29. September 2023
Startseite Opel

Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Opel

Adam Opel begann 1862 mit der Herstellung von Nähmaschinen. Erst 1898 produzierte das Unternehmen, dessen Gründer drei Jahre zuvor gestorben war und nie etwas mit Automobilbau zu tun haben wollte, gemeinsam mit Friedrich Lutzmann den Opel Patenmotorwagen "System Lutzmann". Analog zu Ford in den USA war Opel der erste Hersteller, der ab 1924 auf Fließbändern produzierte. Fünf Jahre später übernahm General Motors den damals größten deutschen Autohersteller. Die Verwandtschaft existiert mit allen Höhen und Tiefen bis heute.

Elektrischer Opel Astra Sports Tourer kommt im Herbst

Opel bringt im Herbst die Kombivariante des elektrische Astra auf den Markt. Der Preis für den Sports Tourer steht auch schon fest.

Opel Astra Electric: Angenehmer Alltagsbegleiter

0

Corsa, Mokka – und jetzt der Astra. Opel bringt nun auch sein Kompaktklassemodell als rein elektrische Variante. Wie er sich im Alltag schlägt, zeigt unser Test.

Gebrauchter Opel Corsa: Auf Achsfedern und Ölverlust achten

0

Der Opel Corsa ist beliebt. Entsprechend gehört der Kleinwagen bei den Rüsselsheimern zu den Bestsellern. Doch ist er auch als Gebrauchtwagen zu empfehlen?

Opel Experimental: Eine Vision nimmt Gestalt an

Opel zeigt im September auf der IAA Mobility in München die Studie des Experimental. Mit diesem Modell „nimmt unsere Vision der Zukunft Gestalt an“, so Opel-Chef Florian Huettl.

Von Lamborghini bis Opel: Spaß am Elektro-Boost

0

Nach dem Wegfall der staatlichen Förderung sind die Neuzulassungen für Plug-in-Hybride eingebrochen. Wir stellen fünf besonders sportliche Modelle vor.

Crosscamp setzt verstärkt auf den Opel Movano

0

Die noch junge Marke Crosscamp wagt den Schritt in die nächsthöhere Klasse. Auf Basis des Opel Movano stehen drei Modelle zur Auswahl.

Umstieg auf E-Autos: Opel macht dem Blitz alle Ehre

0

Ab 2028 will Opel ausschließlich Elektroautos auf den Markt bringen. Neue Stellantis-Plattformen versprechen bis zu 800 Kilometer Reichweite.

Opel Meriva II:  Noch ganz der gute alte Van

0

Platz und Variabilität bietet der Opel Meriva reichlich. Allerdings fällt er bei der HU überdurchschnittlich oft mit Ölverlust auf.

Neue Stellantis-Plattform: Akku-Pack für 700 Kilometer

Die künftigen Kompakt-Stromer von Stellantis kommen auf der neuen Plattform STLA Medium. Sie steht für viel Leistung und hohe Reichweiten.

Opel Electric Rally Cup: Driften mit Strom

Rallyesport ist spektakulär, hauptsächlich aber sorgen Verbrenner für Vortrieb. Der Opel Corsa Electric fährt einen ganz anderen Weg.

Opel Grandland GSe: Nichts mit Öko

Der Opel Grandland GSe ist das Topmodell der Rüsselsheimer – und wird mit Plug-in-Hybrid angeboten. Damit stellt er 300 PS zur Verfügung.

Opel Astra Electric: Gut gerüstet ins ewige Duell

Opel geht den nächsten Schritt zu einer rein elektrischen Marke. Mit dem Astra Electric bringen die Rüsselsheimer nach dem Corsa und Mokka ein weiteres E-Auto auf den Markt.

Opel Corsa: Großes Facelift für den Bestseller

0

Der Opel Corsa bekommt zum Sommer ein umfassendes Facelift. Dazu gehört für die E-Variante auch ein stärkerer Antrieb.

Köhler wird neuer Opel-Deutschlandchef

Opel hat einen neuen Deutschlandchef. Ab dem 19. Juni soll Mario Köhler die Geschäfte der Marke auf dem größten europäischen Automarkt vorantreiben.

Opel Rekord: Traum vom Wirtschaftswunder

0

Nein, es war nicht der VW Käfer, der den Traum vom Wirtschaftswunder verkörperte. Es war der Opel Rekord.

Opel Mokka: Ölverlust als Schwäche

0

Der Opel Mokka hat sich für die Rüsselsheimer zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Doch kann man sich das SUV auch als Gebrauchtwagen zulegen?

Opel Insignia: Ex-Flaggschiff zeigt sich zuverlässig

0

Mit seiner Länge macht der Opel Insignia Eindruck. Als Gebrauchter zeigt er nur wenige Schwächen. Vierstellig ist er aber kaum zu bekommen.

Opel sichert Zukunft von Werk Eisenach

0

Die Zukunft des Opel-Werks Eisenach ist gesichert. Der Autobauer investiert in den Standort mehr als 130 Millionen Euro und baut dort den Nachfolger des Grandland.

Opel Astra: Stimmig bis ins Detail

0

Der Opel Astra gehört nach wie vor zu den Bestsellern bei den Rüsselsheimer. Kein Wunder, das Kompaktmodell bietet ein stimmiges Gesamtpaket.

Opel Astra: Gemacht für die große Tour

0

Der Opel Astra kommt bald als reine Elektroversion. Doch es gibt ihn auch mit Verbrenner. Wir waren mit dem Diesel unterwegs.

Huettl: Opel dynamischste E-Marke im Konzern

0

Opel setzt auf die Elektrifizierung seiner Antriebe. Das mache sich auch beim Absatz bemerkbar, sagte Opel-Chef Florian Huettl.

Opel Grandland: Viele Stärken, wenig Schwächen

0

Der Opel Grandland ist bei den Kunbden beliebt. Kein Wunder, denn das Kompakt-SUV der Stellantis-Tochter präsentiert sich beim Test so gut wie ohne Schwächen.

Opel GSe-Modelle: Mehr Fahrspaß mit Doppelherz

0

Mit dem Kürzel GSe zeichnet Opel die Plug-in-Topmodelle von Astra und Grandland aus. Das sportliche Fahrgefühl hat seinen Preis.

Kompakte SUVs: Nicht zu groß, nicht zu teuer

0

Der Trend bleibt: SUVs standen auch im zurückliegenden Jahr bei den Kundinnen und Kund hoch im Kurs. Daran wird sich auch 2023 wenig ändern.

Opel Adam: Mit kleinem Mängeln als Gebrauchter

0

Der Opel Adam wird längst nicht mehr gebaut. Wer den Kleinwagen fahren will, muss sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen.

Opel Mokka Electric: 20 Prozent mehr Reichweite

0

Opel hat die Elektroversion des Mokka überarbeitet – und den Modellnamen modifiziert. Nun fährt das E-SUV als Mokka Electric mit 20 Prozent mehr Reichweite vor.

Opel Mokka-e: Schicker Crossover auf Kleinwagen-Basis

0

Die zweite Generation des Opel Mokka hat sich bei den beliebtesten SUV in Deutschland etabliert. Die E-Version dürfte diesen Trend festigen.

Opel Astra Electric mit 416 Kilometer Reichweite

0

Den Opel Astra gab es bisher mit Verbrenner und Plug-in-Hybrid. Ab dem kommenden Jahr wird es ihn auch als reine Elektrovariante geben – und dann auch als Kombi.

Opel Grandland GSe: Kompakt-SUV mit Doppel-Wumms

0

Das Kürzel GSe steht bei Opel für elektrifizierten Schwung. Nach dem Astra folgt nun der Grandland als strakes Plug-in-Modell.

Autoabsatz bleibt trotz Anstiegs ernüchternd

0

Niveau der Neuzulassungen weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. SUV nach wie vor gefragt. Auch E-Autos bei den Gewinnern.