Als Kleinwagen-Ikone hat der Fiat 500 seinen Platz gefunden, jetzt will er auch als E-Mobil überzeugen. Ob das mit 300 Kilo Zusatzgewicht funktioniert, zeigt unser Praxistest.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Fiat
Die "Fabrica Italiana Automobili Torino" (Italienische Automobilfabrik Turin) wurde 1899 unter anderem von Giovanni Agnelli senior gegründet, dem Großvater des langjährigen Vorsitzenden Giovanni Agnelli. ZU Beginn der 70er Jahre stiegen die Italiener zu Europas größten Autohersteller auf, konnten die Spitze aber nicht lange behaupten. Seit 2010 kooperiert Fiat, zu dessen Töchtern Alfa Romeo, Lancia, Ferrari und Maserati zählen, mit Chrysler. Anfang des Jahres 2014 wurde die amerikanische Gruppe mit den Marken Chrysler, Jeep und Dodge ganz übernommen.
Fiat 500e: Nicht mehr nur niedlich
Der Fiat 500e setzt nicht nur auf ein niedliches Aussehen. Er kann als Stromer auch mit inneren Werten überzeugen.
Fiat Tipo: Ein Kompakter mit allen Finessen
Fiat hat dem Tipo eine umfassende Modellüberarbeitung gegönnt. Die hat dem Kompaktmodell der Italiener gut getan, wie unser Fahrbericht zeigt.
Fiat 500: Elektro-Flitzer sorgt für gute Laune
Der Fiat 500 ist ein Bestseller. Nun gibt es von ihm auch eine Elektroversion. Sie ist auch nach Abzug der Kaufprämie nicht günstig, sorgt aber für Fahrspaß.
Fiat 500 e: Elektrischer Spaßbringer
Der Fiat 500 ist Kult. Nun schicken die Italiener ihren Kleinwagen auch als Elektro-Version an den Start und begeben sich in Konkurrenz zu Mini und Honda.
Fiat 500 Hybrid: Effizient durch die Stadt
Fiat setzt bei seinen Kleinstwagen auf den Hybrid-Antrieb. Ihn bieten die Italiener nun für den Fiat 500 als auch für den Panda an.
Fiat Ducato: Technisch aufgewertet ins neue Jahr
Der Fiat Ducato ist in der Transporterszene eine feste Größe. Nun hat der italienische Autobauer sein Nutzfahrzeug für das neue Modelljahr deutlich verbessert.
Fiat 500X Sport: Auf dynamisch getrimmt
Fiat erweitert das Angebot bei seinem Kompakt-SUV um den 500X. Nach den Linien Urban und Cross gibt es den Italiener nun auch als Sport-Line.
Fiat 500 C Collezione: Liebenswerter Bestseller
Der Fiat 500 C ist ein Bestseller. Dabei ist er weder technisch noch fahrdynamisch ganz vorne dabei. Nun kommt das Sondermodell Collezione.
Fiat 500X: Mit Elan in die zweite Lebenshälfte
Vier Jahre hat der knuffige Fiat 500X inzwischen auf seinem rundlichen Buckel. Nun startet das 4,27 Meter lange Mini-SUV mit einem leichten Facelift durch.
Fiat 500X: Erinnerungen an den Thermomix
War das nun mein Handy oder deins? Oder hat da nur der Thermomix zum Essen geklingelt? Heutzutage heischen derart viele digitale Tonfolgen um unsere Aufmerksamkeit, dass sie kaum mehr wirklich den Weg vom Ohr ins Bewusstsein schaffen. Beim Fiat 500X ist das anders.
Fiat 500L Cross: Niedlich ins Gelände
Fiat hat den 500L Trekking in eine Cross-Variante verwandelt. Auf Allradantrieb wurde verzichtet, aber trotzdem schafft es der hochgepumpte Kleinwagen auch abseits des Asphalts zu bestehen.
Fiat Fullback: Große Verwandtschaft
Das Segment der Pickups bildet noch eine kleine Community in Europa. Der Fiat Fullback trifft dabei auf eine große multikulturelle Verwandtschaft der Lastenträger.
Fiat 500L: Auffrischung von innen
Der Fiat 500L fährt in Deutschland deutlich im Schatten des kultigen Cinquecento. Das Van Derivat soll nun mit Infotainment-Systemen und aufgewerteten Materialen dem Dunstkreis des 500ers entkommen.
Fiat Fullback: Im Wald angekommen
Pickups werden in unseren Breitengeraden gerade mehr und mehr salonfähig. Fiat beteiligt sich mit dem Fullback am kleinen Nischen-Trend und profitiert dabei von der Erfahrung japanischer Spezialisten.
Fiat 124 Spider: Neuer Frauen-Versteher im eigenen Stall
Mit der Wiederauferstehung des 124 Spider erzeugt Fiat im eigenen Portfolio harte Konkurrenz. Dabei punktet der offene Zweisitzer mit sehr viel Fahrfreude bei eher klein gewachsenen Insassen.
Fiat Doblo Trekking: Familienbegleiter auf Abwegen
Fiat hat den Doblo für die Fahrt ins Gelände präpariert. Dafür wurde der Hochdachkombi nicht nur optisch aufbereitet, sondern bietet auch technische Lösungen für die Fahrt abseits der Straßen – auch wenn der Allradantrieb fehlt.
Fiat Tipo: Kompaktklasse zum Kleinwagenpreis
Mit dem Bravo oder Stilo war Fiat in den vergangenen Jahren kein Erfolg in der Kompaktklasse beschieden. Mit einem neuen Konzept soll der wiederbelebte Tipo das Comeback erfolgreicher gestalten.
Fiat Fullback: Praktikabilität vor Schönheit
Pickups fahren zwar immer noch in der Nische, doch der Trend nimmt zu. Wer als Autohersteller keinen Packesel im Portfolio besitzt, greift wie Fiat notfalls auch beim Mitbewerber zu. Der Fullback wird den Pickup-Anhängern bekannt vorkommen.
Fiat 124 Spider: Rückkehr der Legende
Fiat hat den 124 Spider wiederbelebt. Hilfe für die Neuauflage holten sich die Italiener beim Kult-Roadster aus Japan.
Fiat Tipo als 5-Türer und Kombi: Substanz ohne Schnickschnack
Fiat erweitert die Angebotspalette beim Tipo. Mit dem Fünftürer und dem Kombi des Bravo-Nachfolgers schlagen die Italiener in der Kompaktklasse den schlichten, aber keinesfalls schlechten Weg ein.
Fiat 500: Behutsam ans Blechkleid
Äußerlich haben die Verantwortlichen den Fiat 500 gelassen wie er war. Umso stärker wurde im Innenraum der Knutschkugel und unter der Motorhaube Hand angelegt.
Fiat Doblo Cargo: Mehr als tausend Variationen
Der Fiat Doblo Cargo wird überwiegend als Kastenwagen für den gewerblichen Verkehr eingesetzt. Doch der Hochdachkombi gibt sich sehr variabel.
Fiat 500 X: Immer, wenn er Pillen nahm
Mit dem 500 X erklimmt Fiat das Segment der Mini-SUV. Zwar füllt der gewachsene Kleine die 500er-Familie auf, allerdings ist der auf der Plattform des Jeep Renegade basierende Xer ein völlig anderes Auto.
Fiat Panda Cross: Zu schade für tristen Asphalt
Günstig ist er nicht, der Fiat Panda Cross. Für den Preis von fast 20.000 Euro bekommt man statt eines Kleinwagens auch eine Kompaktklasse. Doch der kleine Kraxler der Italienermacht abseits des Asphalts eine gute Figur.
Fiat Freemont Cross: Feines Reisevehikel
Nun gibt es auch den Fiat Freemont in einer Cross-Version. Kein Wunder, die Kunden stehen auf den Offroad-Look. Was der Italiener aus seinem ansprechenden Äußeren noch zu bieten hat, sagte unser Fahrbericht.
Fiat Panda Cross: Ein Winzling fürs Gelände
Der Fiat Panda Cross sieht niedlich aus. Doch wird er seinem Äußeren auch gerecht? Kann er im Gelände bestehen? Unser Fahrbericht mit dem kleinen Kraxler der Italiener gibt die Antwort.
Fiat 500: Individualisieren statt erneuern
Eine neue Generation des Fiat 500 ist nicht in Sicht. Um nicht altbacken zu wirken wird bei der italienischen Knutschkugel der Weg beschritten, den bereits auch andere Kleinwagen gegangen sind.