Audi hat sein Flaggschiff noch einmal überarbeitet. Der A8 zeigt sich nach der Modellüberarbeitung in Höchstform,vor allem dann, wenn man im S8 unterwegs ist.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Audi
August Horch gründete 1909 das Unternehmen noch unter seinem Familiennamen. Ein Jahr später musste der Gründer aus Zwickau die Firma umbenennen und wählte den lateinischen Befehlsfall von hören, halt Audi. DKW übernahm 18 Jahre später die Audi-Werke in Zwickau, ehe beide Unternehmen 1932 in die Auto Union eingegliedert wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzten sich viele Mitarbeiter aus den in der Sowjetischen Besatzungszone liegenden Werken ab und nutzten die Verbindungen zu DKW-Werk in Ingolstadt, wo 1949 die neue Auto Union gegründet wurde. 1966 übernahm Volkswagen das Unternehmen mit den vier Ringen der Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer. Drei Jahre später kam es zur Fusion mit NSU, zu dieser Zeit entstand auch der heute noch gültige Slogan "Vorsprung durch Technik". Seit 1985 firmiert die VW-Tochter unter dem Namen Audi AG.
Audi TT 45 TFSI: Nicht nur optisch ein Genuss
Manchmal fällt die Wahl nicht leicht. Gerade dann, wenn es um eine Stilikone wie den Audi TT geht. Schließlich gibt es ihn nicht nur als Roadster und Coupé, sondern auch mit unterschiedlichen Motorisierungen.
Audi S3 Sportback: Alltagstauglichkeit als große Stärke
Der Audi S3 Sportback bietet eine Leistung von 310 PS. Das ist für einen Kompakten nicht schlecht. Doch seine Stärken liegen abseits seiner Leistung.
Audi Q4 e-tron: Ein ziemlich starker Auftritt
Es hat gedauert, doch nun bringt auch Audi ein Elektromodell für breite Kundengruppen auf den Markt. Der Audi Q4 e-tron kommt im Juni in Deutschland auf den Markt.
Audi SQ5: Mit der Kraft des Sechszylinder-Diesels
Den Audi Q5 gibt es nun nicht nur als Sportback. Das Mittelklasse-SUV der Ingolstädter geht gleich auch in der besonders sportlichen SQ5-Variante an den Start.
Audi Q3 Sportback 45 TFSI e: Macht richtig Laune
Audi bringt nach und nach neue Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt. Dazu gehört auch der von uns getestete Q3 Sportback.
Audi RS e-tron GT: 2,3 Tonnen pure Leichtigkeit
Der Anspruch des Audi RS e-tron GT ist hoch: Zum einem will er sich auf Augenhöhe mit einem Tesla bewegen, zum anderen will er mehr sein als ein Porsche Taycan mit vier Ringen.
Audi SQ7: Ein Dickschiff tänzelt durch die Kurven
Der Audi Q7 ist ein Trumm auf Rädern. Nun fährt er als SQ7 mit Benziner und als besonders sportlicher Vertreter seiner Zunft vor.
Audi S3: Kraftpaket in der Kompaktklasse
Erst kam VW mit dem Golf GTI, nun zieht Audi mit dem S3 nach. Der Kompaktsportler der Ingolstädter bringt es auf über 300 PS Leistung.
Audi A6 Avant: Ein Kombi mit vielen Finessen
Der Audi A6 Avant gehört zu den schöneren Kombi auf dem Markt. Wir sind ihn als 45 TFSI Quattro mit einer Leistung von 265 PS gefahren.
Audi A3: Der Beau unter den Limousinen
Der Audi A3 gibt sich selbstbewusst. So fährt die neue Kompaktlimousine der Ingolstädter ausgesprochen elegant vor, aber das hat auch einen stolzen Preis.
Audi A1 Citycarver: Stylisch und extrem teuer
Es gibt nicht wenige Kunden, die auch in einem Kleinwagen höher sitzen wollen. Für dieses Klientel bietet Audi mit dem A1 Citycarver das richtige Modell.
Audi RS5: Beschleuniger für den Pulsschlag
Der Audi RS5 bringt alles mit, was einen guten Sportler auszeichnet: Neben einem dynamischen Design wartet er mit einer Leistung von 450 PS auf.
Audi e-tron Sportback: SUV-Coupé mit Effizienz-Plus
Audi stellt seinem Elektro-SUV e-tron nun eine Coupé-Variante zur Seite. Der Sportback kommt im diesen Wochen auf den Markt.
Audi A3: Ein Hauch von Oberklasse
Der Audi A3 rollt nun bereits in der vierten Generation zum Händler. Wie sich das Kompaktmodell der Ingolstädter zu bieten hat, zeigt unser Test.
Audi RS Q3: Für alle, die Spaß haben wollen
Über Sinn und Unsinn eines Audi RS Q3 kann man trefflich streiten. Doch über eines nicht. Mit ihm kann man viel Spaß haben, wenn man es sportlich mag.
Audi A3: Maßstab bei der Agilität
Der neue Audi A3 macht was her. Und das nicht nur optisch. Sein Auftritt ist markant, ebenso seine Fahrdynamik.
Audi RS Q8: Unvernunft inklusive
Braucht man so etwas? Einen SUV mit einem V8 und einer Leistung von 600 PS? In Zeiten, in denen über den Sinn dieser Fahrzeuge diskutiert wird, eher nicht.
Audi RS6 Avant: Kombi ohne Kompromisse
Der Audi RS6 Avant neigt nicht zum Understatement. Eine Leistung von 600 PS sind bei diesem Kombi ebenso eine Ansage wie eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h.
Audi S8: Komfort auf die Spitze getrieben
Der Audi A8 ist das Flaggschiff der VW-Tochter. Nun schicken die Ingolstädter den S8 auf den Markt, die besonders sportliche Variante.
Audi A1 Sportback: Emotionale Distanz
Der Audi A1 Sportback 40 TFSI wartet mit einer Leistung von 2´0 PS auf. Doch letztlich begeistern kann der Kleinwagen nicht.
Audi Q3 Sportback: Coolness-Faktor inklusive
Das SUV-Segment. Entsprechend bringen die Hersteller immer mehr Derivate. Da ist Audi mit dem Q3 Sportback keine Ausnahme.
Audi Q7: Oberklasse-SUV zum Segeln
Der neue Audi Q7 rollt im September zu den Händlern. Dann wird das Oberklasse-SUV der Ingolstädter auch mit einem Mild-Hybrid unterwegs sein.
Audi S4 TDI: Ein Bekenntnis zum Diesel
Er war der liebste Audi der Deutschen in den zurückliegenden Jahren, daran hat auch der SUV-Boom nichts geändert: Das Modell A4 führt souverän die markeninterne Zulassungs-Statistik an. Nun kommt der Nachfolger auf den Markt. Wir haben den S4 getestet.
Audi SQ8 TDI: Oberklasse-SUV mit Diesel-Power
Braucht man ein solches Auto? Audi hat die Frage für sich entschieden und bringt von seinem Oberklasse-SUV nun mit dem SQ8 eine Sportversion auf den Markt.
Audi SQ5: Mit der ganzen Kraft des Diesels
Dieselskandal hin, Dieselskandal her: Audi setzt auf die Kraft des Selbstzünders und bringt nun den SQ5 mit ganz viel Leistung auf die Straße.
Audi e-tron: Im Zeichen der Stille
Es hat gedauert, etwas länger als gedacht. Aber nun ist es soweit. Der neue Audi e-tron wird im Januar in Deutschland auf den Markt kommen.
Audi A1: Premium auf die Spitze getrieben
Der Audi A1 rollt nun in zweiter Generation zu den Händlern. Im Vergleich zum Vorgänger hat der Kleinwagen einen Sprung gemacht – allerdings auch beim Preis.
Audi Q3: Teurer Spaß für Familienväter
Der neue Audi Q3 sieht etwas pummelig aus. So etwas hören Autodesigner gar nicht gern. Natürlich auch Marc Lichte nicht.
Audi A6 Avant: Freund der Dieselfahrer
Der Audi A6 Avant bekommt einen neuen Zweizylinder-Benziner. An der Dominanz des bei diesem Modell beliebten Diesels wird das aber wenig ändern.