Lexus NX: Facelift für das Premium-SUV
Lexus hat den NX zum neuen Modelljahr umfassend überarbeitet. Zu den Neuerungen am Premium-SUV der Toyota-Tochter gehört unter anderem ein neues Luftreinhaltungssystem.
Bei den Antrieben hat sich indes nichts geändert: Nach wie vor ist der Lexus NX als Hybrid- und als Plug-in-Hybrid zu bestellen. Dabei...
Mercedes GLE: Optimiert für den Gespannbetrieb
Mercedes hat dem 2018 auf den Markt gekommenen GLE eine Modellüberarbeitung gegönnt. Zugleich wurden jetzt alle Motorisierungen elektrifiziert.
Neben der Motorenüberarbeitung halten zudem verbesserte Fahrerassistenzsysteme im GLE und GLE Coupé Einzug. Ex- und Interieur wurden leicht überarbeitet. Allrad (4Matic) ist immer an Bord. Je...
Kompakte SUVs: Nicht zu groß, nicht zu teuer
Der Trend bleibt: SUVs standen auch im zurückliegenden Jahr bei den Kundinnen und Kund hoch im Kurs. Daran wird sich auch 2023 wenig ändern.
Die Autoszene in Deutschland ist eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Hier die SUV, dort der Rest. So überspitzt lässt sich das tatsächlich mittlerweile herunterbrechen....
Mit einem Dickschiff durch die «Grüne Hölle»
Ein Porsche Cayenne Turbo GT ist ein Trumm von Auto. Doch man kann mit ihm auch rasend schnell auf dem Nürburgring unterwegs sein.
Doch bevor wir es im Cayenne Turbo GT richtig krachen lassen, rauschen erst einmal 911er mit GT3- und Turbo-Signets, Lambos und...
Aehra E-SUV bietet Kinoatmosphäre
Der italienische Autobauer Ahera arbeitet an einem elektrischen Luxus-SUV. Auf den Markt kommen soll er 2025. Nun präsentierte die Marke erste Impressionen aus dem Innenraum.
Dort ist zu sehen, dass das SUV mit einem in Größe variablen Riesendisplay ausgestattet ist. Es erstreckt sich über die...
Dacia Duster: Mit dem Preisbrecher in die Wüste
Der Dacia Duster kommt bei den Kundinnen und Kunden an. Jetzt wurde das SUV aufgewertet – und fährt gleich mit neuem Markenlogo vor.
Der kompakte Dacia Duster ist bereits seit fünf Jahren das meistverkaufte SUV in Europa. Ein gutes Jahr, bevor der Nachfolger enthüllt werden...
Subaru Forester: Sondermodell fürs Allrad-SUV
Die Modellreihe Forester gib es bei Subaru mittlerweile seit 25 Jahren und in der fünften Generation. Aus diesem Anlass bringt der Hersteller mit der „Edition Exclusive Cross“ ein Sondermodell auf den Markt.
Das Editionsmodell des Subaru Forester ist ab einem Einstiegspreis von 43.900 Euro zu...
Von VW bis Kia: Fünf beliebte Kompakt-SUVs
Die Nachfrage-Boom nach SUVs will nicht enden. Insbesondere stehen die Kundinnen und Kunden auf kompakte Crossover.
Diese Fahrzeuge sind beliebt, weil sie viel Platz für Familie und Gepäck zu vertretbaren Kosten bieten. Fünf Modelle unterhalb der Premium-Liga führen im laufenden Jahr die Bestsellerliste in...
Mitsubishi ASX: Neustart in Europa
Der Mitsubishi ASX hat bei den kompakten SUVs Pionierarbeit geleistet. Nun kommt nach zwölf Jahren und drei Liftings ein Nachfolger. Es ist zugleich ein Neustart für die Japaner.
Die zweite Generation des kompakten SUVs soll ab März 2023 nicht nur Käufer des Vorgängers binden,...
Mercedes GLC: Gutes noch besser gemacht
Der Mercedes GLC ist ein Bestseller. Jetzt kommt das SUV mit neuem Design und neuer Technik – und damit ist er noch besser unterwegs als zuvor.
Vor 24 Jahren beweist Mercedes Mut zu Ecken und Kanten. Mit dem GLK genannten SUV unterhalb der erfolgreichen ML-Klasse...
Mercedes GLC ab sofort bestellbar
Der Mercedes GLC gehört zu den Bestsellern der Stuttgarter. Nun ist die neue Generation ab sofort bestellbar.
Das SUV kostet in der Variante 200 4Matic mit einer Leistung von 204 PS mindestens 57.631 Euro. Der Mercedes GLC 300 4Matic (258 PS) ist ab rund 68.250...
Ford Bronco kommt Ende 2023 nach Deutschland
Den Ford Bronco soll es auch in Deutschland geben. Ab Ende 2023 soll der Geländewagen auf dem hiesigen Markt angeboten werden, zunächst in begrenzter Stückzahl.
Neben Deutschland will der Autobauer den Ford Bronco auch in weiteren Märkten Europas vertreiben. Anders als in den USA, wo...
Neuer Mercedes GLC: Allrad ab sofort Serie
Der Mercedes GLC hat sich für den Autobauer zu einem Verkaufsschlager entwickelt. Im September kommt die dritte Generation auf den Markt.
Das Mittelklasse-SUV ist um 6 Zentimeter gewachsen und hebt sich mit einem neuem Frontgrill, neuen Heckleuchten und veränderten Karosseriefalzen sowie weiteren Details vom Vorgänger...
Range Rover Sport: Spaltmaße als Kunst
Land Rover hat den neuen Range Rover Sport präsentiert. Wer trotz Klimadiskussion und steigender Spritpreise ein solches SUV fahren will, wird sich über dessen Qualität freuen.
Viele, viele Jahre ist es geradezu der Heilige Gral deutscher Autohersteller gewesen: Die ganz besondere Verarbeitungsqualität stand verlässlich...
VW Taigo: Neues Einstiegsmodell bei den SUVs
Die Kunden stehen auf SUVs. Darauf reagiert VW mit einem weiteren Modell: dem Crossover-Coupé Taigo.
Im ausufernden SUV-Portfolio von VW nimmt der Taigo die Position des hübschen Einsteigermodells ein. Der Preis ist allerdings nur auf dem Papier günstig. In Wirklichkeit punktet der kleine Crossover...
Maserati Grecale: Vorbote der Elektro-Version
Erst kommt der Maserati Grecale im Sommer als Verbrenner. Im kommenden Jahr wird es ihn als Grecale Folgore auch rein elektrisch geben.
Damit setzt der italienische Hersteller seine langfristig angelegte Neuheitenoffensive mit der Vorstellung eines SUV-Modells fort. Der im D-Segment unterhalb des 2016 eingeführten...
Mazda CX-60: Auf in neue Dimensionen
Mazda geht schon immer seinen eigenen Weg. Das will man auch mit dem CX-60 tun, der im Juni auf den Markt kommt.
Damit knüpfen die Japaner an ihre Strategie an, ihre Produkte über Design, Ausstattung und Innenraum-Qualität aufzuwerten – und damit einen gewissen Premium-Anspruch...
Renault Austral: Er soll es besser machen als der Kadjar
Renault präsentiert ein neues Kompakt-SUV. Der Austral ist der Nachfolger des Kadjar und orientiert sich beim Design am Megane E-Tech.
Wer im Modelllexikon von Renault forscht, stößt auf eine große Zahl von Namen. Heute weitgehend vergessene Beispiele aus jüngerer Vergangenheit sind Avantime, Vel Satis, Safrane...
Ineos Grenadier: Welcome to the Jungle
Größer könnte der Unterschied nicht sein: Früher wurde in Hambach der Smart gebaut, nun läuft dort der Grenadier vom Band. Ein Geländewagen vom Chemiegiganten Ineos.
Um die neuen Firmenschilder ist die Erde noch ganz locker, die frische Farbe scheint an manchen Ecken noch feucht und...
Citroen C5 Aircross: Softie unter den SUVs
Der Citroen C4 Aircross setzt weniger auf Sportlichkeit als vielmehr auf Komfort. Unter den SUVS gehört er eher zu den soften Typen.
Um in der hart umkämpften Klasse der kompakten SUV bestehen zu können, braucht es einen starken Charakter. Der Citroen C5 Aircross hat...
Ford, Chrysler, GM: Neue SUVs der Big Three
Ford, Chrysler und GM. Die Big Three des US-Automarktes sollte man nicht abschreiben. Schließlich stehen die Amerikaner auf große SUVS.
In Beverly Hills oder Malibu sind an jedem zweiten Straßenblock ein Tesla und zwischen San Francisco und Mountain View so viele autonome Autos auf den...
Ford Bronco als Performance-Variante Raptor
Der Ford Bronco ist in den USA ein Bestseller. Nun hat der Autobauer die Performance-Variante Raptor seines erfolgreichen Geländewagens vorgestellt.
Die künftige Topversion der Baureihe zeichnet sich unter anderem durch mächtige Offroad-Bereifung, Radhausverbreiterungen, spezielle Stoßfänger und ein eigenes Kühlergrilldesign aus.
Darüber hinaus gibt es einen...
Neuer Kia Niro: Mehr Platz und pfiffige Details
Der koreanische Autobauer Kia hat den Niro überarbeitet. Die Neuauflage des Kompakt-SUVs fährt nun mit mehr Platz und einigen praktischen Details vor.
Der neue Kia Niro wird neben mehr Platz zudem mehrere große Bildschirme und reichlich Assistenzsysteme bieten. Wie gehabt ist der Fünftürer hybridisch...
Kia nennt Preis für Sportage Plug-in-Hybrid
Der Kia Sportage kostet als Plug-in-Hybridantrieb 44.390 Euro. Erhältlich sein wird das elektrifizierte SUV ab dem April kommenden Jahres.
Für diesen Preis bekommen Kundinnen und Kunden den Sportage PHEV mit einer 265 PS starken Kombination aus 1,6-Liter-Benziner und Elektro-Motor. Für Fortkommen auch im Winter...
Neuer Skoda Karoq kann bestellt werden
Skoda hat den Karoq einem umfangreichen Facelift unterzogen. Das SUV der Tschechen ist ab sofort bestellbar.
Der tschechische Autobauer ruft für den neuen Skoda Karoq mindestens 25.290 Euro auf. In der Basisvariante Active arbeitet ein 110 PS starker 1,0-Liter-Benziner. Zur Ausstattung zählen Tempomat, elektronische...
Renault Austral ersetzt den Kadjar
Renault erneuert im kommenden Jahr seine Modellpalette. So wird der Kadjar vom Austral ersetzt. Damit wollen die Franzosen ihre Präsenz im Segment der Kompakt-SUV erhöhen.
Der Name Austral ist abgeleitet vom lateinischen Wort „australis“, das auf Deutsch „südlich“ bedeutet. Er soll Assoziationen an die...
Range Rover SV: Etwas mehr Luxus geht immer
Der britische Autobauer legt den Range Rover als SV-Variante auf. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet das noch mehr Luxus.
Die neue Generation des Range Rover ist künftig in einer besonders edel ausstaffierten „SV“-Variante zu haben. Im zweifarbig gehaltenen Innenraum wartet das Top-Modell der...
Skoda Karoq: Kompakt-SUV erhält Auffrischung
Skoda hat dem Karoq eine Modellüberarbeitung gegönnt. Das Facelift am Kompakt-SUV der Tschechen fiel indes sehr behutsam aus.
Optisch sorgen beim Kompakt-SUV unter anderem ein gewachsener Hexagonal-Kühlergrill, eine neue Frontschürze, ein neuer Heckspoiler in Wagenfarbe sowie schmalere Leuchteinheiten vorne und hinten samt neuem Tagfahrlicht...
Ford Ranger: Auf in den Kampf um Marktanteile
Ford hat den Ranger überarbeitet. Der Pick-up soll mit den optischen und technischen Neuerungen den Marktanteil weiter steigern.
Bereits seit Anfang des Jahrtausends feiert Ford mit dem Ranger auch in Europa Pick-up-Erfolge. Die nun vorgestellte neue Generation will den Marktanteil von zuletzt knapp 40 Prozent...
Jeep Grand Cherokee: In Europa nur noch elektrifiziert
Jeep schickt nach der Lang- nun auch die Standardausführung des Grand Cherokee auf den Markt. Sie ist ausschließlich elektrisch zu bestellen.
Optisch ist der 4,90 Meter lange Grand Cherokee auf den ersten Blick als Jeep zu erkennen. Allerdings haben die Designer ihm eine moderne Interpretation...