Brummis ohne Fahrer schon bis 2030 denkbar
Ein schwerer Lkw und keiner am Steuer – das sorgt für Skepsis. Personalmangel und Kostendruck könnten das autonome Fahren aber beschleunigen.
Selbstfahrende Lkw könnten schon...
THG-Quote: Mit einem Trick spart auch der E-Roller
Auf einem E-Roller ist man nicht bloß günstig unterwegs – mit Zulassung ist per THG-Quote sogar ein dreistelliger Zuverdienst pro Jahr drin.
Das große Interesse...
e.Volution: Kollegen sammeln und zum Job chauffieren
Zweimal pro Tag verstopfen Pendler die Straßen. Mit einem siebensitzigen Shuttle will e.Volution diesen Berufsverkehr radikal reformieren.
Was theoretisch überzeugt, muss in der Praxis noch...
Begleitetes Fahren: Früh ans Steuer zahlt sich aus
HUK: Wer mit 17 Autofahren in Begleitung Erwachsener übt, verursacht später seltener Unfälle. Meist sind die Eltern auf dem Beifahrersitz.
Bei jungen Autofahrern zwischen 18...
Studie: Computer am Steuer nicht allen geheuer
Autos können immer besser selbstständig agieren. Doch Vorbehalte gegen autonomes Fahren sind noch sehr weit verbreitet.
Viele Deutsche stehen dem automatisierten Auto weiterhin skeptisch gegenüber....
Defender Works V8: Edition für ganz harte Fans
Offiziell hat der Defender ausgedient. Doch die Classic-Abteilung von Land Rover bereitet 25 Exemplare neu auf. Für einen stolzen Preis.
Die 2021 von Land Rovers...
E-Bike Lemo One: Akku-Technik im Kästchen
Tretkurbel oder doch lieber E-Antrieb? Beim E-Bike Lemo One macht ein Smartpac am Oberrohr den Unterschied.
Lemo heißt eine neue Fahrradmarke, die mit dem Modell...
Aral eröffnet erste Schnellladepunkte für E-Lkws
Der Plan ist ehrgeizig. An Europas Verkehrsadern soll ein starkes Ladenetz für Lkw entstehen. Die ersten Säulen nimmt Aral nun in Betrieb.
Der Mineralölkonzern Aral...
RWI: Tankrabatt kommt an, ist aber nicht sinnvoll
Vier Wochen gibt es den Tankrabatt noch. Laut einer Studie wurde er weitgehend weitergeben, gute Noten bekommt er dennoch nicht.
Der Tankrabatt ist bei den...
Gebrauchtwagen: Preise geben nur ganz leicht nach
Noch keine Entspannung: Die Preise für Gebrauchtwagen sind im Juli zwar minimal gesunken. Teuer bleiben Autos aus Vorbesitz trotzdem.
Im Juli sind die Preise für...
E-Auto: Sinkende Förderung in fast ganz Europa
Der Staat gibt künftig weniger Geld für E-Autos. Damit steht Deutschland nicht allein. Die Anreize in Europa sind aber sehr unterschiedlich.
Deutschland fährt die Elektroauto-Förderung...
Auto-Vorliebe: Männer mögen’s groß, Frauen gerne klein
Beim Vergleich von Mann und Frau stehen Tesla Model 3, 5er BMW und Audi Allroad Quattro gegen Fiat 500, Audi A1 und Opel Adam.
Männer...
Prototyp: E-Lastenrad mit Hochvolt-Anschluss
So praktisch ein E-Lastenrad sein mag – das Laden dauert meist ziemlich lange. An der Uni Ulm wird nun ein Modell für AC-Säulen getestet.
Ein...
Der digitale Führerschein ist kein Thema mehr
Ein Scheuer-Projekt, das wie die Maut gescheitert ist: der digitale Führerschein. Eine Mehrheit hält ihn laut Umfrage für verzichtbar.
Beim Thema „Digitaler Führerschein“ ist Deutschland...
Regierung: Staatliche Förderung für E-Autos soll sinken
Das System staatlicher Förderung für Elektroautos wird umgekrempelt - wie genau das geschehen soll, darauf hat sich nun die Regierung geeinigt.
Käufer von Elektroautos sollen...
Das E-Auto boomt – nur nicht bei Vielfahrern
In der Zulassungsstatistik nehmen E-Autos ordentlich Fahrt auf. Wer sehr viel unterwegs ist, bevorzugt aber immer noch den Diesel.
In den vergangenen 20 Jahren ging...
Gekühlter Innenraum ist längst kein Luxus mehr
Seit rund 70 Jahren gibt es Klimaanlagen im Auto. Zuerst nur in absoluten Premiummodellen, heutzutage aber selbst in Kleinwagen.
Vom Luxus-Extra zur unverzichtbaren Standard-Ausstattung: Die...
E-Mofas im Trend: Zurück in die Zweirad-Zukunft
Die hohe Zeit des Mofas liegt schon fast ein halbes Jahrhundert zurück. Moderne E-Technik könnte ihm ein Comeback bescheren.
Die Trends der diesjährigen Eurobike waren...
Gratis-Strom beim Einkauf wird bald seltener
Supermärkte investieren kräftig in Ladesäulen, um Kunden mit E-Autos anzulocken. Bald könnten viele Strom-Angebote allerdings Geld kosten.
Nutzer elektrisch angetriebener Autos genießen einige Privilegien. Die...
Klimaschutz: Euro 7 treibt Preise für Verbrenner hoch
Geschätzte Mehrkosten von bis zu 5000 Euro pro Auto. Immer mehr Hersteller verabschieden sich wegen der EU-Abgasnorm Euro 7 von Kleinwagen.
Die Zeiten der preiswerten...
EU: Absatz an reinen E-Autos steigt auf zehn Prozent
Größter Markt für E-Autos war im zweiten Quartal erneut Deutschland. In Osteuropa bleiben die Zulassungszahlen dagegen weiter gering.
Jeder zehnte Neuwagen in der EU war...
ADAC: Sprit in Bayern und Bremen am teuersten
Untersuchung des ADAC ergibt bundesweite Differenzen beim Kraftstoff von rund zehn Cent. Am günstigsten sind Benzin und Diesel im Saarland.
Zwischen den deutschen Bundesländern gibt...
EasyPark: Mit Smart-Parking Verkehr reduzieren
Park-Apps auf dem Smartphone kennt fast jeder Autofahrer. Doch immer mehr Hersteller integrieren sie ins Infotainment-System ihrer Fahrzeuge. Das macht auch Renault und kooperiert...
Eurobike: Von Abus Smart Touch bis Multitinker
Noch bis Sonntag können sich Fahrradbegeisterte auf der Eurobike in Frankfurt über Neuheiten aus der Branche erkundigen. Dazu gehört auch ein Schloss mit Fingerabdruck-Erkennung.
Daneben...
Neun-Euro-Ticket als Beitrag für Verkehrswende
Das Neun-Euro-Ticket ist ein Erfolg. Bei dauerhafter Einführung könnte es auch einen Beitrag zur Verkehrswende leisten, wie aus einer Umfrage der Allianz Direct hervorgeht....
Autobahn-App entwickelt sich zum Flop
Sie sollte ein Meilenstein «Meilenstein der Digitalisierung des Verkehrswesens» sein: die Autobahn-App des Bundes. Ein Jahr nach der Vorstellung verfügt sie aber immer noch...
Allianz Trade: Chaos im Flugverkehr geht weiter
Lange Wartzeiten, stornierte Flüge und teure Ticketpreise. Nach einer Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade dürfte das Chaos im Flugverkehr anhalten.
Reisende müssen sich entsprechend...
Specter 1: S-Pedelec mit Carbon-Rahmen
Sie sind zwar schnell, aber auch schwer. S-Pedelec. Der belgische Hersteller Specter macht das mit seinem Modell 1 eine Ausnahme.
Statt wie Cowboy im...
Offen für Strom: E-Cabrios sollen raus aus der Nische
Mit Batterie, aber ohne Dach – noch ist das eine seltene Kombination. E-Cabrios könnten aber schon bald den Markt erobern.
Limousinen, Kleinwagen, Vans und vor...
Schaeffler: Elektro-Basis für fast jeden Zweck
Mit einer Art variablem Skateboard will Zulieferer Schaeffler die Grundlage für autonome E-Autos nach Kundenwunsch schaffen.
Vor langer Zeit gab es Tüftler, die ihren wohlhabenden...