24. März 2023
Die Traditionsmarke Praga bietet nun auch wieder Motorräder an. Das Comeback geben die Tschechen mit dem Retrobike ZS 800. Die tschechische Marke setzt dabei auf kleine Stückzahlen und extravagante Lösungen. Das hat natürlich seinen Preis. Mit dieser Strategie hat man ein zahlungskräftiges Klientel ins Visier genommen, das sich für ein Bike von Praga entscheiden soll. Bisher war die Firma auf...
Kawasaki startet mit der ZX-4R eine Comeback rasanter 400er-Motorräder. Das Erscheinungsbild ähnelt den Ninja-Modellen. Japanische Motorradhersteller haben Anfang der 90er-Jahren einige ihrer Vierzylinder-Modelle mit nur 400 Kubik auch in Deutschland vertrieben. Doch bald wurde es wieder ruhig um die giftigen Drehorgeln. Kawasaki will nun diese Tradition rasanter 400er mit der neuen ZX-4R wiederbeleben. Auch in Deutschland. Die frisch vorgestellte Baureihe...
Auch im Motorrad-Bereich führt langfristig kein Weg an der Elektrifizierung vorbei. Hier kommen nun neben Energica und Zero auch einige Newcomer mit Modellen. Daneben gibt es aber auch die Elektro-Pioniere: Dazu gehört Energica. Hier hat sich Substanz und ein langer Atem ausgezahlt. Bereits 2012 haben die Italiener ihr erstes Hochleistungs-Elektrobike vorgestellt. Mittlerweile stehen vier potente Stromer im Portfolio des...
Harley-Davidson feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag. Mit der Vorstellung einiger neuer Modelle leitet der Motorradhersteller sein Jubiläumsjahr ein. Zu den neuen Modellen gehört dabei der Cruiser Breakout. Die wichtigste Änderung betrifft den Motor. Harley setzt jetzt auf den Milwaukee-Eight 117 mit einem Hubraum von 1923 Kubikzentimetern. Seine Leistung liegt bei 103 PS, das maximale Drehmoment erreicht 168 Nm...
Freunde der Honda Transalp können sich freuen. Die Reiseenduro der Japaner kehrt als XL 750 auf den Markt zurück. Der japanische Motorradhersteller Honda hatte die Reiseenduro Transalp rund 25 Jahre produziert. 2012, nach vier Generationen, folgte das endgültige Ende für die Baureihe. Über zehn Jahre später kehrt sie nun als vollständig neu entwickeltes Modell XL750 zu Preisen um 11.000...
BMW Motorrad feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass schicken die Münchner zwei Sondermodelle auf den Markt. Es ist ziemlich genau 100 Jahre her, dass der BMW-Konstrukteur Max Friz mit den Arbeiten zum ersten BMW-Motorrad begann. Das war im Dezember 1922. Im September 1923 war es dann so weit, die BMW R 32 zog die Blicke der...

BMW M 1000 R: Weißblaue Macht

0
BMW bringt die Gene der M GmbH in die Motorradwelt – und bietet mit der M 1000 R bereits das zweite M-Bike auf den Markt. Nach dem 217 PS starken Superbike M 1000 RR ist die M 1000 R das zweite M-Krad der Bayern und das weltweit leistungsstärkste Nakedbike der Welt. Man fragt sich, worin denn eigentlich der Spaß...
Die Mittelklasse gehört für die Motorradhersteller zu den besonders wichtigen Segmenten. Das ist auch bei Honda so. Hier werden Stückzahlen gemacht, hier geht es aber auch darum, ein Statement abzugeben: „It’s a Honda“ lautete einst die ebenso lapidare wie griffige Erklärung dafür, warum ein Motorrad so einfach und exakt funktionieren kann. Das trifft auch für die CB750 Hornet zu, die im...
Immer mehr Hersteller bringen Elektro-Motorräder auf den Markt. Kawasaki arbeitet aber auch am Wasserstoff-Antrieb. Der japanische Motorradhersteller will in den kommenden Jahren sein Angebot klimafreundlich angetriebener Motorräder deutlich ausbauen. Neben rein batterieelektrischen Modellen sind auch Hybrid- und Wasserstoffantriebe geplant. Den Anfang werden bereits kommendes Jahr die beiden technisch eng verwandten Elektromotorräder Z EV und Ninja EV machen. Auf den ersten Blick...
Mit der Crossfire 500 XC hat Brixton ein vielfältiges Motorrad für die Klasse A 2 auf die Räder gestellt. Sogar der Preis geht in Ordnung. Man ist ganz schön kreativ im oberösterreichischen Gedersdorf: Die dort ansässige KSR Group baut ihr Markenportfolio (u.a. Lambretta, Malaguti und Brixton) kontinuierlich aus. Brixton – so heißt ein Stadtteil in Süd-London – ist eine noch...
Bislang baute die Zweiradmarke Rieju ausschließlich Einzylinder. Mit der Enduro Aventura soll es in allen Belangen nach oben gehen. Der spanische Motorradhersteller Rieju baut mit der neuen Aventura 500 Legend sein Angebot nach oben aus. Die Reiseenduro wird von einem wassergekühlten Reihenzweizylinder mit 485 Kubikzentimeter Hubraum angetrieben. Angaben zur Leistung macht Rieju noch keine. Vermutlich wird der Einspritzer knapp unter...
Benelli spendiert der Leoncino 800 nun auch eine Trail-Version. Die Zweizylinder-Maschine kann im Test in nahezu allen Bereichen überzeugen. Benelli, vor 111 Jahren in Italien gegründeter Motorradhersteller, verbreitert seine Modellpalette derzeit mit großer Energie. Das Geld dafür stammt von der chinesischen QJ-Gruppe, welche die Marke vor über einem Dutzend Jahre übernommen hat. Der jüngste Beweis für den Expansionsdrang der Italo-Chinesen...
Die Mailänder Motorradmesse EICMA hat mit einer ganzen Reihe von Zweirad-Premieren geglänzt. Dafür sorgten vor allem die Marken Benelli und Voge. Aprilia, Mitglied der Piaggio-Gruppe, präsentiert mit der RS 660 Extrema in Mailand ein sportliches und leichtes Modell. Das 100 PS-Bike bringt fahrfertig nur 166 Kilogramm auf die Waage. Erreicht wird dies durch die Ausrüstung mit diversen Karbonteilen sowie einem...
Die Ducati Diavel wurde komplett überarbeitet. Das Naked Bike der Italiener fährt nun mit einem komplett neuen Motor vor. Dass mit der Überarbeitung wurde auch Zeit. Denn erstmals vorgestellt wurde die Diavel vor zwölf Jahren. Die Premiere feiert die Maschine auf der vom 8. bis zum 13. November stattfindenden Mailänder Motorradmesse EICMA. Das dort vorgestellte Motorrad wird dann nicht mehr...
Bei der V 100 Mandello setzt Moto Guzzi erstmals nicht auf Luftkühlung. Herausgekommen ist ein topmodernes Motorrad. Man fragt sich auch beim Besuch des uralten Guzzi-Werksgeländes in Mandello del Lario, wie Carlo Guzzi 1921 nur auf die Idee kommen konnte, auf dem schmalen Uferstreifen an der Ostseite des Comer Sees eine Motorradfabrik aufzubauen. Doch trotz der räumlichen Enge, den über...
Zero hat mit der DSR/X ein neues Modell auf den Markt gebracht. Das Elektro-Motorrad der US-Amerikaner hinterlässt auf der Straße einen ebenso stimmigen Eindruck wie im Gelände. Zu Absatzerwartungen sagt Zero bekanntlich nichts. Da macht der Hersteller von Elektro-Motorrädern auch mit Blick auf sein neuestes Modell keine Ausnahme. Dabei bringt die DSR/X alles mit, um das Wachstum der us-amerikanischen Marke...
Diese Maschine setzt aufs Extreme: die Ducati Streetfighter V4 S ist nicht nur leicht, sondern hat auch enorm viel Leistung. Mit dem Modell Streetfighter auf der Basis des Supersportmodells Panigale V4, hat Ducati im Jahr 2020 das Zeitalter der hypersportlichen Nakedbikes mit Leistungen von über 200 PS eröffnet. Erst vor wenigen Tagen hat BMW mit der 210 PS leistenden M...
Wer auf dem E-Roller ordentlich Fahrspaß haben möchte, darf beim Kauf nicht zu sehr sparen. Der Kumpan 54i:gnite startet bei 7000 Euro. Elektro-Roller für kleines Geld gibt es mittlerweile viele. Allerdings müssen sich Nutzer oft in Verzicht üben müssen. Mit dem Kumpan 54i:gnite gibt es eine Alternative, die bei Leistung, Tempo und Akkukapazität aus dem Vollen schöpft. Wer mit ihm...
Voge bringt im kommenden Jahr einen Maxi-Scooter auf den Markt: Der SR4 Max 350 ist der erste Roller der in Weiden ansässigen MSA-Gruppe. Der in Italien gestylte und rund 6700 Euro teure Maxi-Scooter soll sich an Kunden wenden, die höhere Ansprüche ihres Rollers an Leistung und auch Komfort stellen. Optisch kommt der 350er in Aufmachung und im stattlichen Format daher. Die...
Honda legt die Hornet neu auf. Das Naked Bike rollt als CB750 zu den Händlern und kostet knapp unter 8000 Euro. Auf den Markt kommen soll sie in Deutschland Anfang 2023. Statt wie bisher ein Reihenvierer sorgt künftig ein Reihenzweizylinder für Vortrieb. In ungedrosselter Ausführung schöpft er aus 755 Kubikzentimeter Hubraum eine Leistung von 92 PS. Sie wird per...
Mit dem E-Ludix wollte Peugeot Motorcycles eine E-Offensive auf zwei Rädern starten. Nach einer Pause kommt nun 2023 der E-Streetzone. Dem 2020 eingeführten E-Ludix stellt Peugeot Motorcycles mit dem E-Streetzone nun einen zweiten Elektro-Roller der 50er-Klasse zur Seite. Auf dem Pariser Autosalon (17. bis 23. Oktober) feiert der kompakte Stadt-Scooter seine Premiere, nächstes Jahr kommt das Modell in Deutschland auf...
Ducati hat die Multistrada noch besser gemacht: die V4 Rally setzt sich nun auch abseits der Straße noch besser in Szene. Ein Fahrwerk mit größerer Offroad-Kompetenz, eine dank 30 Liter-Tank vergrößerte Reichweite und eine auch während der Fahrt deaktivierbare hintere Zylinderbank des V4-Motors sind die wichtigen Merkmale des neuen Topmodells der Multistrada-Baureihe. Die ab 26.490 Euro erhältliche Ducati Multistrada V4...
Die Motorradsaison neigt sich dem Ende zu. Für die Hersteller ist es entsprechend Zeit, die Neuheiten fürs kommende Jahr auf der Intermot und EICMA zu präsentieren. Die Intermot öffnet erstmals nach den pandemiebedingten Ausfällen Anfang Oktober ihre Pforten in Köln. Fünf Wochen später geht es schon weiter mit der Mailänder EICMA, auf der auch diverse Marken vertreten sein werden,...
CFMoto baut sein Modell-Angebot in Europa nach und nach aus. Nun bringen die Chinesen die 700 CL-X Heritage. Bei der 700 CL-X Heritage handelt es sich um ein unverkleidetes Retro-Bike. Mit seinem ungewöhnlichen Design ist es ein Kontrapunkt zur seit Jahren erfolgreichen Yamaha MT-07. Anders als bei der Reiseenduro 800 MT, bei der KTM Genspender für Motor und Antrieb ist,...
Mit der DSR/X bietet Zero ein Modell auch für neben der Spur. Allerdings muss man ordentlich investieren – an Geld und Zeit. Der US-Zweiradhersteller Zero, der ausschließlich elektrisch angetriebene Motorräder baut, hat ein Crossover-Modell vorgestellt: Die DSR/X ist zwar primär für den Einsatz auf asphaltierten Straßen gedacht, beherrscht aber dank entsprechender technischer Auslegung auch nicht asphaltierte Strecken. Die Eckdaten klingen vielversprechend:...
Mit der El Diablo hat Harley-Davidson ein Sondermodell der Low Rider aufgelegt. Das neue Bike soll sich neben seinem Design auch durch die Leistung und einen besonderen Sound auszeichnen. Die El Diablo erscheint im Rahmen der sogenannten Icons Collections von Harley-Davidson mit der der us-amerikanische Motorradhersteller einmal im Jahr bis zu zwei seiner Modelle in einer limitierten Auflage herausbringt....
Triumph hat der Trident 660 ein Schwestermodell an die Seite gestellt: die Tiger Sport 660. Das Mittelklassemodell bringt alles mit, ein Erfolg zu werden. Die Sport 660 unterscheidet sich von der Trident vor allem durch eine Halbverkleidung und bietet damit auch auf längeren Touren mehr Komfort. Dass man gleich zwei insgesamt 57 Liter fassende Koffer sowie ein 47 Liter...
Sie suchen nach einem schnörkellosen Motorrad? Ein Einzylindermotor stört Sie nicht? Dann sollten Sie sich die Voge 650 DSX anschauen. Die Voge 650 DSX ist ein ausgezeichnet funktionierendes und ausgesprochen preiswertes und schnörkelloses Motorrad. Sie gehört dem winzigen Segment der Einzylinder-Reiseenduros an. Der 652 Kubikzentimeter große Einzylinder mit vier Ventilen und zwei obenliegenden Nockenwellen wurde vor über 20 Jahren von...
Die Reise-Enduro CFMoto 800 MT ist das derzeit beste Motorrad aus dem Reich der Mitte. Die Betonung liegt allerdings klar auf Reise. Dass chinesische Unternehmen auf den europäischen Motorradmarkt drängen, ist nicht neu: Benelli, Mondial, Niu, Quingqi, Shineray, Sky Team, Sym Sanyang und Zhejiang sind Markennamen, die teils schon jahrelang in den deutschen Zulassungsstatistiken auftauchen. Auch CFMoto gehört dazu. Das...
Der us-amerikanische Hersteller Ryvid bringt sein erstes Modell auf den Markt. Die Anthem soll elektrisches Fahrvergnügen für große und kleine Fahrer bieten - und wartet dafür mit einem netten Feature auf. Optisch vereint das E-Motorrad der Kalifornier dabei moderne Enduro- und Naked-Bike-Elemente, während die elektrische Antriebstechnik der Anthem für eine futuristische Note sorgt. Dort wo sich sonst der Motor befindet,...