26. März 2023

Deutsche Autofahrer wählen klassischen Winterreifen

0
Wer noch mit Sommerreifen unterwegs ist, der sollte sie schnell wechseln. Doch wer lässt sich Winterreifen aufziehen und wer Ganzjahresreifen? Mit welchen Reifen die Autofahrerinnen und Autofahrer in Europa unterwegs sind, erfasst nun eine Umfrage von Goodyear. Der Reifenhersteller wollte wissen, in welchen Ländern Winterreifen goutiert werden und in welchen Ganzjahresreifen? Danach nehmen besonders Autofahrer in Luxemburg und Polen (je...

Winterreifen: Auf Verschleiß und Bremsweg achten

0
Der ADAC hat 33 Winterreifen getestet. Das Ergebnis fiel überwiegend positiv aus – es gab aber auch einige mangelhafte Pneus. Wer sich für kalte Jahreszeit neue Pkw-Winterreifen zulegen will, dem könnte der jüngste ADAC-Winterreifentest Orientierungshilfe bieten. Der Automobilclub hat insgesamt 33 Modelle diverser Hersteller im Kleinwagen-Format 185/65 R15 (T) sowie in der Dimension 215/60 R16 (Kompakt-SUV) auf den Zahn...

Ganzjahresreifen: Testsieg für Michelin Crossclimate

0
Ganzjahresreifen gelten als Kompromiss. Der Verkehrsclub ACE hat nun zusammen mit Partnern neun Ganzjahresreifen der Größe 205/55 R17 getestet. Diese Reifendimension passt zu Fahrzeugen wie BMW 2er Gran Tourer, Hyundai Bayon, Mazda3, Opel Crossland und Renault Mégane. Vom ACE wurde zusammen mit der Prüfgesellschaft GTÜ unter winterlichen Straßenbedingungen in Finnland und im sommerlichen Spanien getestet. Das Testfazit lautet, dass es...

Goodyear präsentiert nachhaltigen Lkw-Reifen

0
Die Hersteller setzen bei der IAA Transportation nicht nur bei den Antrieben auf Nachhaltigkeit. Das trifft auch auch die Lkw-Reifen zu. Während man in diesen Tagen in den Messehallen in Hannover beobachten kann, wie sich die Nutzfahrzeugbranche in Zukunft bei den Lkws mit Elektro- und Wasserstoffantrieb nachhaltiger aufstellen will, gibt es aber auch interessante Neuerungen bei den Reifen. Auch hier...

Ganzjahresreifen: Sie bleiben ein Kompromiss

0
Autofahrer sind damit zweimal im Jahr konfrontiert: mit dem Wechsel von Sommer auf Winterreifen - und umgekehrt. Ganzjahresreifen bieten da Abhilfe. Mit Ganzjahresreifen spart man sich zwei Werkstatt-Termine pro Jahr oder die eigene Anstrengung beim Reifentausch. Zudem muss man sich keine Gedanken um den richtigen Zeitpunkt des Wechsels machen. «Wenn Sie vom Wintereinbruch überrascht werden, dann haben Sie die Reifen...

Robitire: Wenn der Roboter den Reifen wechselt

0
Die Automatisierung hält auch beim Reifenwechsel Einzug. In den USA wird diese Tätigkeit nun von einem Roboter übernommen. Während bisher beim Reifenwechsel viel schweißtreibende Handarbeit gefragt war, hat sich das bei der amerikanischen Reifenwerkstatt-Kette Discount Tire geändert. In einer ersten Filiale in der Stadt Fountain Hills/Arizona hat das Unternehmen ein automatisiertes Reifenwechselsystem von Robotire in Betrieb genommen. Die weitgehend automatisierte...

E-Auto-Reifen: Sehr viel mehr als schwarz und rund

0
Um das, was den Kontakt zur Straße hält, kümmern sich nur die wenigsten Fahrer. Reifen für E-Autos erfordern da etwas mehr Aufmerksamkeit. Auf den ersten Blick ist alles bloß Gummi. Doch die Anforderungen beim E-Auto sind andere als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Das ist auch der Grund, warum es spezielle Reifen für Stromer gibt. Das Sortiment reicht von Pneus für elektrische...

Test des ADAC: Fast alle Sommerreifen überzeugen

0
Der ADAC hat Sommerreifen einem umfassenden Test unterzogen. Die Prüfer zeigten sich im Nachgang mit dem Ergebnis zufrieden. So hat der ADAC 34 Modelle für Kompakt-SUV und Kleinwagen untersucht und mit einer Ausnahme alle mindestens als empfehlenswert eingestuft. Testsieger bei den SUV-Reifen der Dimension 215/60 R16 99V sind der Continental PremiumContact 6 und der Michelin Primacy 4 mit der Note 2,1....

ADAC: Nachhaltigkeit von Reifen in Vordergrund stellen

0
Der Reifenabrieb stellt ein Problem für die Umwelt dar. Er ist für den Feinstaub in den Städten mitverantwortlich. Der ADAC hat nun Sommer- und Winterreifen untersucht. Nach aktuellen Studien werden in Deutschland jährlich 120.000 Tonnen Reifenabrieb erzeugt, europaweit sind es rund 500.000 Tonnen. Welche Reifen für wenig Reifenabrieb sorgen und damit für eine geringere Feinstaubbelastung und Luftverschmutzung in den Städten...

Bremsweg: Auf den richtigen Reifen kommt es an

0
Der ADAC hat den Bremsweg von Autos getestet. Dabei schnitt vor allem ein Modell besonders gut ab. Die Bremswege von Autos unterscheiden sich in ihrer Länge teils deutlich. Bei Tests des ADAC kam der Gesamtsieger Porsche 911 aus Tempo 100 nach 30,9 Metern zum Stehen, ein Suzuki Jimny war an dieser Stelle noch 56 km/h schnell und stoppte erst...

Winterreifen: Auf dem Rad sicher über Eis und Schnee

0
Winterreifen sind bei Autos eine Selbstverständlichkeit. Auf dem Fahrrad macht man sich darüber eher keine Gedanken. Dabei sollten Fahrradfahrer, die sich selbst bei Kälte und Schnee auf den Fahrradsattel schwingen wollen, Gedanken über Umrüstung auf Winterreifen machen. Ein vom Automobilclub ADAC und dem Schweizer Touring Club (TCS) durchgeführter Test von acht Winterreifenmodellen mit und ohne Spikes kommt zu dem...

Winterreifen: Es wird Zeit für den Wechsel

0
Sie fahren immer noch mit Sommerreifen? Dann wird es Zeit, sie jetzt zu wechseln. Wir haben Tipps zusammen gestellt, auf die Sie achten sollten. Woran erkennt man Winterreifen und vor allem gute? Reichen bei einem Allradfahrzeug auch Sommerreifen? Wie sieht es im Ausland aus? Und gibt es Alternativen? Fragen über Fragen. Gibt es eine Winterreifenpflicht in Deutschland? Nein, Winterreifen sind...

Winter- oder Ganzjahresreifen: Welcher ist der richtige?

0
Es ist wieder Zeit für den Reifenwechsel. Doch für was soll ich mich entscheiden: Ganzjahres- oder lieber Winterreifen? Mitte Oktober wird es langsam Zeit, sich mit dem Thema Winterreifen zu beschäftigen. Denn trotz der in den vergangenen Jahren meist milderen Winter mit weniger Frost und Schneefall, kann es doch bereits ab Ende Oktober/Anfang November zu Kälteeinbrüchen kommen. Autofahrer, die einen neuen...

Winterreifen vor Beginn der kalten Jahreszeit wechseln

0
So langsam wird es Zeit, sich über den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen Gedanken zu machen. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, worauf man achten sollte. Auch aus dem schönsten Herbst wird irgendwann Winter. Selbst wenn Frost und Schnee noch nicht zu sehen sind, sollten sich Autofahrer jetzt schon mal mit dem Wechsel auf Winterreifen beschäftigen und einige Fragen klären: Benötige...

Michelin Uptis: Abschied vom Luftreifen

0
Millionen Autofahrer kennen es: irgendwann muss man die Luft an seinen Reifen nachfüllen. Michelin will dieser Arbeit mit den luftlosen Uptis ein Ende bereiten. Luft ist ein Problem für Reifen. Vor allem, wenn sie entweicht. Michelin will dem Problem mit dem luftlosen Uptis begegnen. Der Pneu wird im Rahmen der an diesem Sonntag zu Ende gehenden IAA Mobility erstmals im...

Sommerreifen: Darauf ist beim Wechsel zu achten

0
Ostern steht kurz bevor. Entsprechend sollte man sich spätestens jetzt Gedanken um den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen machen. Bekanntlich sollten Winterreifen nur von „O bis O“, also von „Oktober bis Ostern“ gefahren werden. Doch worauf sollte man beim Reifenwechsel achten? Gibt es Dinge, die man besonders im Auge haben sollte? Diejenigen, die die Reifen einlagern lassen, haben die Prüfung oft...

Richtiger Reifendruck erhöht nicht nur die Sicherheit

0
Autofahrer sollten den Reifendruck regelmäßig kontrollieren. Das sorgt nicht nur für mehr Sicherheit beim Fahren, sondern hat auch Einfluss auf den Verbrauch. Schon wenige Zehntel bar zu geringen Drucks können zu messbar mehr Verbrauch im Stadtverkehr führen, informiert der TÜV Süd. Wer bereits mit 0,5 bar weniger als vom Hersteller angegeben unterwegs ist, erhöht den Mehrverbrauch spürbar und kann...

Winterreifen: Tempo-Sticker ist verpflichtend

0
Wer von Sommer- auf Winterreifen wechselt, der bekommt von der Werkstatt einen Temposticker ins Auto geklebt. Entfernen darf man ihn nur unter bestimmten Umständen. Hässlich, aber vorgeschrieben: Beim Winterreifenwechsel montiert die Werkstatt nicht nur neue Pneus, sondern klebt auch einen kleinen Aufkleber auf das oder ans Lenkrad. Der Sticker zeigt die Geschwindigkeit, die mit den Reifen maximal gefahren werden sollte....

Reifendruck: Wichtig für Sicherheit und Verbrauch

0
Der Reifendruck ist nicht nur wichtig für die Sicherheit. Doch welcher Autofahrer kontrolliert schon regelmäßig den Luftdruck seiner Reifen? Während sich die meisten Autofahrer und -käufer gerne mit Lackfarben, Sportsitzen oder Infotainment-Schmankerln beschäftigen, kommen die Reifen häufig zu kurz. Die sind zwar bekanntermaßen die einzige Verbindung zur Straße, aber mal ehrlich: Wann haben Sie zuletzt den Reifendruck gemessen? Experten...

ADAC: Ganzjahresreifen bleiben Kompromisslösung

0
Ganzjahresreifen ersparen einem den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Doch machen sie auch wirklich Sinn. Der ADAC hat sie getestet. Mittlerweile kommen Ganzjahresreifen in Deutschland auf einen Verkaufsanteil von rund 20 Prozent. Der ADAC hat sieben Ganzjahresreifen für SUV in der Dimension 235/55 R17 einem Test unterzogen. Diese Größe eignet sich für Fahrzeuge wie Ford Kuga, VW Tiguan oder...

Pedelecs: Mehr Spaß mit dem richtigen Reifen

0
Wer mit dem Pedelec unterwegs ist, macht sich bei der Wahl des Reifens wenig Gedanken. Dabei hilft es, genauer hinzuschauen – auch wegen der Reichweite. Eigentlich werden Pedelec-Nutzern bei der Wahl eines neuen Reifens keine besonderen Regeln auferlegt. Entsprechend kann man jeden Fahrradreifen aufziehen, der passt. Doch wird der Reifenwechsel fällig, lohnt es sich, beim Kauf auf ein paar...

Coronakrise: Nicht auf Reifenwechsel verzichten

0
Es ist die Zeit des Reifenwechsels. Trotz der Coronakrise sollten Autofahrer es nicht versäumen, ihre Winter- gegen Sommerreifen wechseln zu lassen. Denn wer bei Sommerhitze mit Winter-Gummis unterwegs ist, benötigt im Notfall einen längeren Bremsweg. Schon bei mäßig warmen Temperaturen wächst die Distanz bis zum Fahrzeugstillstand. Entsprechend sollten Autofahrer sich nicht scheuen, trotz der Coronakrise den Weg zum Reifenhändler beziehungsweise...

Intelligente Reifen sorgen für vernetzte Mobilität

0
Reifen können mehr als nur für guten Grip und kurze Bremswege sorgen. Mittels Sensoren sind sie in der Lage, wichtige Informationen zu sammeln und zu übermitteln. So können sie beispielsweise für die Kommunikation von Car-2-Car- und Car-2-Infrastruktur (Car2X) Daten und übermitteln. So leisten Reifen einen wichtigen Beitrag für eine vernetzte Mobilitätswelt, die etwa für ein zukünftiges autonomes Fahren notwendig ist....

Reifen für Elektroautos: Nicht nur Reichweite zählt

0
BMW i3s
Reifen für Elektroautos unterscheiden sich von denen für Verbrenner. Im Regelfall sind sie für mehr Reichweite optimiert. Kurz vor dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen sollte sich Fahrer eines E-Autos Gedanken machen, was für ein Reifen für sie in Frage kommt. Besitzer von konventionell angetriebenen Fahrzeugen können bei der Wahl ihrer Sommerpneus auf ein großes Angebot zurückgreifen, doch worauf achten...

Winterreifen: Zu geringe Profiltiefe kann teuer werden

0
Nicht nur in Deutschland sollten Autofahrer im Winter auf die richtigen Reifen achten. Wer im Ausland mit einer zu geringen Profiltiefe unterwegs ist und erwischt wird, dem droht ein hohes Bußgeld. In Deutschland schreibt der Gesetzgeber in der Straßenverkehrsordnung (Paragraf 2, Absatz 3a) vor, dass Autofahrer bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eisglätte oder Reifglätte nur dann fahren dürfen, „wenn alle Räder...

Es wird Zeit: Auf Winterreifen wechseln

0
Wer jetzt noch keine Winterreifen aufgezogen hat, sollte sich beeilen. Denn bereits vor dem ersten Schneefall sollte man die Sommerreifen gewechselt haben. Sobald sich Schneematsch, Eis oder Glätte auf den Straßen befindet, ist sind Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben. Doch am besten kümmern sich Autofahrer frühzeitig um den Reifenwechsel - also bevor die Winterwitterung eintritt, rät Torsten Hesse vom TÜV Thüringen. Spätestens...

Bridgestone vernetzt den Autoreifen

0
Der Reifenhersteller Bridgestone hat sich neu aufgestellt. Dazu gehört auch die Übernahme von TomTom. Nun arbeite man an der Vernetzung des Reifens. Wer will schon Brückensteine als Reifen? Dieser spöttische Spruch machte in den 80er-Jahren unter denselben deutschen Autofahrer die Runde, die auch japanische Autos als „Reisschüsseln“ verunglimpften. Inzwischen ist Bridgestone, das damals gerade nach Europa kam, der größte Reifenbauer...

Durchgefallen: Sommerreifen für Transporter oft mangelhaft

0
Der ADAC hat Sommerreifen für Vans und Kleintransporter einem umfangreichen Test unterzogen. Mit einem ernüchternden Ergebnis. Denn ein großer Teil der beim Sommerreifentest des ADAC überprüften Reifen ist durchgefallen: Von 16 getesteten Modellen erzielten neun das Ergebnis „mangelhaft“. Die Noten „gut“ oder „sehr gut“ wurden gar nicht vergeben. Hauptgrund für das Versagen sind gravierende Defizite auf Nässe. Bei den ebenfalls...

Selbst abdichtende Reifen besser als ihr Ruf

0
Reifenpanne. Foto: GTÜ
Selbst abdichtende Reifen sind schon seit einigen Jahren zu haben, aber nur mäßig nachgefragt. An ihrer Funktionstüchtigkeit kann das nicht liegen, wie die Sachverständigen-Organisation GTÜ bei einem Test ermittelt hat. Die geprüften Reifen zeigten trotz Nägeln in der Lauffläche nach 20.000 Kilometern Fahrt keinerlei Druckverlust – auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h und Kurvenfahrten mit ausgeschaltetem ESP zeigten die...

Winterreifentest des ADAC: Teuer ist nicht gleich gut

0
Der Oktober naht. Und damit wird es Zeit, sich über den Kauf von Winterreifen Gedanken zu machen Der ADAC hat eine Vielzahl von Reifen getestet. Dabei ging es den Testern bei der Bewertung der Winterreifen unter anderem um das Verhalten der Reifen bei Aquaplaning, ihrer Fahrstabilität und Haltbarkeit. Dabei glänzten im Test in der Kleinwagendimension (175/65 R14) die Reifen der...