Parken: Was erlaubt und was nicht erlaubt ist
Nicht immer ist es klar, wo ich mein Fahrzeug parken kann, ohne gleich ein Strafmandat zu bekommen. Wir nennen fünf Stellen, wo man es nicht abstellen sollte.
Was in der Theorie einfach klingt, hat in der Praxis ein paar Haken. Denn nicht immer helfen eindeutige Beschilderungen beim Erkennen eines Verbots. Fünf Stellen, wo man sein Auto auf jeden Fall...
Tipps für Reifenwechsel: Darauf ist zu achten
Es ist fast wieder soweit: der Reifenwechsel steht an. Das Gros der Autofahrer vertraut statt auf Ganzjahresreifen auf Saisonspezialisten.
So bieten Winterreifen für die kalte Jahreszeit nach wie vor bessere Ergebnisse als Ganzjahrespneus. Entsprechend sollten Autofahrer sie im April gegen Sommerpneus tauschen.
Worauf man beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen achten sollte, erklären wir in diesem Ratgeber zum Reifenwechsel.
Von Ostern bis...
Fahrradschloss: Teuer heißt nicht immer gleich gut
Wer sein Rad vor Dieben schützen will, der sollte es entsprechend sichern. Ein gutes Schloss muss indes nicht teuer sein, wie ein aktueller Test zeigt.
Klar, auch bei Fahrradschlössern gibt es große Preis- und Qualitätsunterschiede. Doch nicht immer steht ein hoher Preis auch für eine besonders hohe Sicherheit. In einem Vergleich der Tester der Stiftung Warentest konnten einige preiswerte...
Scheibe häufigster Schaden in der Teilkasko
LeasePlan hat die häufigsten Schäden in der Voll- und Teilkaskoversicherung ausgewertet. Auf den ersten Plätzen liegen Vandalismus und Scheibenschäden.
LeasePlan vertritt in Deutschland mehr als 120.000 gewerblich genutzte Fahrzeuge betreut. Bei den häufigsten Schäden in der Teilkasko rangiert der Scheibenaustausch beziehungsweise die Scheibenreparatur mit 69 Prozent an Position eins.
Mit deutlichem Abstand sorgen Maderbisse mit einem Anteil von zehn Prozent...
Spritpreise: Diesel bleibt günstiger als Super E10
Autofahrerinnen und Autofahrer können sich freuen: die Spritpreise geben bei Diesel und Benzin weiter nach.
Davon profitieren auch die Fahrer eines Diesels. Denn Diesel bleibt nach wie vor günstiger als Super E10. Wie aus einer Auswertung des ADAC hervorgeht, liegt der Rückgang bei Super E10 bei 0,7 Cent. Damit kostete der Liter momentan im bundesweiten Mittel 1,756 Euro.
Noch stärker fiel...
Ende des Winters: Pflegetipps fürs Auto
So langsam neigt sich der Winter dem Ende entgegen. Autofahrer sollten sich schon einmal auf die Pflege des Fahrzeugs vorbereiten.
Denn wer sein Fahrzeug nach dem Winter vom Salz und Schmutz befreit, hält seinen fahrbaren Untersatz länger in einem rostfreien Zustand.
Bevor die Tage endgültig wieder heller und wärmer werden, sollten Autofahrerinnen und Autofahrer auf jeden Fall ein paar kleinere Arbeiten...
Sommerreifen: Testsieg für Goodyear und Continental
Der ADAC testet seit 50 Jahren Autoreifen. Zum Jubiläumstest nahmen die Prüfer 50 Sommerreifen unter die Lupe.
Dabei zeigte der Test viel Mittelmaß und ein paar Ausreißer nach unten: Zur 50. Auflage des jährlichen Produktvergleichs hat der Automobilclub erstmals 50 Exemplare in der viel genutzten Dimension 205/55 R16 überprüft. Zehnmal gab es „gut“, 21 Reifen erhielten die Note „befriedigend“,...
Winterurlaub: Geduldsprobe auf den Autobahnen
Autofahren müssen sich am kommenden Wochenende in Geduld üben. Der Grund dafür sind die Winterurlauber. Sie sorgen auf den Autobahnen für eine Vielzahl von Staus.
Los geht es bereits am Freitag und die Stausituation auf den bundesdeutschen Autobahnen wird sich bis zum Sonntag hinziehen. Laut der ADAC-Stauprognose wird es vor allem im Süden Deutschlands und in den benachbarten Alpenländern zu...
Spritpreis: Liter Diesel um 7,6 Cent günstiger
Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Spritpreise sind im Vergleich zur Vorwoche sowohl beim Diesel als auch Benzin gesunken.
Wie aus der aktuellen Auswertung der Kraftstoffpreise durch den ADAC hervorgeht, hat sich der Preis für den Liter Diesel um 7,6 Cent vergünstigte. Autofahrinnen und Autofahrer müssen im bundesweiten Durchschnitt derzeit für den Liter 1,756 Euro bezahlen.
Nicht ganz so hoch fiel...
Führerschein-Entzug: Punkte im Blick behalten
Bei acht Punkten ist der Lappen weg. Wer dem Führerscheinentzug entgehen will, sollte sich an die Verkehrsvorschriften halten – und seinen Punktstand im Blick haben.
Schnell hat man drei, vier oder fünf Punkte angesammelt. Bis zum 8-Punkte-Limit und dem damit einhergehenden Entzug der Fahrerlaubnis ist scheinbar noch Luft. Doch die kann schnell dünn werden, wenn ein oder zwei „kleinere“...
Spritpreis: Liter Super E10 kostet 5,5 Cent mehr
Zum neuen Jahr sind die Spritpreise wieder deutlich gestiegen. Sowohl Diesel als auch Benzin wurden im Januar teurer.
Nach einer aktuellen Auswertung der Kraftstoffpreise durch den ADAC müssen für den Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,745 Euro bezahlt werden. Im Vergleich zum Dezember ist dies eine deutliche Preissteigerung von 5,5 Cent.
Nicht ganz so arg hat es die Besitzer...
Garage: Investition kann sich auszahlen
Eine Garage für das Auto lohnt sich. Sie kostet zwar Geld, aber es ist eine Investition, die nicht nur Zeit spart, sondern sich unter Umständen auszahlen kann.
In einigen Gegenden in Deutschland geht der Garagenstellplatz – so er denn gerade in Großstädten zu bekommen ist - ganz schön ins Geld. Doch die Investitionen in Bau oder Anmietung einer Garage können...
Karneval: Nicht alkoholisiert hinters Steuer
Es ist wieder soweit: der Karneval steht vor der Tür und mit ihm nimmt auch der Alkoholkonsum der Jecken zu.
Autofahrer sollten in dieser Zeit besonders vorsichtig sein. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber immer wieder eine Extra-Erwähnung wert: Alkohol und Autofahren passen nicht zusammen!
Bereits ab 0,3 Promille kann es bei einem Unfall zu Konsequenzen mit Fahrverbot, Punkten und Bußgeld kommen....
E-Scooter: Höhere Nutzungsgebühr rechtens
Städte und Kommunen können für die gewerbliche Vermietung von E-Scootern von den Betreibern höhere Gebühren verlangen. Das geht aus einem aktuellen Urteil hervor.
Gefällt wurde es vom Verwaltungsgericht Köln, das damit eine Klage von vier E-Scooter-Anbietern abgewiesen hat. Diese hatten gegen die Stadt Köln geklagt, die in der seit 2022 geltenden Sondernutzungssatzung Gebühren von 85 bis 130 Euro pro...
Porsche 356: Beginn eines Mythos
Gleich mit dem Porsche 356 gelang es der Marke, zu einem Mythos zu werden. Präsentiert wurde das Modell vor 75 Jahren von Ferry Porsche.
Realisiert wurde Porsches Traum vom eigenen Sportwagen mit Motorsport-Genen in einer Baracke im österreichischen Gmünd: Dort debütierte der Typ 356 „Nr.1“ Roadster als erster jemals gebauter Porsche.
Mehr noch, dieser Racer mit Mittelmotor und Gitterohrrahmen, ansonsten...
Super E10 im Saarland am günstigsten
Die Kraftstoffpreise variieren von Bundesland zu Bundesland deutlich. Am günstigsten tankt man nach einer Auswertung des ADAC derzeit im Saarland.
Im kleinsten Bundesland müssen Autofahrerinnen und Autofahrer für einen Liter Super E10 derzeit durchschnittlich 1,692 Cent bezahlen. Besonders günstig tankt man auch in Bayern, das noch im Herbst das teuerste Bundesland war, wie die Auswertung der Kraftstoffpreise des ADAC...
Mercedes 230 SL: Nicht nur bei Fimstars beliebt
Wer hätte das gedacht: ein Pagodendach verhalf vor sechs Jahrzehnten dem Mercedes 230 SL zu anhaltenden Ruhm.
Es war die Zeit, als Träume in den Himmel wuchsen. Vor 60 Jahren kam das Weltraumrennen zum Mond in volle Fahrt, europäische Städte planten die ersten Wolkenkratzer und ein bis dahin beispielloser Premierenreigen schöner Sportwagen kulminierte in einem konkaven Pagodendach: Es sichert...
Spritpreise 2022: Tanken war nie teurer
Autofahrer mussten im Jahr 2022 für Kraftstoff so viel zahlen wie nie zuvor. Dabei war Diesel im Jahresdurchschnitt sogar teurer als Super E10.
Wie aus der aktuellen Auswertung der Kraftstoffpreise durch den ADAC hervorgeht, war das vergangene Jahr das teuerste Tankjahr aller Zeiten.
Im Durchschnitt mussten Autofahrende für einen Liter Super E10 1,860 Euro zahlen. Das sind knapp 34 Cent...
Stauprognose: Mit viel Geduld ins Wochenende
Autofahrer müssen sich am Wochenende in Geduld üben. Die Rückreisewelle aus den Weihnachtsferien wird für eine Vielzahl von Staus sorgen.
So gehen in Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sowie in den Niederlanden und in Österreich die Ferien zu Ende.
Daneben wird durch zusätzlichen Verkehr aus Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt bereits ab Donnerstag zu rechnen sein, da...
Mazda: Auf der Suche nach dem X-Faktor
Der Mazda Xedos 6 und 9 galten als Meisterwerke der Formgebung. Vor 30 Jahren waren sie ihrer Zeit voraus – der große Erfolg blieb ihnen aber verwehrt.
Resilienz ist in krisenhaften Zeiten wie heute besonders gefragt. Mit Resilienz lassen sich auch Rückschläge überwinden, die speziell ingenieurgetriebene Unternehmen wie Mazda bei revolutionären technischen Kabinettstückchen immer wieder erfahren.
So wie 1969, als Mazda...
Fahrrad: Zubehör für die kommende Saison
Für die neue Fahrradsaison offeriert die Branche einige interessante Gadgets. Sie erhöhen die eigene Sicherheit und die des Rades.
Der australische Hersteller Knog bietet mit Scout einen neuen, 60 Euro teuren Diebstahlalarm an. Es handelt sich um einen flachen Riegel, der mit Sicherheitsschrauben an Flaschenhalterösen fixiert wird. Die Montage eines Flaschenhalters bleibt weiter möglich.
Ist das Gadget mit dem Smartphone...
Silvester: Auto vor Feuerwerk schützen
Ein Feuerwerksverbot nach der Corona-Auszeit gibt es immer noch nicht. Entsprechend sorgen sich auch Autobesitzer um ihr Fahrzeug. So lassen sich Schäden vermeiden.
Ein Silvester-Feuerwerk ist schön anzusehen, kann auf dem Lack des Autos jedoch hässliche und teure Spuren hinterlassen. Bei den im freien Verkauf erhältlichen Feuerwerkskörpern muss man sich laut ADAC keine großen Sorgen machen, sofern diese korrekt...
Super E10 zum Jahreswechsel 2,5 Cent teurer
Zuletzt sind die Spritpreise gesunken. Zum Jahreswechsel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer aber wieder tiefer in die Tasche greifen.
Wie aus der Auswertung des ADAC hervorgeht, müssen Autofahrende zum Jahreswechsel für den Liter Super E10 2,5 Cent mehr zahlen als in der Vorwoche.
Zwar wird auch Diesel teurer, aber mit einer Steigerung von 1,2 Cent pro Liter fällt die Teuerung nicht so...
E-Autos: Urteile zu Wallboxen, Parken und Kaufprämie
Die Zahl der Elektroautos nimmt zu. Mit der steigenden Nachfrage steigen aber auch die juristischen Auseinandersetzungen rund ums Thema E-Mobilität.
Da versuchen Händler mit der staatlichen Förderung zu tricksen, Vermieter wehren sich gegen das Aufstellen von Wallboxen oder Mit-Eigentümer gegen das Parken in der Tiefgarage. In mehreren aktuellen Urteilen haben Gerichte die Rechtslage klargestellt – oft zu Gunsten von E-Auto-Fahrern.
Die...
GPS-Tracker: Gestohlenes Rad wiederfinden
Vor dem Diebstahl des Rades helfen auch GPS-Tracker nichts. Doch mit ihnen lässt sich zumindest der Standort des gestohlenen Rades ermitteln.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Fahrrad mit einem Gerät zur Standortbestimmung auszustatten. Mit einem versteckt am Fahrrad eingebauten GPS-Tracker lässt sich im Falle eines Diebstahls der Weg des gestohlenen Rades per Satellitennavigation nachverfolgen und der neue Abstellort ermitteln.
Eine günstigere...
Kaum Staugefahr vor Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel wird es kaum zu größeren Beeinträchtigungen auf den Autobahnen kommen. Davon geht die Stauprognose des ADAC aus.
Laut den Verkehrsexperten des Automobilclubs wird sich auch der Verkehr am Freitag wegen der Weihnachtsferien in Grenzen halten, Ab dem Samstag würden sich zwar viele Reisende auf dem Weg zu einer Silvesterfeier oder in den Skiurlaub befinden, doch mit längerer...
Uhlenhaut Coupé brach alle Preis-Rekorde
Das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé hat in diesem Jahr bei Oldtimer-Auktionen alle Preisrekorde gebrochen.
Für das Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé von 1955 wurde in diesem Jahr ein Erlös von 143 Millionen US-Dollar – rund 135 Millionen Euro – erzielt. Damit hat sich das Uhlenhaut Coupé den Titel als „Teuerstes Auto der Welt“ gesichert.
Der 302 PS starken Formel-1-Rennwagen...
Spritpreise: 2022 als Jahr der Extreme
Die Spritpreise sind 2022 gestiegen und gestiegen. Entlastung für die Autofahrer brachte – zumindest ansatzweise – der Tankrabatt.
Spritpreise weit über zwei Euro und zweistellige Preisanstiege von einem auf den anderen Tag lehrten die Autofahrer das Fürchten. Am Ende steht ein Rekord: Im Jahresschnitt wird ein Liter Superbenzin der Sorte E10 rund 1,86 Euro gekostet haben und Diesel 1,95 Euro,...
Glamping mit dem Porsche Taycan Cross Turismo
Dachzelte für Autos werden immer beliebter. Auch Porsche bietet so etwas an. Doch macht so etwas bei einem Sportwagen Sinn?
Auf den Outdoor-Trend hat Porsche mit einem seit November verfügbaren Angebot reagiert. Stolze 5.000 Euro kostet der mit großem Porsche-Schriftzug versehene Kasten, der auf einem Dachträger ruht. Das Zelt stammt zwar von iKamper, doch Porsche hat der äußeren Hartschale einen...
Winterurlaub: Schneeketten dürfen nicht fehlen
Viele Reisende fahren in diesen Tagen in den Winterurlaub. Eines sollte man dann auf jeden Fall auch im Kofferraum haben: Schneeketten.
Spätestens, wenn im Winter auf der Fahrt in die Berge das runde Verkehrsschild (Verkehrszeichen 268) mit dem Bild eines Reifens mit Schneeketten auf blauem Hintergrund auftaucht, müssen Autofahrer eine solche Traktionshilfe anlegen, und zwar unverzüglich.
Wer keine an Bord hat...