Honda NC750X: Noch vielseitiger als Vorgängermodell
Honda bietet mit der NXC750X ein Motorrad mit Doppelkupplungstechnologie an. Doch das ist nicht der einzige Aspekte, der das Mittelklasse-Bike interessant macht.
Die Bezeichnung Brot-und...
Honda XL750 Transalp: Bei Reisequalitäten zugelegt
Vor zwei Jahren hat Honda die XL 750 Transalp auf den Markt gebracht. Nun bekommt die Enduro bereits eine umfassende Überarbeitung.
Legendäre Namen finden...
Yamaha NMAX 125: City-Roller erhält Facelift
Lange lag die Yamaha NMAX 125 in der Käufergunst vorn. Doch der Roller ist in die Jahre gekommen. Darauf hat der Hersteller mit einem...
Honda CB 1000 Hornet: Hier fahre ich, ich kann nicht langsam
Erst die 750er, dann die 500er und nun kommt die Honda CB 1000 Hornet. Die Naked-Baureihe des japanischen Motorradherstellers ist damit komplett.
Hornissen gelten...
Honda NT1100: Komfortabel in den Urlaub
Zum neuen Modelljahr hat Honda seinem Tourer NT1100 ein umfassendes Facelift gegönnt. Neben einer geschärften Optik wurde auch viel an der Technik getan.
Für die...
LiveWire S2 Del Mar: Viel Fahrspaß – für kurze Distanzen
Die LiveWire S2 Del Mar bietet eine Menge Fahrspaß – aber das hat seinen Preis. Und viel Reichweite bringt das Elektro-Bike leider auch nicht...
Piaggio MP3 310: Einstiegsmodell auf bemerkenswertem Niveau
Mit der MP3 310 bringt Piaggio ein neues Dreirad auf den Markt. Bei den Fahrtests in Südfrankreich hinterlässt der Roller einen stimmigen Eindruck.
Die südfranzösische...
Yamaha MT-09: Schaltautomatik sorgt für Grinsen unterm Helm
Manchmal nervt das Schalten auf dem Motorrad – gerade dann, wenn man in den Bergen unterwegs ist. Auf der Yamaha MT-09 übernimmt diese Arbeit...
BMW R 1300 GS: Sie bringt einen schon ins Grübeln
Die BMW R 1300 GS will vieles noch besser machen als die Vorgängerin. Kann das gelingen? Schließlich war bereits die R 1250 GS eine...
Lambretta X125: Gute Fahrleistung gepaart mit viel Komfort
Lambretta hat seine Modellprogramm mit der X125 erweitert. Der in Thailand gebaute Leichtkraftroller des italienischen Herstellers hinterlässt beim Test einen guten Eindruck.
Als Neuzugang...
BMW F 800 GS: Beherrscht souverän alle Disziplinen
Aus der BMW F 750 GS wurde die F 800 GS. Zur Weiterentwicklung der Reiseenduro gehört unter anderem mehr Leistung. Das Motorrad hat aber...
Kawasaki Ninja 7 Hybrid: Lohnt sich der Aufwand?
Kawasaki arbeitet wie viele Hersteller an Motorrädern mit alternativem Antrieben. In diesem Jahr hat man die Ninja 7 Hybrid auf den Markt gebracht.
Gäbe es...
Benelli TRK 702 X: Nicht nur preislich eine Ansage
Eine gute Reiseenduro gab es bislang nicht für schmales Geld. Doch das ändert sich nun mit der Benelli TRK 702 X. Sie ist nicht...
BMW R 12: Pures Fahrvergnügen
Die BMW R 12 nineT sieht deutlich adretter aus als das Basismodell. Doch auch die R 12 braucht sich nicht verstecken.
Bei BMW Motorrad spielt...
Husqvarna 801 Svartpilen: Passt für alle Bedürfnisse
Mit der Husqvarna 801 Svartpilen präsentiert die KTM Group eine attraktive 800er. Technische Basis des Bikes ist die KTM 790 Duke.
Die KTM Group baut...
Yamaha XSR 900 GP: Erinnerungen an goldene Zeiten
Die Yamaha XSR 900 GP verbindet die guten alten Zeiten mit der Neuzeit. Gemacht ist das Bike der Japaner für die Landstraße.
Die Rennstrecke in...
KTM 990 Duke: Freuen auf die nächste Kurve
Gerade einmal zwei Jahre war die KTM 890 Duke R das Spitzenmodell bei den Naked Bikes. Jetzt wird sie von der 990 Duke abgelöst.
In...
BMW M 1000 XR: Gemacht für den Adrenalin-Kick
BMW Motorrad setzt seine Modelloffensive fort: mit der M 100 XR bringen die Münchner ein Crossover-Bike mit 201 PS Leistung.
Es ist erst zwei...
BMW F 900 GS: Frisch aus dem Fitness-Studio
Aus der BMW F 850 GS wurde die F 900 GS. Dahinter verbirgt sich nicht bloß eine Namensänderung, sondern ein neues Motorrad.
Zusammen mit ihrem...
Kawasaki Eliminator 500: Mehr braucht man nicht
Kawasaki bringt einen neuen Reihenzweizylinder auf den Markt. Er kommt in der unteren Mittelklasse zum Einsatz – so auch in der Eliminator 500.
Der japanische...
BMW CE 02: Nichts für Taschengeldempfänger
Theoretisch kann die neue BMW CE 02 auch von Jugendlichen gefahren werden. Praktisch ist das E-Bike aber leider viel zu teuer, wirklich schade.
Auch die...
Livewire S2 Del Mar: In der Stadt eine Macht
Livewire hat mit der S2 Del Mar ihr zweites Elektromotorrad auf den Markt gebracht. Im Vergleich zur „One“ wurde sie in vielen Bereichen verbessert.
Die...
BMW R 1300 GS: Gutes noch besser gemacht
Hat sich der Aufwand für die neue BMW R 1300 GS gelohnt? Hat es, wie unser Test mit der neuen Generation der Reiseenduro zeigt.
Wenn...
Voge SR4 Max 350- China-Roller mit BMW-Genen
Mit der Voge SR4 Max 350 kommt der nächste Scooter aus China. Hergestellt wird er von Loncin, einem Kooperationspartner von BMW.
Auf Rang 13 der...
LiveWire One: Mit dem Extrakick bei der Beschleunigung
Harley-Davidson hat 2019 die LiveWire eingeführt. Das erste reine Elektromotorrad der Marke. Nun gibt es die LiveWire One. Wir waren mit ihr unterwegs.
Das erste...
Benelli 752 S: Ein Bike für Individualisten
Eines kann man der Benelli 752 S bescheinigen: Sie sieht wirklich gut aus. Doch welche inneren Werte hat das Bike der Chinesen? Reichen die...
Yamaha Niken GT: Let’s grins
Die Yamaha Niken GT bringt alles mit, um mit ihr viel Spaß zu haben. Doch von ihren Vorteilen haben sich bisher nicht allzu viele...
Honda CL500: Reduzierung aufs Wesentliche
Mit der Honda CL500 bieten die Japaner eine Scrambler an. Sie wartet dabei nur mit dem Wesentlichen auf – was sie ausgesprochen sympathisch macht....
Ducati Diavel: Unterwegs auf neuem Level
Ducati hat die Diavel überarbeitet. Die dritte Generation macht dabei fast alles besser als die ohnehin schon gute Vorgängerin.
Sie war schon immer eine Pretiose...
BMW M 1000 R: Weißblaue Macht
BMW bringt die Gene der M GmbH in die Motorradwelt – und bietet mit der M 1000 R bereits das zweite M-Bike auf den...