringere Kaufprämie führen zu einem leicht geringeren Kauf-Interesse an Elektroautos. Laut dem Trendbarometer von BearingPoint schrecken auch die hohen Preise ab. Wie aus dem Trendbarometer der Management- und Technologieberatung hervorgeht,...

Nissan X-Trail e-4orce: Gelungene Kombination

0
Nissan setzt beim X-Trail „e-4orce“ nicht nur auf Allrad-, sondern auch auf einen Hybridantrieb. Im Alltagseinsatz überzeugt die Kombination. Mit dem X-Trail „e-4orce“ will Nissan der vom Staat nicht geförderten Gattung der Hybrid-Autos zu neuer...

VW entwickelt zentrale Elektro-Antriebssysteme selbst

0
Der VW-Konzern wir alle zentralen Antriebssysteme bei der Elektromobilität selbst entwickeln. Dazu gehören auch der Pulswechselrichter und das Thermomanagement. Dadurch, dass man neben Batterie und E-Motor nun alle zentralen Bauteile selbst entwickelt, würden erheblich...

Dacia Jogger Hybrid: Hält mehr, als er verspricht

0
Es läuft für Dacia. Das vergangene Jahr hat die Renault-Tochter mit einem Rekordabsatz beendet – und auch 2023 peilt die Marke weiteres Wachstum an. Dazu beitragen soll auch der Jogger, der ab dem dritten Quartal...

Akku-Alternative bei Ford: Weniger Radius, besserer Preis

0
Ford offeriert künftig auch nickelfreie Batterien. Die bringen den Mustang Mach-E nicht ganz so weit, schonen aber den Geldbeutel. Ford bietet den Mustang Mach-E noch in diesem Jahr in Europa mit einer weiteren Batterie-Technik an....

TRW: Neue Bremsbeläge für mehr Umweltschutz

0
Die Anforderungen an die Bremsen von Elektroautos sind besonders hoch. ZF Aftermarket hat die Komponente nun weiterentwickelt - und dabei auf den Umweltschutz geachtet. Insgesamt bringt die Aftermarket-Sparte des Friedrichshafener Technologiekonzern drei neue beziehungsweise...

Kaufprämie: Elektroauto rechtzeitig bestellen

0
Erst wurde die Förderung für Plug-in-Hybride gestrichen, dann die Kaufprämie für E-Autos gesenkt. Gewerbekunden müssen nun die nächste Frist im Blick haben. Denn Ende August läuft zunächst die Förderung für gewerblich genutzte E-Autos komplett aus....

E-Autos: Anträge auf Kaufprämie gehen zurück

0
Die Preise für Elektroautos steigen, die Kaufprämie sinkt. Hat das Einfluss auf die Anträge auf den Innovationsbonus? Ja, hat es. Seit 2016 war die Zahl der Anträge von Jahr zu Jahr auf den Umweltbonus angestiegen....

Mercedes Maybach S-Klasse erhält Plug-in-Hybrid

0
Die Mercedes S-Klasse hat ihn schon. Jetzt bekommt auch der Maybach einen Plug-in-Hybrid, bevor Ende des Jahres die rein elektrische Variante kommt. Damit hält die im Mercedes S580 e 4Matic zum Einsatz kommende Technologie...

E-Autos im Winter: Tesla Model S glänzt mit Reichweite

0
Fahrer eines Elektroautos kennen das Problem: Im Winter lässt die Reichweite der Batterie deutlich nach. Welche Modelle sich zur kalten Jahreszeit besonders gut schlagen, zeigt ein Test. Durchgeführt wurde er vom österreichischen Automobilclub ÖAMTC...

Parkhäuser: 17.100 Ladepunkte bis 2025

0
Bisher gibt es in den deutschen Parkhäusern gerade einmal 5700 Ladepunkte für Elektroautos. Diese Zahl soll bis 2025 deutlich anwachsen. Bis dahin wollen die rund 200 im Bundesverband Parken angeschlossenen Betriebe die Zahl der Ladepunkte...

BWM 3er Plug-in mit deutlich höherem CO2-Ausstoß

0
Dass der Verbrauch von Plug-in-Hybriden höher als angegeben ist, ist bekannt. Beim BMW 330e xDrive Touring lag er jedoch signifikat höher, wie ein Praxistest von Transport & Environment (T&E) zeigt. Die Umweltorganisation hat mit...

Mercedes eSprinter: Viel Zuladung, viel Reichweite

0
Der neue Mercedes eSprinter wird Ende 2023 in Europa auf den Markt kommen. Er kann nicht nur ordentlich Ladung aufnehmen, sondern ist nun noch effizienter. Der batterieelektrische Transporter nutzt die neue „Electric Versatility Platform“...

Zeekr X: Weiteres E-SUV auf Geely-Plattform

0
Mit dem Zeekr X bringt der Elektroautobauer ein neues Kompakt-SUV auf den Markt. Es ist auf der gleichen Plattform wie der Smart #1 unterwegs. Damit bietet die Geely-Tochter nach dem 001 und dem 009 ihren...

E-Autos: Deutliche Rabatte ab zweitem Halbjahr

0
Tesla hat die Preise für das Model 3 und das Model Y gesenkt. Das dürfte nur der Anfang sein, glaubt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer. Damit habe auf dem deutschen Elektroautomarkt ein Preiskampf begonnen. So zumindest bewertet...

Honda treibt Brennstoffzellen-Technologie voran

0
Honda setzt auf die Brennstoffzelle – und treibt die Nachfrage voran. Dabei denkt man deutlich über Anwendungen im Pkw-Bereich hinaus. So plant Honda im kommenden Jahr ein neues Brennstoffzellen-Fahrzeug zunächst in Nordamerika und Japan einzuführen,...

Wolfspeed und ZF bauen Chipfabrik im Saarland

0
Der US-Konzern Wolfspeed baut im Saarland eine moderne Chipfabrik. Der Technologiekonzern ZF beteiligt sich an dem Bau. Die neue Chipfabrik soll auf dem stillgelegten Gelände des Kohlekraftwerks Ensdorf im Saalrnad entstehen. Vorbehaltlich der noch ausstehenden...

Polestar gewinnt acht neue Partner für Project 0

0
Polestar hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 ein klimaneutrales Auto zu bauen. Auf dem Weg dorthin hat der Autobauer acht neue Partner gewonnen. Wie der Autobauer am Mittwoch mitteilte, handelt es sich dabei um...

Suzuki: Weiteres Wachstum durch Elektromobilität

0
Die Elektromobilität spielte für Suzuki lange Zeit keine Rolle. Doch das ändert sich jetzt: 2025 wollen die Japaner ihr erstes E-Auto in Europa vorstellen. Bis zum Geschäftsjahr 2030 - es reicht bei Suzuki von...

Renault setzt Klassiker wie den R4 unter Strom

0
Neue E-Autos sind aktuell teuer. Warum also nicht einen Gebrauchten elektrifizieren? Für R4, R5 und Twingo bietet Renault Umrüstungen an. Renault will zusammen mit dem Umbau-Spezialisten R-Fit in Frankreich Elektrifizierungs-Kits für mehrere ältere Renault-Modelle anbieten....