Der Volvo C40 ist mittlerweile auch mit einem Single-Motor zu haben Statt den 408 PS des Allradlers hat dieser aber nur eine Leistung von 231 PS. Doch das reicht mehr als aus.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Volvo
1927 gliederten Assar Gabrielsson und Gustaf Larson Volvo als eigenständige Firma vom schwedischen Kugellager-Hersteller SKF aus. Die Schweden machten sich einen Namen, besonders sichere Fahrzeuge zu fertigen. Aber auch bei den Sicherheitsmaßnahmen ist Volvo führend. So fußt unter anderem der Dreipunktgurt auf einer Erfindung von Volvo. In jüngster Vergangenheit wurde mit der Einführung des neuen V40 auch ein Fußgänger-Airbag vorgestellt. Von 1999 bis 2010 gehörte der schwedische Hersteller zu Ford, dann wurde Volvo vom chinesischen Hersteller Geely übernommen.
Volvo XC60: Effizient, wenn man will
Okay, von den versprochenen Verbrauchwerten waren wir beim XC60 T8 Recharge weit entfernt. Ein Verbrauch von knapp über sechs Litern geht aber in Ordnung.
Volvo XC40 Recharge: Problemlos zum Lago Maggiore
Wie schlägt sich der Volvo XC40 Recharge auf der Langstrecke? Kann man mit dem Elektro-SUV auch entspannt über 1000 Kilometer in den Urlaub fahren? Wir haben es getestet.
Volvo C40 Recharge: Elektro-Coupé mit Spaßgarantie
Der Volvo C40 Recharge ist das erste reine E-Auto der Schweden. Von ihm wird es kein Verbrenner-Pendant geben. Mit Blick auf die Ausrichtung der Marke kommt ihm eine besondere Bedeutung zu.
Volvo XC60: Edles SUV mit Digital-Update
Der Volvo XC60 ist in Deutschland nach wie vor der Bestseller der Schweden. Damit das so bleibt, hat das Premium-SUV ein Update erhalten. Vor allem in digitaler Hinsicht wurde er aufgewertet.
Volvo XC40 Pure Electric: Reichweite hat ihren Preis
Äußerlich zählt der Volvo XC40 Pure Electric zu den unauffälligeren E-Autos. Unterm Blech ist von Understatement aber nichts mehr zu bemerken.
Buckel-Volvo PV 444 gegen XC40: Alter Schwede
Technischen Fortschritt nehmen wir als selbstverständlich. Beim Flair indes liegt der „Buckel-Volvo“ PV 444 zum XC40 deutlich vorn.
Volvo XC90: Ein fast perfekter SUV
Mit nur zwei Litern Hubraum kommt der stattlichste Volvo inzwischen aus. Wie sich der XC 90 als elektrisch unterstütztes SUV im Alltag schlägt, sagt unser Praxistest.
Volvo V60 T8 AWD: Spaß neu definiert
Volvo geht seinen eigenen Weg – und hat damit Erfolg. Doch passt es zu einem Modell wie dem V60 T8 AWD Polestar Engineered, ihn wie alle Neuwagen des schwedischen Autobauers bei 180 km/h abzuregeln?
Volvo XC40 Recharge P8: Souveräner Einstand
Es hat gedauert. Doch nun kommt auch Volvo mit seinem ersten Elektrofahrzeug auf den Markt: der XC40 Recharge P8 hinterlässt bei den Tests einen starken Eindruck.
Volvo XC60 T6 Recharge: Als Teilzeitstromer mit Mankos
Der Volvo XC60 ist der Bestseller des schwedischen Herstellers. Das SUV gibt es auch als T6 mit Plug-in-Hybrid. Mehr als 40 Kilometer sind aber nicht drin.
Volvo 850 T5-R: Der Oldie fährt dem Youngster davon
Vorfahre trifft Nachfahre: Zwischen dem Volvo 850 T5-R und dem V60 T8 AWD Polestar Engineered liegt ein Vierteljahrhundert.
Volvo XC40 Recharge: Effizient mit Blitz und Tropfen
SUVs werden zusehends kleiner, das elektrische Angebot immer größer: Volvo bietet das Modell XC40 jetzt auch mit Stecker an. Vorerst aber nur als Plug-in-Hybrid.
Volvo XC40 T5: Ein Hauch von grünem Gewissen
Der schwedische Autobauer Volvo bietet für den XC40 mittlerweile zwei Plug-in-Hybride an. Wir sind das Kompakt-SUV als T5 Twin Engine gefahren, das Topmodell der Baureihe.
Volvo XC40 T5: Spaßbringer mit E-Unterstützung
Ende des Jahres kommt die Elektroversion des Volvo XC40 auf den Markt. Macht es da noch Sinn, sich für den T5 TwinEngine zu entscheiden?
Volvo XC60: Mit den Genen von Polestar
Der Volvo XC60 ist der Bestseller der Schweden. Nun gibt es das SUV nicht nur mit Plug-in-Hybrid, sondern auch als sportliche Polestar-Variante.
Volvo S60: Mit der Kraft der zwei Motoren
Volvo hat sich beim S60 vom Diesel verabschiedet. Stattdessen setzen die Schweden mit ihrer Mittelklasse-Limousine die Elektrifizierung fort – und bieten sie mit einem Plug-in-Hybrid an.
Volvo V60 Cross Country: Ein Hauch von Abenteuer
Der Volvo V60 Cross Country sieht nicht nur wie ein geländegängiger Kombi aus, sondern macht auch Offroad eine gute Figur. Dafür sorgt insbesondere der Allradantrieb.
Volvo V60 T6: Kombi für Sportbegeisterte
Kombis müssen nicht langweilig sein. Dafür ist der Volvo V60 das beste Beispiel. Vor allem dann, wenn man in mit der T6-Motorisierung und R-Design bestellt.
Volvo XC90: Mehr SUV geht nicht
Sie suchen ein SUV? Einen, der viel Platz bietet und mit dem sie auch einmal mit der Familie die Fahrt in den Winterurlaub antreten können? Dann schauen sie sich doch mal den Volvo XC90 an.
Volvo V60 R-Design: Kombi im Sportanzug
Der Volvo V60 ist nun auch in der Top-Ausstattung R-Design zu bekommen. Wer sich dafür entscheidet, bekommt eine Vielzahl von Nettigkeiten. Wie immer hat dies bei den Schweden seinen Preis.
Volvo V60 T8: Leise durch den Schnee
Der Volvo V60 wird mit zwei Plug-in-Hybrid-Varianten erhältlich sein. Die stärkere Variante T8 ist ab sofort für 60.100 Euro zu bestellen.
Volvo V60 Cross Country: Ein Hauch von Abenteuer
Cross-Modelle liegen beim Kunden im Trend. Entsprechend hat auch Volvo mit dem V60 Cross Country ein solches Modell im Angebot.
Volvo XC40: Kleiner Aufsteiger
Den Volvo XC40 gibt es nun auch mit einem Dreizylindermotor und Frontantrieb. Doch reicht das, um die Kunden zum Kauf des kleinsten Schweden-SUVs zu überzeugen?
Volvo V60: Ein Abschied, der schwer fällt
Einmal Südfrankreich und zurück: So lautete der Plan für die Anwesenheit des neuen Volvo V60 für die ausgiebigen Testfahrten.
Volvo V60: Enge Verwandtschaft zum Flaggschiff
Volvo hat dem neuen V60 zu neuem Premium-Glanz verholfen. Der Familienkombi erhielt dabei viel Unterstützung vom V90.
Volvo V60 T6: Kombi mit Spaßfaktor
Schöne Autos bauen können sie in Schweden. Insbesondere schöne Kombis. Das sieht man nun auch beim neuen Volvo V60. Er hat nicht nur die neue Designsprache übernommen, sondern wartet auch mit vielen Nettigkeiten auf.
Volvo XC40 D4: Muskulöse Kürze
Der junge Volvo XC40 will gleich hoch hinaus. Das kleinste SUV der Schweden wirkt sehr erwachsen und zeigt auch keine Scheu vor hohen Preisen.
Volvo S90: Business-Limousine für Dynamiker
Sie haben Lust auf eine Limousine? Natürlich soll Ihr neues Auto auch gut ausschauen und vor allem gute Fahrleistungen aufweisen. Und Sie würden gern mal etwas anderes fahren als einen Audi, Mercerdes oder BMW, dann sollten Sie sich einmal den Volvo S90 anschauen.
Volvo XC40: Cool sein hat seinen Preis
Volvo will wachsen – und dazu beitragen soll das Kompakt-SUV XC40. Es wird im März auf den Markt kommen. Das Auto bringt alles mit, um ein Erfolg zu werden. Wenn da nur nicht der Preis wäre.