Die Modelloffensive von Mitsubishi geht weiter. Im kommenden Jahr werden die Japaner auch den neuen Outlander als Plug-in-Hybrid in Europa anbieten.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Mitsubishi
Der 1870 gegründete Mischkonzern fertigte ab 1917 Automobile. Allerdings erst 53 Jahre wurde die Sparte innerhalb des Konzerns eigenständig. Bedingt durch die Asienkrise Ende der 90er Jahre kam es zu einer zwischenzeitlichen Fusion mit Daimler-Chrysler, die im April 2004 wieder aufgelöst wurde. Seit 2005 arbeitet Mitsubishi punktuell mit dem PSA-Konzern zusammen, die in den französischen Ablegern von Outlander, MIEV oder ASX mündeten.
Mitsubishi ASX Hybrid: Schick und effizient
Es herrscht wieder Aufbruchstimmung bei Mitsubishi. Dafür sorgt auch der neue ASX. Er soll der Marke Auftrieb verleihen.
Mitsubishi ASX: Verwöhnt mit Ruhe und Komfort
Noch dauert es ein wenig. Doch im März ist es soweit. Dann schickt Mitsubishi die neue Generation des ASX auf den Markt.
Mitsubishi ASX: Mit gutem Gefühl zum TÜV
Der neue Mitsubishi ASX steht in den Startlöchern. Wer noch den Vorgängern haben will, muss sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen.
Mitsubishi ASX: Neustart in Europa
Der Mitsubishi ASX hat bei den kompakten SUVs Pionierarbeit geleistet. Nun kommt nach zwölf Jahren und drei Liftings ein Nachfolger. Es ist zugleich ein Neustart für die Japaner.
Mitsubishi Eclipse Cross: Bis zu 10.600 Euro Rabatt
Wie es mit der Kaufprämie für Plugin-Hybride weitergeht, ist unklar. Mitsubishi schafft für seine Kundinnen und Kunden nun Klarheit, die einen Eclipse Cross fahren wollen.
Mitsubishi: Spezielle Extras für neben der Spur
Ein Pick-up sieht schon ab Werk wie Abenteuer aus. Für spezielles Zubehör unterhält Mitsubishi Deutschland eine eigene Entwicklungsabteilung.
Mitsubishi: 2000 Euro Rabatt für Eclipse Cross PHEV
Der Eclipse Cross Plug-in-Hybrid beflügelt den Absatz von Mitsubishi. Im April war das Coupé-SUV das meistverkaufte Modell in Deutschland mit diesem Antrieb.
Mitsubishi lässt den Colt neu aufleben
Der Mitsubishi Colt kehrt zurück. Der Kleinwagen soll im Herbst 2023 in Deutschland seinen Marktstart feiern.
Mitsubishi Space Star: Mit Biederkeit zum Erfolg
Der Mitsubishi Space Star kommt bieder daher. Doch das ändert nichts an seiner Attraktivität bei der Kundschaft – dafür trägt auch der Preis bei.
Mitsubishi: Mit Zuversicht in die Zukunft
Erst sah es für Mitsubishi nach einem Abschied vom europäischen Markt aus. Nun geht es doch weiter – und die Japaner profitieren von der Allianz mit Renault und Nissan.
Mitsubishi startet mit Rabattaktion ins neue Jahr
Mitsubishi bietet zum Start ins neue Jahr satte Rabatte auf eine Vielzahl seiner Modelle an. Beim L200 liegen sie sogar bei 4000 Euro.
Mitsubishi: Fast sechs Jahrzehnte unter Spannung
Die Elektro-Mobilität bewegt Mitsubishi seit den 1960er-Jahren. Die Modell reichen vom E12-EV bis zu iMiEV, Outlander und dem Eclipse Cross.
Mitsubishi: Alternative Förderung für Wallboxen nutzen
Die staatliche Förderung von privaten Wallboxen ist ausgelaufen. Dennoch können Autofahrer nach wie vor Gelder aus kommunalen Programme bekommen.
Mitsubishi: Umstieg auf Elektro-Mobilität leicht gemacht
Bei Mitsubishi ist Elektro-Mobilität nicht nur bloß Auto. Mit dem „Wir-kümmern-uns-Versprechen“ versucht der Importeur seinen Kunden den Umstieg zu erleichtern – und das gilt auch für den lästigen Papierkram.
Neuer Mitsubishi Outlander mit 87 Kilometer Reichweite
Der Mitsubishi Outlander gehört europaweit zu den beliebtesten Plug-in-Hybriden bei den SUVs. In Japan wurde gerade die neue Generation präsentiert.
Mitsubishi Eclipse Cross: Komfortabel und effizient
Der Mitsubishi Eclipse Cross ist das zweite Plug-in-Hybridmodell der Japaner. Es setzt auf den bewährten Antrieb aus dem Outlander – und fährt damit nicht schlecht.
Plug-in-Hybride: Ein guter Mix aus zwei Welten
Plug-in-Hybride machen Sinn und ermöglichen ein effizientes Fahren. Allerdings nur dann, wenn der Fahrer auch regelmäßig zum Ladekabel greift.
Öko-Landbau als Möglichkeit der CO2-Reduktion
Was haben Öko-Landbau und der Autobauer Mitsubishi gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten schon, wie ein Besuch am Ammersee zeigt.
Mitsubishi Eclipse Cross: Effizient durch die Stadt
Der Mitsubishi Outlander ist der meisterverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa. Nun schicken die Japaner mit dem Eclipse Cross ihr zweites Modell mit diesem Antrieb an den Start.
Mitsubishi Eclipse Cross: Ein ehrlicher Teilzeitstromer
Mitsubishi hat mit dem Plug-in-Hybrid ausreichend Erfahrung wie der Outlander zeigt. Nun bringen die Japaner den Eclipse Cross mit diesem Antrieb.
Mitsubishi Eclipse Cross kostet zum Start 30.890 Euro
Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in-Hybrid feiert im Frühjahr seinen Marktstart. Um den Absatz seines neuen Modells zu befördern, verdoppelt der Autobauer die Kaufprämie.
Mitsubishi Space Star erhält effizienten Dreizylinder
Der japanische Autobauer Mitsubishi bietet den Kleinwagen Space Star nur noch mit einer Motorisierung an. Der 1.2 Liter Dreizylinder-Benziner leistet 71 PS.
Umwelthilfe: Förderung für Plug-in-Hybride stoppen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert einen Stopp der staatlichen Kaufprämie für Plug-in-Hybride. Der Grund: Sie würden über „alarmierend hohe Realemissionen“ verfügen.
Mitsubishi: Vorerst keine neuen Modelle für Europa
Der japanische Autobauer Mitsubishi stoppt die Einführung neuer Modelle für den europäischer Markt. Der Verkauf der aktuellen Fahrzeuge geht weiter.
Mitsubishi ASX: Freund des TÜV-Prüfers
Der Mitsubishi ASX ist ein typisches Kompakt-SUV. Er bietet im Innenraum ausreichend Platz und hinterlässt auch als Gebrauchtwagen einen soliden Eindruck.
Mitsubishi Space Star: Warten auf Lisa
Der Mitsubishi Space Star kommt an diesem Wochenende in dritter Generation auf den Markt – und bedient dabei das Klischee eines Frauenautos. Wir sind den Kleinwagen bereits gefahren.
Mitsubishi unter Verdacht der Abgasmanipulation
Nun steht auch Mitsubishi unter dem Verdacht, Diesel-Käufer mit illegalen Abschalteinrichtungen betrogen zu haben. Am Dienstag gab es eine Razzia.
Mitsubishi Space Star: Ambitionierter Auftritt
Der Mitsubishi Space Star galt bislang bei den Kleinwagen als besonders günstige Alternative. Doch nun hat auch er beim Preis zugelegt. Doch dafür bekommt der Kunde auch einiges geboten.
Mitsubishi Colt: Als Gebrauchter sehr zuverlässig
Der Mitsubishi Colt wird längst nicht mehr gebaut. Eigentlich schade. Denn der Kleinwagen ist zuverlässig, auch noch als Gebrauchtwagen.