BMW kündigt Wasserstoff-Auto mit Toyota an
Zusammen mit Toyota wollen die Münchner einen Brennstoffzellen-Antrieb entwickeln. In vier Jahren soll das erste Auto damit vom Band laufen.
BMW will 2028 mit der...
Opel Movano jetzt auch mit Wasserstoff-Antrieb
Stellantis erweitert sein Angebot an Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzelle. Der Opel Movano Hydrogen soll 500 Kilometer schaffen.
Opel bietet seinen großen Transporter Movano künftig auch mit...
Wasserstoff: Preisschock an der Tankstelle
Nicht wenige hoffen auf das Wasserstoff-Auto als Alternative zum E-Mobil. Für die Vorreiter der Technologie wird es nun erst mal teurer.
Wasserstoff wird gerne als...
Wasserstoffautos bleiben weltweit Randerscheinung
Bei der Antriebswende wurde Wasserstoffautos eine große Bedeutung zugemessen. Weltweit spielen sie aber nur eine Randerscheinung.
Längst sollten Wasserstoffautos eine zentrale Rolle bei der Antriebswende...
Honda CR-V e:FCEV: Brennstoffzelle plus Stecker
Wasserstoff für Pkw schien schon vom Tisch. Nun belebt Honda die Technologie mit einem CR-V, der Brennstoffzelle und Plug-in-Akku kombiniert.
Honda produziert in den USA...
Stellantis setzt bei Nutzfahrzeugen weiter auf Brennstoffzelle
Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzelle ist überschaubar. Dennoch setzt Stellantis weiter auf diese Technologie.
Stellantis glaubt weiterhin an die Brennstoffzelle in leichten Nutzfahrzeugen. Die...
Deutsche hoffen weiter auf das Wasserstoff-Auto
Elektroantriebe sind verfügbar, haben aber mit Vorbehalten zu kämpfen. Die heimliche Vorliebe jenseits des Verbrenners gilt der Brennstoffzelle.
Die Hoffnung auf das Brennstoffzellen-Auto lebt bei...
Wasserstoff mischt den Transporter-Markt auf
Im Pkw-Segment fristet die Brennstoffzelle bislang ein Nischendasein. Bei Transportern allerdings könnte womöglich der Durchbruch gelingen.
Im Pkw hat die Brennstoffzelle, wenn überhaupt, nur Außenseiter-Chancen....
Mercedes eCitaro: Elektrobus mit Brennstoffzelle
Mercedes setzt bei Bussen auf die Kombination aus Elektro- und Brennstoffzellenantrieb. Präsentiert wird der eCitaro ab dem 4. Juni auf dem Global Public Transport...
Honda treibt Brennstoffzellen-Technologie voran
Honda setzt auf die Brennstoffzelle – und treibt die Nachfrage voran. Dabei denkt man deutlich über Anwendungen im Pkw-Bereich hinaus.
So plant Honda im kommenden...
Alpine Alpenglow: Nachhaltig in die Zukunft
Am Montag beginnt die Paris Motorshow. Alpine präsentiert dort die Studie Alpenglow. Das Konzeptfahrzeug wird mit Wasserstoff angetrieben.
Beim Alpenglow der Performance-Marke Alpine handelt es...
IAA: Diesel-Brummis fahren ihrem Ende entgegen
Bei Nutzfahrzeugen gab es bislang nur einen Antrieb: Diesel. Doch mehr und mehr setzen sich Elektro-Lkw und Wasserstoff-Transporter durch.
Für viele Branchenkenner markierte die vor...
IAA: Bosch stellt zwei Wasserstoff-Transporter vor
Bei Nutzfahrzeugen hat die Brennstoffzelle gute Chancen. Sie verbindet hohe Reichweiten mit kurzen Tankstopps. Bosch zeigt zwei Modelle.
Bosch wird auf der IAA Transportation (20....
GP Joule schafft 5000 Wasserstoff-Lkw an
Das schleswig-holsteinische Unternehmen GP Joule wird in den kommenden fünf Jahren 5000 Wasserstoff-Lkw von Clean Logistics beziehen. Das Auftragsvolumen liegt im einstelligen Milliarden-Euro-Bereich.
Wie...
Hyundai XCient: Wasserstoff-Lkw auch in Deutschland
Seit 2020 fährt der Brennstoffzellen-Laster XCient in der Schweiz. Nun testen auch sieben hiesige Unternehmen das Hyundai-Schwergewicht.
Der 2020 von Hyundai Motor in der Schweiz...
Opel Vivaro-e Hydrogen: Türöffner bei Flottenkunden
Autos und Wasserstoff? Bislang ein vernachlässigtes Thema. Opel verfolgt die Technologie zwar nicht bei den Pkws, dafür mit Nachdruck bei seinen Transportern.
Leise und...
Renault Scénic Vision: Wertstoff-Mobil mit Wasserstoff
Aus alt mach schick. Der Renault Scénic Vision mit Batterie und Brennstoffzelle ist auch eine rollende Idee davon, wie man mit Ressourcen umgeht.
Noch ist...
Opel: Mit Brennstoffzelle der Konkurrenz vorausfahren
Die Brennstoffzellentechnologie spielt bei Pkws eine untergeordnete Rolle. Bei Lkws und leichten Nutzfahrzeugen ist das anders. Opel sieht sich hier in einer Führungsposition.
Seit Ende...
Stellantis peilt Führungsrolle bei Brennstoffzelle an
Der Stellantis-Konzern peilt eine Führungsposition beim Brennstoffzellenantrieb an. In diesem Zusammenhang übernimmt Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz weitere Aufgaben.
Wie der Autobauer mitteilte, wird Hochgeschurtz neben seinem...
Matador MH2: Sportwagen mit Brennstoffzelle
Die Brennstoffzelle bietet viele Vorteile – und das auch bei Sportwagen. Ein Beispiel ist der Matador MH2. Er ist leider nur ein Konzept.
Mit seinem...
Wasserstoff: Lkw-Branche uneins über richtigen Weg
Reine Elektro-Lkws sind für die Langstrecke nicht effizient genug. Eine Alternative stellt Wasserstoff dar. Doch in der Branche herrscht über den richtigen Weg Uneinigkeit.
Dass...
Toyota: Mit Wasserstoff und E-SUV in die Zukunft
Es hat lange gedauert. Doch nun hat auch Toyota die reine E-Mobilität entdeckt. In Brüssel stellte der Autobauer nun seine Strategie bis Ende des...
Opel Vivaro-e: Transporter mit Wasserstoff
Opel baut sein Angebot an Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb und Plug-in-Hybrid aus. Nun kommt auch der Vivaro-e mit dieser Technologie auf den Markt.
Die Idee...
Toyota Mirai kommt auf 222 Neuzulassungen seit März
Die zweite Generation des Toyota Mirai kam erst im März auf den Markt. Dennoch wurden von ihm bereits mehr als 200 Fahrzeuge neu zugelassen.
Wie...
Hyundai testet Wasserstoffbus im Linieneinsatz
Hyundai gehört zu den führenden Anbietern bei der Wasserstofftechnologie. Nun testen die Koreaner einen Bus mit H2-Technologie in München.
Nachdem die Technik jahrelang vor...
Peugeot e-Expert: Transporter mit Brennstoffzellenantrieb
Erst Opel, nun Peugeot: Mit dem e-Expert bringt auch der französische Autobauer ein Nutzfahrzeug mit seinem ungewöhnlichen Elektro-Wasserstoff-Plug-in-Hybrid auf den Markt.
Der e-Expert Hydrogen soll...
Hyundai XCient: 1600 Brennstoffzellen-Lkw bis 2025
Hyundai hat den XCient überarbeitet. Noch in diesem Jahr wollen die Koreaner 140 weitere Brennstoffzellen-Lkw in Europa auf die Straße bringen.
Die Produktion des...
Opel Vivaro-e Hydrogen mit 400 Kilometer Reichweite
Opel wird den Vivaro-e Hydrogen noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Das Brennstoffzellenfahrzeug kommt auf eine Reichweite von über 400 Kilometer.
Wie der...
Forscher erteilen E-Fuels eine Absage
Teile der Autoindustrie sehen E-Fuels als gute Alternative für fossile Brennstoffe. Eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) erteilt diesem Kraftstoff eine Absage.
Wie...
Toyota Mirai: Entspannt durch den Alltag
Reine Elektroautos bestimmen die Schlagzeilen. Dabei geraten Fahrzeuge mit Brennstoffzelle in den Hintergrund. Ein Fehler, wie der Test mit dem Toyota Mirai zeigt.
Trotz Schnellladesäulennetz...
Neueste Beiträge
Plug-in-Hybrid: Ist er wirklich das Beste aus zwei Welten?
Der Plug-in-Hybrid erlebt eine Renaissance. Die Zulassungszahlen steigen, wie Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen. Doch wie funktioniert ein PHEV eigentlich?
Plug-in-Hybride fahren kurze Strecken elektrisch und...