Der französische Autobauer Peugeot hat seinem Topmodell ein Facelift spendiert. Der 508 fährt optisch und technisch überarbeitet vor.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Peugeot
Peugeot ist der älteste noch existierende Autohersteller. 1891 wurde die Serienproduktion gestartet, das Unternehmen Peugeot bereits 80 Jahre zuvor gegründet und auf Sägeblättern, Eisenwaren und Gewürzmühlen spezialisiert, letzteres sogar noch in heutiger Zeit. 1976 wurde nach der Übernahme von Citroen die PSA-Holding gegründet, die heute PSA Peugeot Citroen heißt und trotz einer großen Krise Europas zweitgrößter Automobilhersteller ist.
Peugeot 3008 und 5008 jetzt als Mildhybrid-Modelle
Wer nach Mildhybriden suchte, wurde bei Stellantis bislang nicht fündig. In den Peugeot-Modellen 3008 und 5008 kommt jetzt 48-Volt-Hilfe.
EU-Verkaufsstatistik: Götterdämmerung für den Golf
Jahrzehnte stand der VW Golf unangefochten auf Rang eins der europäischen Verkaufs-Charts. Jetzt muss er dem Peugeot 208 Platz machen.
Peugeot-Strategie: Komplett nachhaltig bis 2038
Schon ab 2030 will Peugeot in Europa nur noch reine E-Autos anbieten. Zudem soll für Fahrzeuge stärker die Kreislaufwirtschaft gelten.
Peugeot Inception: Fingerzeig in die Zukunft
Der Peugeot Inception ist ein Konzeptcar. Doch er deutet an, wohin die Reise bei den Franzosen bei der Elektromobilität geht.
Opel Mokka-e: Schicker Crossover auf Kleinwagen-Basis
Die zweite Generation des Opel Mokka hat sich bei den beliebtesten SUV in Deutschland etabliert. Die E-Version dürfte diesen Trend festigen.
Peugeot: Eine Marke wird elektrisch
Für Peugeot wird 2023 zum Jahr der E-Mobilität. Die Franzosen bringen dann eine Vielzahl elektrifizierter Modelle. Darunter auch den neuen e-208.
Peugeot 408: Fastback mit Eroberungspotenzial
Peugeot gibt sich mit Blick auf den neuen 408 selbstbewusst. Dieses Auto, so zeigt sich die Stellantis-Tochter sicher, wird ein Verkaufsschlager.
Peugeot E-Streetzone: Dreistellige Reichweite
Mit dem E-Ludix wollte Peugeot Motorcycles eine E-Offensive auf zwei Rädern starten. Nach einer Pause kommt nun 2023 der E-Streetzone.
Peugeot 408 Hybrid online bestellbar
Die First Edition des Peugeot 408 kommt kommendes Jahr auf den Markt. Jetzt ist sie als Leasingangebot bestellbar.
Peugeot 2008: Als Gebrauchter mit Schwächen
Den Peugeot 2008 gibt es mittlerweile seit 2013. Das SUV der Franzosen ist als Gebrauchtwagen allerdings nicht ganz problemlos.
Peugeot 408: Ein Auto für Columbo
Es geht nun doch weiter. Nach einer jahrelangen Pause kommt mit dem Peugeot 408 wieder ein Auto mit der „Vier vor der „Null“ auf den Markt.
Peugeot e-Rifter WoMo: Mit Spannung ins Abenteuer
Das Kemptener Unternehmen Vanderer baut den Peugeot e-Rifter mit Modulen in ein kompaktes Wohnmobil um. Am Ende hat man zwei Autos in einem.
Peugeot 308: Beim TÜV nicht ohne Makel
Der Peugeot 308 ist für die Franzosen das, was der Golf für VW ist: eines der wichtigsten Modelle. Doch wie schlägt sich der Kompakte als Gebrauchtwagen?
Peugeot 308: Ein Kompakter mit vielen Stärken
Der Peugeot308 kommt bei den Kunden an. Im kommenden ja rollte die neue Generation zu den Händlern. Was das Kompaktmodell zu bieten hat, zeigt unser Test.
Peugeot 208: Ein prüfender Blick kann nicht schaden
Der Peugeot 208 war kürzer und leichter als der Vorgänger 207. Bei der Hauptuntersuchung zeigt er aber Schwächen.
Peugeot 508 PSE: Hybridsportler erster Güte
Der Peugeot 508 PSE zeigt, dass elektrifizierte Autos sehr attraktiv sein können. Der Hybridsportler der Franzosen hinterlässt im Test einen starken Eindruck.
Neuer Peugeot 308 auch mit Plug-in-Hybrid
Der neue Peugeot 308 ist ab sofort bestellbar. Die dritte Generation des Kompaktklasse-Modells ist 1000 Euro teurer als der Vorgänger.
Peugeot e-Expert: Transporter mit Brennstoffzellenantrieb
Erst Opel, nun Peugeot: Mit dem e-Expert bringt auch der französische Autobauer ein Nutzfahrzeug mit seinem ungewöhnlichen Elektro-Wasserstoff-Plug-in-Hybrid auf den Markt.
Peugeot 308: Geschärftes Design für dritte Generation
Peugeot erneuert seine Kompaktbaureihe. Im Sommer wird die dritte Generation des Peugeot 308 nicht nur mit geschärftem Design auf den Markt kommen.
Peugeot 508 PSE: Ausdruck neuer Sportlichkeit
Peugeot hat mit dem 508 PSE ein neues Flaggschiff präsentiert. Es kommt mit einem Plug-Hybrid-Antrieb auf den Markt.
Peugeot 3008 stört Dominanz deutscher Marken
Die deutschen Automarken haben die Segmente im Januar bestimmt. Einzig Peugeot konnte sich mit dem 3008 als ausländischer Hersteller ein Spitzenplatz in der Top Ten sichern.
Gebrauchter Peugeot 108: Ein zweiter Blick spart Ärger
Der Peugeot 108 ist mit seiner Größe ideal für die Stadt. Doch kann man sich den kleinen Franzosen auch problemlos aus Gebrauchtwagen kaufen?
Peugeot e-Partner: Kastenwagen kommt im Herbst
Peugeot bietet den Partner nun auch als Elektrovariante an. Der e-Partner kommt auf eine Reichweite von 275 Kilometer.
Peugeot 3008: Dynamische Belebung der Marke
Peugeot hat dem 3008 und 5008 ein Facelift gegönnt. Die SUVs gehen mit etwas Nasenkosmetik, vergrößertem Navi-Bildschirm und erweiterten Assistenz-Systemen in die zweite Hälfte ihres Lebenszyklus.
Peugeot Metropolis 400: Facelift für den Dreirad-Roller
Peugeot hat dem Dreiradroller Metropolis zum neuen Modelljahr ein umfassendes Facelift spendiert. Die Überarbeitung hat Scooter gut getan.
Peugeot 3008: Optisch und technisch aufgewertet
Der französische Autobauer Peugeot hat den 3008 einem Facelift unterzogen. Das SUV wird mit optischen und technischen Neuerungen kommendes Jahr auf den Markt kommen.
Peugeot e-2008: Ein starker Auftritt
Der Peugeot 2008 ist auch als Elektrovariante erhältlich. Das Mini-Crossover ist dann als e-2008 unterwegs und hinterlässt einen stimmigen Auftritt.
Peugeot e-Expert: Bis zu 330 Kilometer rein elektrisch
Peugeot bietet den e-Expert für einen Preis von 34.690 Euro netto an. Der Kastenwagen des französischen Autobauers ist ab sofort bestellbar.