Autos werden immer größer und schwerer. Wie schön, dass sich neben all den SUV noch ein wendiges Leichtgewicht wie der Mazda MX-5 findet.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Mazda

Das 1920 gegründete Unternehmen spezialisierte sich zunächst auf die Veredlung von Kork. Erst zehn Jahre später wurden Motorräder gefertigt, es folgten dann die in Japan typischen dreirädrigen LKW. 1960 wurde mit dem R360 der erste Pkw in den Markt eingeführt, acht Jahre später brachten die Japaner mit dem 110 S Cosmo das erste Fahrzeug mit Wankelmotor heraus, dessen Antrieb in den RX-Modellen seine Fortsetzung fand. Das Unternehmen gehörte zwischenzeitlich zu einem Drittel zu Ford, ist nun aber wieder eigenständig.
Mazda CX-60: Unterwegs Richtung Premium
Mazda will sich mehr Richtung Premium entwickeln – und das geht auch mit der Fahrzeuggröße einher. Nun schickt man den CX-60 auf den Markt.
Erschwingliche Cabrios: Günstig an die Luft gesetzt
Wer dem Himmel ganz nah sein will, muss ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Ein paar Cabrios zu kleinen Preisen finden sich trotzdem.
Gebrauchter Mazda3: Schickes Outfit, leichte Mängel
Golf kann irgendwie jeder. Dabei gibt es eine breite Palette kompakter Gebrauchtwagen. Ein besonders schicker ist der Mazda3.
Mazda CX-60: Auf in neue Dimensionen
Mazda geht schon immer seinen eigenen Weg. Das will man auch mit dem CX-60 tun, der im Juni auf den Markt kommt.
Mazda-Modelle 2022: In Treue fest zum Kolben
Mit Feintuning an CX-5 und Mazda2 starten die Japaner ins neue Jahr. Im März folgt dann der CX-60 als erster Plug-in-Hybrid der Marke.
Mazda CX-3: Als Gebrauchtwagen eine gute Wahl
Der Mazda CX-3 wird leider nicht mehr gebaut. Wer ihn dennoch haben will, muss sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen.
Mazda: Eigenwillig zum Erfolg
Mazda macht es gern anders als die Konkurrenz. Das lässt sich an der Antriebsstrategie der Japaner festmachen, die der Autobauer seit Jahren verfolgt.
Mazda3: Schickes Outfit – und doch bodenständig
Der Mazda3 macht nicht jeden automobilen Trend mit. In Zeiten ständigen Wechsels tut Vertrautes aber durchaus wohl.
Mazda 2: Erstmals als Vollhybrid
Der Mazda 2 ist das erste Modell der Japaner mit einem Vollhybrid. Der neue Antrieb wird ab dem Frühjahr des kommenden Jahres erhältlich sein.
Rustikale Typen: Mazda bringt Vielfalt in die CX-Reihe
Mazda will für deutlichen Zuwachs bei der CX-Familie sorgen. Den Anfang im SUV-Team macht im kommenden Jahr der CX-50.
Mazda 6 Kombi: Der Schnittige unter den Dienstwagen
Wer an Dienstwagen denkt, denkt meist zunächst an einem VW Passat. Einen Mazda 6 hat man dabei selten im Hinterkopf. Ein Fehler.
Mazda MX-30 erhält Range-Extender
Mazda baut sein Angebot in Europa mit zwei Mittelklasse-SUV im kommenden Jahr aus. Zudem gibt es für bestehende Modelle neue Antriebe wie für den MX-30.
Green NCAP: Kleinwagen beim Umwelttest nur Mittelmaß
Kleinwagen sind in der Regel sparsamer und umweltschonender. Doch es besteht noch Luft nach oben, wie der Umwelttest Green NCAP zeigt.
Mazda CX-30: Sehnsucht nach mehr Punch
An gewisse Namen muss man sich gewöhnen. Auch an diesen: Mazda CX-30 e-Skyactive X 2.0 M Hybrid AWD. Doch wie schlägt sich SUV im Test?
Mazda MX-30: Reichweite ist nicht alles
Es hat gedauert, doch mittlerweile hat auch Mazda seit geraumer Zeit ein Elektroauto im Angebot: der MX-30 verfolgt dabei einen überzeugenden Ansatz.
Mazda 2: Als Gebrauchtwagen mit Langzeitqualitäten
Der Mazda 2 gehört zu den beliebten Kleinwagen auf dem Markt. Aber auch als Gebrauchtwagen zeigt der Japaner seine Stärken.
Mazda 2: Auf der Höhe der Zeit
Der Mazda 2 gehört zu den Oldies im Kleinwagensegment. Das Modell der Japaner zeigt sich aber nach wie vor auf der Höhe der Zeit.
Mazda CX-30: In der Ruhe liegt die Stärke
Der Diesel ist bei Mazda ein Auslaufmodell. Die Japaner setzten auf ihre Skyactive X Motoren. Sie wollen mit ihm das Beste aus beiden Welten vereinigen. Ob das gelingt, haben wir mit dem CX-30 getestet.
Mazda CX-5: Treue zum Verbrenner
Der Mazda MX-5 gehört zu den Volumenmodellen der Japaner. Nun bekommt das SUV eine behutsame Auffrischung.
Mazda R360: Kuscheln statt cruisen
Der Mazda R360 weckt beim Betrachter einen Beschützerinstinkt. Denn von einem ausgewachsenem Auto ist das Sportcoupé so weit entfernt wie die Japaner vom Mainstream.
Mazda MX-30: Mit Handtäschchen statt Rucksack
„Reichweite ist nicht alles“, sagt Mazda. Warum das so sein soll, haben wir uns im Praxistest mit dem Elektromodell MX-30 einmal genauer angesehen.
Mazda MX-30: Mehr Reichweite dank Wankelmotor
Der Mazda MX-30 ist das erste Elektromodell der Japaner. Es kommt auf eine Reichweite von 200 Kilometer. Ab 2022 soll ein Wankelmotor zum Einsatz kommen.
Mazda CX-3: Effizientes Mini-SUV
Der Mazda CX-3 ist für den japanischen Autobauer nicht irgendein Modell. Es ist nach dem CX-5 das volumenstärkste im Portfolio. Nun kommt das Facelift auf den Markt.
Mazda Cosmo Sport 110 S: Klotzen statt kleckern
Sportlichkeit zieht: Das sagte sich Ende der 1960er-Jahre Mazda und brachte gleich zwei neue sportliche Modelle auf den Markt, darunter den Cosmo Sport 100.
Mazda: Jenseits von Zoom-Zoom
Der Autobauer Mazda feiert 100. Geburtstag. Eine bewegte Geschichte vom Lastendreirad zum Elektroauto – und von Kork zu Kork.
Mazda CX-5: Als Gebrauchter mit wenig Schwachstellen
Der Mazda CX-5 hat sich zum Bestseller im Modellportfolio der Japaner entwickelt. Doch kann man sich das SUV auch als Gebrauchtwagen zulegen?
Mazda CX-5: Facelift für den Bestseller
Der Mazda CX-5 ist weltweit das wichtigste Modell des Autobauer. Nun haben die Japaner ihrem SUV ein Facelift verpasst.
Mazda: Sondermodelle zum Geburtstag
Der japanische Autobauer Mazda feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass bringt der Hersteller eine Reihe von Sondermodellen auf den Markt.
Mazda MX-30: Ökologisch durchdacht
Mazda bringt mit dem MX-30 im September sein erstes vollelektrisches Modell auf den Markt. Das Crossover-Modell geht dabei mit Blick auf die Reichweite seinen eigenen Weg.