BMW 3er: Der Wagen mit dem harten Biss
Der BMW 3er kam 1975 auf den Markt. Bereits mit der ersten Auflage setzte er Maßstäbe. Jetzt steht bereits die achte Auflage in den...
Automobile Ikonen: Von Trabant bis Porsche 911
Die Autobranche ist in Deutschland eine Schlüsselindustrie. Sie hat das Land mit geprägt – und hat einige automobile Ikonen geschaffen.
Es gibt Autos, die kennt...
Opel Kadett E: Ein Kompakter begeisterte weltweit
Der Opel Kadett (E) ist nicht irgendein Modell der Rüsselsheimer. Mit ihm feierte der Autobauer in der Kompaktlasse Erfolge.
„Elf Freunde müsst ihr sein, wenn...
Audi 50 als Blaupause für den VW Polo
Der Audi 50 war die Vorlage für den VW Polo – und zugleich das erste deutsche Mini-Car. Im Gegensatz zum Kleinwagen der Wolfsburger war...
Auto als Sinnbild für das Wirtschaftswunderland
Das Automobil steht auch für das Wirtschaftswunder in der Bundesrepublik. Doch die Liebe zum Auto hat angesichts von Umweltschutz und Verkehrswende Risse bekommen.
Vier Jahre...
Lexus LS 400: Luxus der leisen Artt
Mit dem LS 400 und seinem V8 setzte Lexus 1989 ein Ausrufezeichen – und düpierte damit die etablierte europäische Premiumkonkurrenz.
Es war vor 35 Jahren,...
Ferrari 288 GTO: Mit Erinnerungen an Asterix und Obelix
Der Ferrari 288 GTO ist für die Fans der Marke ein Traum. Wir waren mit dem Sportwagen der Italiener unterwegs, der einst Asterix- und...
Mercedes 190 SL: Ein Liebling der Hollywood-Stars
Der Mercedes 190 SL war kurz nach seinem Marktstart auch bei Hollywood-Stars beliebt. Seine Beliebtheit hat er bis in unsere Tage erhalten.
Der amerikanische...
Opel Omega: Forderte einst selbst BMW und Audi heraus
Der Opel Omega war einst das Flaggschiff des Autobauers aus Rüsselsheim. Sogar mit V8 sollte es das Modell geben.
Heute sind es elektrifizierte Crossover...
Edel-Oldtimer als Geldanlage: Garagen-Gold statt Aktien
Oldtimer sind nach wie vor eine gute Geldanlage. Allerdings ist im Vorjahr die Nachfrage nach dem Garagen-Gold leicht zurückgegangen.
Sie sehen gut aus, wecken...
Youngtimer BMW 3er: Je älter desto teurer
Ältere Autos verlieren in der Regel an Wert. Doch das muss nicht immer so sein. Beim BMW 3er steigt er mit zunehmendem Alter.
Deshalb bieten...
Citroën 2CV: Die Ente als Lebensgefühl
Der Citroën 2CV wurde vor 75 Jahren vorgestellt. Gebaut wird sie längst nicht mehr. Doch die Ente verkörpert wie kaum ein anderes Modell Frankreich...
MGB: Zwei reizvolle Umbauten von Frontline
Der MGB ist ein England-Klassiker. Nun bietet Restomod-Spezialist Frontline für ihn einen Umbau an. Die Kunden haben dabei die Wahl zwischen zwei Varianten.
Seit den...
Hyundai: Rückkehr des Ur-Pony
Das Hyundai Pony Concept wurde 1974 präsentiert. Am Comer See feiert es nun in restaurierter Form seine Rückkehr.
Hyundai wird nicht müde, auf seine Ursprünge...
Opel Rekord: Traum vom Wirtschaftswunder
Nein, es war nicht der VW Käfer, der den Traum vom Wirtschaftswunder verkörperte. Es war der Opel Rekord.
Acht Millionen Käufer können nicht irren: Der...
Fiat Uno: Kleinwagen als Stilikone
Der Fiat Uno kam vor 40 Jahren auf dem Markt. Mit dem Cityflitzer hatte sich die Italiener viel vorgenommen.
Vor 40 Jahren wählte Fiat Cape...
Maserati Ghibli: Treffen unter Geschwistern
Vor 60 Jahren brachte Maserati den Ghibli auf den Markt. Damals gab es wie auch heute unter der Haube einen Achtzylinder. Ein Treffen.
Ghibli...
Alfa Bertone: Das Jahrhundert-Auto
Mit dem Alfa Romeo Giulia Sprint GT zeichnete Stardesigner Giorgio Giugiaro eine Stilikone. Fans nennen das Modell liebevoll nur Alfa Bertone.
Alfa Romeo will...
Porsche 356: Beginn eines Mythos
Gleich mit dem Porsche 356 gelang es der Marke, zu einem Mythos zu werden. Präsentiert wurde das Modell vor 75 Jahren von Ferry Porsche....
Mercedes 230 SL: Nicht nur bei Fimstars beliebt
Wer hätte das gedacht: ein Pagodendach verhalf vor sechs Jahrzehnten dem Mercedes 230 SL zu anhaltenden Ruhm.
Es war die Zeit, als Träume in...
Mazda: Auf der Suche nach dem X-Faktor
Der Mazda Xedos 6 und 9 galten als Meisterwerke der Formgebung. Vor 30 Jahren waren sie ihrer Zeit voraus – der große Erfolg blieb...
Uhlenhaut Coupé brach alle Preis-Rekorde
Das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé hat in diesem Jahr bei Oldtimer-Auktionen alle Preisrekorde gebrochen.
Für das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé von 1955...
Renault Twingo: Adieu Tristesse
Es ist mittlerweile 30 Jahr her, da revolutionierte der Renault Twingo das Design bei den Cityflitzern. Mittlerweile gibt es ihn auch als E-Variante.
Mit...
Jaguar Mark VII M Saloon: Ein grüner Traum
Oldtimer wie der Jaguar Mark 7M Saloon lassen die Herzen höher schlagen. Wir waren mit dem Modell der Briten auf der Alpin Rally unterwegs....
Subaru Impreza: Mehr Sein statt Schein
Der Subaru Impreza avanvierte 1992 zum meisterverkauften Allradler seiner Klasse. Auch im Motorsport sorgte er für Furore.
Der Subaru Impreza brachte bereits vor 30 Jahren...
Lancia Beta: Ein Auto für Avantgardisten
Der Stellantis-Konzern will mit der Marke Lancia italienischen Lifestyle ein neues Gesicht geben – und bringt 2024 in Europa neue Modelle auf den Markt....
Audi 100: Avantgarde aus Ingolstadt
Mit dem Audi 100 hat sich die VW-Tochter als Innovationstreiber positioniert. Mit ihm hat man die Premiumklasse aufgemischt.
Vorsprung durch Technik“ lautete der legendäre Werbeslogan...
Fiat 126: Ein Sympathieträger seiner Zeit
Der Fiat 126 verkörpert wie kein anderes Fahrzeug das Dolce Vita-Gefühl seiner Zeit. Der Kleinstwagen war für die Italiener eine Erfolgsgeschichte.
Er war bezahlbar wie...
Ford Mustang: Oldtimer mit modernem V8
Wie weit dürfen Restomod-Umbauten gehen? Sehr weit, so sehen es zumindest die Ringbrothers, die sich ein 64-er Ford Mustang Cabrio vorgenommen haben.
Dabei haben...
Porsche 928: Frischzellenkur für einen Oldtimer
Restomod-Modelle sind bei den Kundinnen und Kunden beliebt. Nun hat es auch der Porsche 928 in den erlauchten Kreis geschafft.
Damit reiht er sich...