Es gibt genug Autofahrer, die gerne etwas sportlicher Unterwegs sind. Für dieses Klientel hat Kia den Proceed GT aufgelegt.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Kia

Aufsteigendes Asien heißt Kia übersetzt. Den Namen trägt das 1944 gegründete Unternehmen seit 1952. Nach dem Bau von Fahrrädern, Motorrädern und dreirädrigen Lkw läuft 1971 mit dem Titan der erste vierrädrige Laster vom Band, drei Jahre später folgt mit dem Brisa der erste Pkw vom Band. Bedingt durch die asiatische Finanzkrise muss Kia Insolvenz anmelden und wird 1998 in den Hyundai-Konzern integriert. Gemeinsam mit der Muttermarke stieg Hyundai/Kia zum fünftgrößten Automobilhersteller weltweit auf.
Kia EV6: Hält nicht ganz, was er verspricht
Kia baut nicht nur schöne Autos. Die Koreaner sind auch technisch auf der Höhe der Zeit. Den Beweis bietet der EV6, auch wenn er nicht ganz hält, was er verspricht.
Der neue Kia Sportage: Jetzt aber zackig
Kia präsentiert sein Kompakt-SUV Sportage in fünfter Generation. Es gibt ein schnittiges Design, mehr Platz und reichlich Spannung.
Kia EV6: Ein Stromer mit selbstbewusstem Auftritt
Erst der Ioniq 5, nun der Kia EV6. Die Koreaner bringen das zweite Elektroauto mit der 800-Volt-Technologie. Bei Tests hinterlässt es einen stimmigen Eindruck.
Kia Picanto 1.0 T-GDI: Kleiner Spaßbringer
Er ist klein, wendig – und es ist kein SUV. Dennoch sorgte der Kleinwagen Kia Picanto bei den Testfahrten für viel Spaß.
Kia Rio: Ein Kleinwagen mit vielen Stärken
Der Kia Rio gehört zu den attraktiven Kleinwagen im Segment. Nun gibt es den kleinen Koreaner auch als Mild-Hybrid.
Kia Sorento Plug-in-Hybrid: Liaison der lockeren Art
Kia hat den 2020 neu aufgelegten Sorento nun auch als Plug-In im Angebot. Wie alle Vertreter seiner Zunft setzt er auf einen großen Akku und zwei starke Motoren. Das Zusammenspiel beider ist allerdings etwas eigen.
Kia Sorento: Mittelklasse-SUV mit Premiumflair
Der Kia Sorento fällt auf. Allein schon wegen seiner Größe sticht die vierte Generation des Mittelklasse-SUV des koreanischen Autobauers ins Auge.
Kia Ceed Sportswagon: Effizient dank E-Antrieb
Der Kia Ceed Sportswagon ist seit Frühjahr auch als Plug-in-Hybrid zu haben. Was der Kombi der Koreaner zu bieten hat, haben wir getestet.
Kia Sorento: Radikale Neuauflage
Kia hat den neuen Sorento präsentiert. Das SUV des koreanischen Autobauers präsentiert sich in der vierten Generation mit deutlichen optischen Neuerungen.
Kia ProCeed: Kombi für Ästheten
Kia steht längst für ein modernes, ansprechendes Design. Das trifft auch auf die Kombis wie den Proceed zu. Wir sind ihn als 1.4 T-GDI gefahren.
Kia XCeed: Schönling der Familie
Crossover-Modelle sind bei den Kunden beliebt. Das hat sich auch Kia mit dem XCeed gesagt und in ihm Stilelemente eines SUV und eines Coupés vereint.
Kia XCeed: Nicht nur optisch überzeugend
Die Kia XCeeed sieht nicht nur gut aus, er fährt sich auch ausgesprochen dynamisch. Im Test hinterlässt das Crossovermodell der Koreaner einen positiven Eindruck.
Kia Ceed Sportswagon: Vorreiter bei den Kompakten
Kia hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: In diesem Jahr soll der Anteil von Modellen mit alternativen Antrieben deutlich steigen. Gelingen soll dies auch mit Plug-in-Hybriden wie dem Ceed Sportswagon. Er kommt nun auch als Plug-in-Hybrid.
Kia XCeed: Nicht nur optisch überzeugend
Es gibt bei den Herstellern eine Vielzahl von Crossover-Modellen. Braucht es da noch ein Auto wie den Kia XCeed? Warum nicht, wenn er so attraktiv daher kommt wie der Koreaner.
Kia E-Soul: Das Auto für alle Zweifler
Wer sich unsicher ist, ob ein Elektroauto das richtige für ihn ist, der sollte den Kia E-Soul ausprobieren. Nach einer Testfahrt hat man alle Zweifel aufgegeben.
Kia Sportage: Effizient dank Elektrifizierung
Den Kia Sportage gibt es auch als Mildhybrid. Das SUV der Koreaner hinterlässt bei den Tests einen stimmigen Eindruck.
Kia Picanto 1.0 T-GDI: Der Kleine überzeugt
Der Kia Picanto ist das ideale Auto für die Stadt. In Kombination mit dem 1.0 T-GDI-Motor ist sogar für eine Menge Fahrspaß gesorgt.
Kia XCeed: Ausgestattet mit Erfolgsgenen
Der koreanische Autobauer Kia bietet vom Ceed eine vierte Modellvariante an: den XCeed. Bei Testfahrten hinterließ der Crossover einen stimmigen Eindruck.
Kia Stonic 1.6 CRDI: Kleines SUV mit vielen Stärken
Der Kia Stonic gefällt. Mit seiner Zweifarblackierung sticht das kleine SUV sofort ins Auge. Doch nicht nur optisch vermag der Koreaner zu überzeugen.
Kia Stinger: Einer, mit dem man auffällt
Der Kia Stinger ist eine Ansage. Der Sportwagen der Koreaner sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch hervorragende Fahrleistungen.
Kia Stinger: Unterwegs im Extrem-Modus
Der Kia Stinger ist das sportliche Aushängeschild der Koreaner. Nun hat der Hersteller sienen Sportwagen technisch noch weiter aufgepeppt.
Kia e-Soul: Geduld ist gefragt
Nach dem Niro bringt Kia nun mit dem Soul sein zweites Elektroauto auf den Markt. Doch wer Interesse an dem e-Soul hat, muss viel Geduld mitbringen.
Kia Optima: Keine Kompromisse
Mittelklasse-Kombis sind in Zeiten des SUV-Booms ein wenig aus der Mode gekommen. Zu Unrecht, wie der Kia Optima unter Beweis stellt.
Kia Ceed GT: Dezent auf Sportlichkeit getrimmt
Den Kia Ceed gibt es nun auch mit einer Sportversion. Sie trägt den Zusatz GT im Modellnamen und wartet mit einer Leistung von 204 PS auf.
Kia Proceed: Elegant auf Kurs nach Stuttgart
Als Importeur kann man auch einmal selbstbewusst sein. So ist der Blick von Kia mit dem Proceed nach Stuttgart gerichtet. Dort will man dem Mercedes CLA Shooting Brake Konkurrenz machen.
Kia Stinger GT: Ein Sportcoupé für Genießer
Dieses Auto ist ein Hingucker: der Kia Stinger GT. Die Koreaner haben mit ihrem Sportcoupé alles richtig gemacht und brauchen sich hinter der etablierten Premium-Konkurrenz nicht verstecken.
Kia Sportage: Mit elektrischer Unterstützung
Kia hat neben reinen Elektroautos auch eine ganze Reihe unterschiedlicher Hybridkonzepte im Angebot. Die neueste Variante ist seit kurzem im Kompakt-SUV Kia Sportage zu finden: ein Mildhybrid auf Basis von 48-Volt-Technik.
Kia e-Niro: Auf Erfolg gepolt
Kia startet bei der Elektromobilität durch. Die Koreaner bringen im Frühjahr mit dem e-Soul und dem e-Niro gleich zwei neue Elektroautos auf den Markt bringen.
Kia Stonic: Zitronenfalter im Arbeitseinsatz
Der Kia Stonic ragt allein durch seine poppigen Lacke aus der Menge heraus. Das auf Lifestyle getrimmte Mini-SUV erfüllt zugleich die Anforderungen des Alltags.