Honda Motocompacto: Elektrischer Rollkoffer
Zusammengeklappt erinnert der Honda Motocompacto an eine Art Trolley. Ruckzuck wird aus dem Teil aber ein praktischer E-Scooter.
Honda hat in den USA einen kuriosen...
Stevens E-Maverick: Mountainbike mit Zusatzschub
Gerade im Gelände kann eine Extraportion Leistung nicht schaden. Trotz Motor erlaubt das MTB E-Maverick betont sportliches Handling.
Dank Boschs neuem SX-Antrieb wird das Angebot...
Cube Longtail Hybrid: Zwei Pimpfe? Kein Problem!
Nach dem Long-John-Modell Cargo und dem Dreirad Trike bietet Cube mit dem Longtail Hybrid nun ein kompaktes Lastenbike.
Mit dem Longtail Cargo hat Fahrradhersteller Cube...
EU nimmt China wegen Subvention von E-Autos ins Visier
Chinas staatliche Unterstützung für seine E-Auto-Hersteller macht europäischen Firmen zu schaffen. Die EU kündigt nun Schritte an.
Die EU nimmt die staatliche Förderung für chinesische...
Zukunft des Autos: Nichts geht mehr ohne Software
Ende des Jahrzehnts wird Software bereits ein Drittel am Wert eines Neuwagens ausmachen. Der Chef von Valeo sieht kein Ende dieses Trends.
Der französische Autozulieferer...
IAA-Trend: Künstliche Intelligenz erobert das Cockpit
Das Auto wird immer mehr zur rollenden Daten-Zentrale. Vor allem aber soll man sich hinter dem Steuer rundum wohlfühlen.
Mercedes-Benz möchte schon bald in den...
Mozilla: Autos sind Datenschutz-Katastrophe auf Rädern
Wer in einem modernen Auto unterwegs ist, gibt jede Menge Daten preis. Damit können die Hersteller mehr anstellen, als einem lieb ist.
Viele große Automarken...
Je moderner das Auto, desto teurer die Reparatur
Sicherheit, Komfort und Vernetzung verbessern sich bei Autos ständig. Das hat seinen Preis, lernt man spätestens beim Besuch der Werkstatt.
Mit der zunehmenden Verbreitung von...
Studie: Hunderte Milliarden für Straßen und Brücken
Die Infrastruktur in Deutschland muss dringend saniert werden. Auch die Verkehrswende steht an. Doch woher soll das ganze Geld kommen?
In die Straßen und ÖPNV-Netze...
Auto-Gesetze: Manches neu macht der Herbst
Am 1. September wechselt nicht nur die Jahreszeit. In Sachen Auto treten drei Neuerungen in Kraft. Es geht um Geld, Behördengänge und Abgas.
Der Umweltbonus...
Zahl der Ladepunkte knackt Marke von 100.000
Es gibt immer mehr Säulen für Stromer, auch die installierte Leistung wächst. Trotzdem beklagt vor allem die Autoindustrie mangelndes Tempo.
In Deutschland waren Anfang Juli...
Avnson Urbanbox: Transport-Talent macht sich klein
Bei Cargobikes ist es ähnlich wie bei Autos: Sie werden immer größer. Das Avnson Urbanbox kontert diesen Trend mit einem Klappmechanismus.
Ein Nachteil von Lastenrädern...
Marktstudie: Preisschock bei Elektroautos droht
Gefahr für die Verkehrswende: Während Hersteller bei Verbrennern mit Rabatten locken, werden E-Autos wegen der gekürzten Förderung teurer.
Unmittelbar vor der Autoschau IAA in München...
Elektro-Schwalbe erhält herausnehmbaren Akku
Es war etwas ruhig geworden um die Elektro-Schwalbe von Govecs. Nun wurde der Roller überarbeitet und hat eine interessante Neuerung erhalten.
So hat der Elektro-Roller-Experte...
Great Gatsby: Cargo-Bike mit Retro-Charme
Der Fahrradhersteller Ego Movement hat zwei neu eingepreiste Elektrolastenrädern im Programm: das Great Gatsby und Big Lebowski.
Dabei bietet die Schweizer Fahrradmarke die zwei neuen...
Autofreie Wohnviertel: Sorgen sie für stärkere Gentrifizierung?
Es gibt immer mehr Verkehrsprojekte, in denen Wohnviertel autofrei gemacht werden. Das schafft mehr Lebensqualität, sorgt aber auch für Konfliktpotenzial.
Die Arbeiten am neuen...
2022 wieder mehr verunglückte Kinder im Straßenverkehr
Die Zahl der verunglückten Kinder im Straßenverkehr ist im Vorjahr gestiegen. Insgesamt gab es rund 25.800 Unfälle mit Kindern.
Das waren 16 Prozent mehr als...
Bosch: Kiox-Display wird zum digitalem Schlüssel
Der Zulieferer Bosch hat den Diebstahlschutz optimiert. Nun kann auch das Display als digitaler Schlüssel für das E-Bike genutzt werden.
Damit kann bei E-Bikes...
Kompaktes Cargobike von Moca: Ideal für die Stadt
Cargo-Bikes sind angesagt. Doch in der Stadt können sie manchmal aufgrund ihrer Größe nerven. Mit dem Moca gibt es nun ein weiteres kompaktes Modell.
Und,...
Eura Integra Line 695 LF: Komfort auf sieben Meter Länge
Sie sind im Camping-Bereich das Maß der Dinge: die Integrierten. Zwar machen die kompakten Camper-Vans ihnen das Leben schwer, doch wer viel Platz und...
B’twin LD 920 E: Smartes E-Bike für die Stadt
Der Sportartikelanbieter Decathlon erweitert sein Angebot an E-Bikes. Mit dem B’twin LD 920 E bietet man nun ein Pedelec mit stufenloser Automatik an.
Auffällig an...
CT präsentiert Leichtbau-Fixie aus 3D-Drucker
Der 3D-Druck hat längst auch im Fahrradbau Einzug gehalten. Die Softwarefirma CoreTechnologie (CT) präsentiert nun ein Fixie.
In 3D-Druckverfahren schlummern Potenziale auch für die Fahrradindustrie....
Egret One: E-Scooter als Bergkraxler
Der E-Scooter Egret One wurde auf der Zweiradmesse Eurobike mit einen Preis bedacht. Doch hält das Lob auch dem Alltagstest stand?
Begründet wurde die Auszeichnung...
Ca Go CS: Agiles Lastenrad für den Alltag
Lastenräder sind gerade für Transportzwecke vorgesehen. Das CS von Ca Go will sich indes auch als agiles Alltagsbike präsentieren.
Anfang 2020 ist die neue Lastenradmarke...
Rose Backroad AL Plus: Konzipiert für lange Ausflüge
Alu statt Carbon: Der Fahrradhersteller Rose rundet bei den E-Gravelbikes mit dem Backroad AL Plus sein Angebot nach unten ab.
Statt auf einem Carbonrahmen...
Bus und Bahn: Tickets in London am teuersten
Die Nutzung von Bus und Bahnen kann teuer sein. Vor allem in London. Der ADAC hat die Ticketpreise in 13 europäischen Metropolen verglichen.
Doch...
Greenpeace: Bahn meist teurer als Flugzeug
Greenpeace hat die Ticketpreise für die Bahn und das Flugzeug verglichen. Das Ergebnis: Zumeist ist die klimafreundliche Bahn teurer.
Insgesamt hat die Umweltschutzorganisation die Ticketpreise...
Umweltschützer: Schluss mit den riesigen E-Autos
Elektroautos verbrauchen viele Rohstoffe, die knapp und teuer sind. Umweltschützer fordern daher kleinere Autos mit kleineren Batterien.
Rohstoffe für E-Autos sind begrenzt und oft nur...
Vernetzung: Deutsche Streifenwagen sind von gestern
Polizeiwagen repräsentieren gerne die Hersteller des Bundeslandes. Unterm Blaulicht indes findet sich Jahrzehnte an digitalem Rückstand.
Gerade war es mal wieder so weit: Das „Innovation...
Zahl der Verkehrstoten unter Vor-Corona-Niveau
Zu Pandemie-Zeiten wurde weniger gefahren. Dadurch sank die Zahl der Verkehrstoten. Nun gibt es wieder einen leichten Anstieg.
Die Zahl der Verkehrstoten liegt weiterhin unter...