EU-Führerscheinregeln: Grüne sorgt mit Vorschlägen für Ärger
Die EU diskutiert über neue Führerscheinregeln. Die französische Grünen-Abgeordneten Karima Delli sorgt mit ihren Vorschlägen auch in ihrer eigenen Partei für Kritik.
Ein Vorschlag für verschärfte EU-Führerscheinregeln hat heftige Debatten im EU-Parlament ausgelöst. Dabei geht...
Sigma-Software: Ein Zulieferer trotzt dem Krieg
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hatte auch Auswirkungen auf die Autoindustrie. Mittlerweile hat sich die Situation entspannt. Das gilt auch für den wachsenden IT-Bereich des Landes.
Seit dem 24. Februar 2022 ist in der...
Volkswagen-Konzern: Europa läuft, China schwächelt
Beim Volkswagen-Konzern verliert das Neuwagen-Geschäft weiter an Schwung. Vor allem bei der Kernmarke VW läuft es nicht rund.
Mit 740 100 Fahrzeugen aller Konzernmarken wurden im August noch 5,7 Prozent mehr Autos ausgeliefert als im...
Glas-Recycling geht jetzt auch bei Autoscheiben
Bislang war es extrem schwierig, Glas beim Auto wiederzuverwerten. Jetzt ist die Recycling-Technik einen großen Schritt weiter.
Glas wird schon seit der Antike recycelt. Autoglas erst seit kurzem. Denn die Wiederverwertung zerbrochener Windschutzscheiben ist deutlich...
IAA: Von Feierstimmung keine Spur
Die IAA Mobility ist am Dienstag offiziell eröffnet worden. Am ersten Messetag war von Feierstimmung gerade bei den deutschen Herstellern nichts zu spüren.
Draußen Auto-Show, drinnen Branchentreff – die IAA Mobility trennt im zweiten Jahr...
Seat: Eine Marke blickt ihrem Ende entgegen
Es hat sich angedeutet – jetzt ist es beschlossene Sache. Die Automarke Seat wird bis 2030 vom Markt verschwinden. Der VW-Konzern setzt voll und ganz auf Cupra.
Damit setzt Europas größter Autobauer bei seiner spanischen...
Bosch setzt beim E-Antrieb auf 800-Volt-Technik
Beim Autozulieferer Bosch gehen Komponenten für 800-Volt-Antriebe in Serie. Neben besserer Effizienz liegt der Vorteil beim schnellen Laden.
Autozulieferer Bosch ist im Werk Hildesheim in die Fertigung von Komponenten für neue 800-Volt-Antriebssysteme eingestiegen. Neben Teilen...
Porsche Charging-Lounge: Laden im elitären Kreis
Auch bei Strom-Säulen setzt Porsche auf Exklusivität. Nun hat der erste Ladepark mit Lounge eröffnet. Andere Marken bleiben erst mal draußen.
Das größte Ärgernis eines E-Auto-Fahrers ist neben der realen Reichweite das Laden, zumindest unterwegs....
«Renault ist eine der nachhaltigsten Marken für die Zukunft»
Fabrice Cambolive ist seit dem 1. Februar Markenchef von Renault. Im Interview spricht der Franzose über die Transformation der Marke, die Bedeutung der Nachhaltigkeit und kommende Elektromodelle.
Renault wird auf der IAA Mobility Anfang September...
Umweltbundesamt und Expertenrat sehen Klimaziele gefährdet
Der Expertenrat für Klimafragen hat sich kritisch zu den Klimaschutzanstrengungen der Regierung geäußert. Das Umweltbundesamt sieht die Klimaziele als gefährdet an.
Selbst wenn das Klimaschutzprogramm der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP komplett umgesetzt würde,...
VDA: Autobranche bei E-Mobilität gut aufgestellt
Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) sieht die Branche bei der E-Mobilität gut aufgestellt. Allerdings brauche es eine bessere Ladeinfrastruktur und ein besseres Stromnetz.
Kurz vor dem Start der IAA Mobility Anfang September in München...
Schlechtes Ersatzreifengeschäft: Conti reduziert Umsatzziel
Das Ersatzreifengeschäft läuft schwächer als geplant. Deshalb hat der Automobilzulieferer Continental seinen Geschäftsausblick korrigiert.
So geht Vorstandschef Niko Setzer bei der Bandbreite für das Umsatzziel von rund einer halben Milliarde Euro weniger als bisher...
Robotaxis treffen in USA zunehmend auf Widerstand
Jeder Zwischenfall ist einer zu viel. Gerade dann, wenn es sich um Vorfälle mit Robotaxis handelt. Für die Akzeptanz ist das nicht förderlich.
Der tote Hund ließ die Stimmung kippen. Überrollt hatte ihn Anfang Mai...
Verband fürchtet Auswirkungen auf Trinkwasserversorgung
Tesla plant einen Ausbau seiner Produktionskapazitäten im Werk in Grünheide. Der Wasserverband Erkner befürchtet Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung.
Wenn rund eine Million Quadratmeter versiegelt und rund 963.000 Quadratmeter überbaut würden, habe das Auswirkungen auf...
Audi: Mehr Absatz, weniger Gewinn
Der Autobauer Audi hat im ersten Halbjahr seinen Absatz steigern können. Doch der Gewinn der VW-Tochter ist gefallen.
Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, kletterte der Umsatz zwar um 14,4 Prozent auf 34,2 Milliarden...
Vertrag verlängert: Källenius bleibt bis 2029 Mercedes-Chef
Der Vertrag von Mercedes-Chef Ola Källenius ist bis zum 21. Mail 2029 verlängert worden. Eine Vertragsverlängerung gab es auch für Entwicklungschef Markus Schäfer.
Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, sei der Vertrag von Schäfer (58),...
Vans sorgen bei Mercedes für positiven Ausblick
Es läuft für Mercedes. Der Autobauer blickt nach einem überraschend gut gelaufenen Quartal zuversichtlicher aufs Restjahr.
Für 2023 rechnet der Konzern nun dank erneut angehobener Aussichten für das Lieferwagengeschäft mit einem Konzernergebnis vor Zinsen und...
VW-Konzern reduziert Auslieferungsziel für dieses Jahr
Volkswagen hat seine Absatzziele für dieses Jahr reduziert. An seinen Finanzzielen hält Europas größter Autobauer aber fest, wie er am Donnerstag mitteilte.
Die Wolfsburger haben im zweiten Quartal trotz Gegenwinds von Rohstoffsicherungsgeschäften und Belastungen durch...
VW beteiligt sich an chinesischem Hersteller Xpeng
Das China-Geschäft von VW schwächelt. Nun beteiligt sich Europas größter Autobauer am dortigen Elektroautobauer Xpeng.
Die Wolfsburger wollen für 700 Millionen US-Dollar knapp fünf Prozent der Xpeng-Anteile erwerben und mit den Chinesen zwei Elektro-Mittelklasseautos für...
Porsche behält Prognose trotz gestiegener Gewinne bei
Der Umsatz und Gewinn bei Porsche ist im ersten Halbjahr gestiegen. Seine Prognose tastet der Sport- und Geländewagenbauer aber nicht an.
Angesichts der volatilen Marktlage zeigt sich der Autobauer zurückhaltend für den Rest des Jahres....
ZF Rescue Connect: Katastrophen besser managen
Die Lage bei Unfällen und Großeinsätzen ist für Rettungskräfte oftmals unübersichtlich. ZF gestaltet die Arbeit von Einsatzkräften mit einem Ökosystem effizienter.
Mit ZF Rescue Connect vernetzt der Technologiekonzern europaweit Polizei, Feuerwehr und andere Einsatzkräfte des...
E-Mobil Renault Twizy: Eine Legende geht in Rente
Verkauft hat er sich in Deutschland nicht allzu oft. Dennoch genießt der Renault Twizy Kultstatus. Im Herbst läuft die Produktion aus.
Renault beendet im September nach zwölf Jahren die Produktion des Elektromobils Twizy. Seit seinem...
VW-Konzern ist innovativster Autobauer der Welt
Beim Automotive Innovations Award 2023 rangiert VW vor Mercedes und Geely. Unter den 15 Top-Unternehmen sind bereits sechs chinesische.
Der Volkswagen-Konzern holt sich den Titel als innovativster Autohersteller der Welt zurück. Beim Automotive Innovations Award...
Umstieg auf E-Autos: Opel macht dem Blitz alle Ehre
Ab 2028 will Opel ausschließlich Elektroautos auf den Markt bringen. Neue Stellantis-Plattformen versprechen bis zu 800 Kilometer Reichweite.
Fünf Jahre sind nicht viel, zumindest in der Autobranche nicht. Opel will diese Zeitspanne nutzen, um die...
VW-Konzern: Mehr Verkäufe – Sorgen um E-Auto-Geschäft
Der VW-Konzern lieferte im ersten Halbjahr deutlich mehr Autos aus. Die Aufholjagd nach Lieferengpässen im Vorjahr verliert aber an Schwung.
Der VW-Konzern konnte seine Verkäufe im ersten Halbjahr deutlich verbessern. Weltweit wurden 4,372 Millionen Fahrzeuge...
Juni-Zulassungen: Mercedes verliert drei Spitzenplätze
Porsche erobert gleich in zwei Klassen die Führung. Über alle Segmente hinweg verkauft sich der VW T-Roc am besten – noch vor dem Golf.
Porsches Elektro-Modell Taycan war im vergangenen Juni das beliebteste Fahrzeug der...
Neue Stellantis-Plattform: Akku-Pack für 700 Kilometer
Die künftigen Kompakt-Stromer von Stellantis kommen auf der neuen Plattform STLA Medium. Sie steht für viel Leistung und hohe Reichweiten.
Für Elektromodelle der kommenden Jahre hat Stellantis vier Plattformen mit den Bezeichnungen STLA Small, Medium,...
Azubi-Car Skoda Roadiaq: Büro-Camper mit Internet
Mit dem "Azubi-Car" verwirklichen Škoda-Lehrlinge, wie sie Auto und Zukunft sehen. Herausgekommen ist Work-Life-Balance für digitale Nomaden.
So ungelenk und schräg die Wortschöpfung „Azubi-Car“ auch daherkommen mag, so verblüffend und originell waren die bislang acht...
«Für mich ist Klimaneutralität kein Buzzword»
Karsten Schnake ist bei der VW-Tochter Škoda Vorstand für Beschaffung. Damit sorgt der Manager beim tschechischen Autobauer mit dafür, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren.
Karsten Schnake lebt das Thema Nachhaltigkeit. Es ist eine...
Online-Vertrieb: Mercedes und BMW schließen zu Tesla auf
Niemand verkauft seine Autos so erfolgreich im Netz wie Tesla. Doch der Vorsprung schmilzt. Verkürzt haben vor allem Mercedes und BMW.
Beim Online-Direktverkauf seiner Autos bleibt Tesla weltweit die Nr. 1, allerdings hat die Konkurrenz...