EnBW: Brauchen nicht an jeder Ecke eine Stromtankstelle
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur geht der Autoindustrie nicht schnell genug. Nun hat EnBW-Chef Frank Mastiaux vor zu vielen Schnellladestationen gewarnt.
Wenn in Deutschland zu viele Ladesäulen für Elektroautos gebaut werden, würde er die Gefahr von Investitionsruinen sehen. "Wir brauchen nicht unbedingt an jeder Ecke eine Stromtankstelle", sagte Mastiaux, dessen Unternehmen der größte Betreiber von öffentlichen Ladesäulen für E-Autos in Deutschland...
Nissan Qashqai: Ein treuer Begleiter
Die bisherigen zwei Generationen des Nissan Qashqai haben den Geschmack der Kunden getroffen. Seit einigen Wochen gibt es das Crossover-Modell nun in komplett überarbeiteter Form.
Mit dem Qashqai gelang Nissan 2007 ein großer Wurf für die japanische Marke. Nicht zu martialisch oder sanft, nicht zu eckig oder rund, nicht zu groß oder klein und dazu die etwas höhere Sitzposition:...
Mercedes EQS: Konkurrenzlos stromern
Wenn Autobauer ein neues Modell vorstellen, mangelt es selten an Superlativen. Dass ist auch beim Mercedes EQS nicht anders.
Kein Wunder, schließlich ist es das neue Elektroflaggschiff des Autobauers. Mit ihm wollen die Schwaben ihre anspruchsvolle Kundschaft zu einem Wechsel zur Elektromobilität bewegen. Für Mercedes ist der „EQS als wegweisendes Flaggschiff“ dabei aber nur der Vorbote einer neuen Ära, wie...
Elektroautos: Großzügige Förderungen in der EU
Die erhöhte Kaufprämie für Elektroautos hat die Nachfrage angekurbelt. Doch wie schaut es im Rest Europas mit der Förderung aus?
Gar nicht mal so schlecht: Großzügige Förderprogramme für den E-Auto-Kauf gibt es nämlich nicht nur in Deutschland. Insgesamt 20 der 28 Staaten der EU plus dem Vereinigten Königreich unterstützen den Erwerb elektrisch angetriebener Autos direkt finanziell. Besonders großzügig geht dabei...
Hilfe im Notfall: Pedelec Cowboy mit E-Call-Funktion
Der Pedelec-Hersteller Cowboy bietet Fahrern eines seiner E-Bikes ein neues Sicherheitsfeature. In der App ist eine E-Call-Funktion integriert.
Mit Hilfe dieser Funktion können Nutzerinnern und Nutzer im Fall eines Sturzes direkt zwei hinterlegte Notfallkontakte automatisch anrufen. Um einen Sturz zu erkennen, nutzt die mit dem Fahrrad per Bluetooth verbundene Smartphone-App einen im Bike integrierten Sensor sowie die GPS-Hardware.
Registrieren die...
ADAC: Wohnmobile enttäuschen beim Crashtest
Wohnmobile sind bei den Kunden wegen der Corona-Pandemie noch beliebter geworden. Doch wie schaut es mit ihrer Sicherheit aus? Der ADAC hat es getestet.
Das Ergebnis ist ernüchternd: Wohnmobile bieten ihren Insassen im Fall eines Zusammenpralls mit einem Pkw nur wenig Schutz. Und auch für den Unfallgegner besteht hohe Verletzungsgefahr, wie ein Crashtest des ADAC jetzt bestätigt hat.
Beim Frontalaufprall mit...
Innovationen für die Elektroautos von morgen
Die Elektromobilität fährt so langsam aus dem Nischendasein heraus. Zulieferer wie ZF, Bosch und Co. arbeiten bereits jetzt daran, Elektroautos noch attraktiver zu machen.
Damit die Verkehrswende gelingt, braucht es günstigere, leistungsstärkere und alltagstaugliche Elektroautos. Zulieferer wie ZF, Bosch und Co. arbeiten daran, die E-Autos noch attraktiver zu machen.
Die Komponenten, die heute von ihnen entwickelt werden, bestimmen wie die...
Schäfer soll bei Skoda für mehr Aggressivität sorgen
Bernhard Maier hat Skoda fünf Jahre auf Erfolg getrimmt. Nun übernimmt Thomas Schäfer den Vorstandsposten beim tschechischen Autobauer.
Das teilte der Hersteller mit Sitz in Mlada Boleslav bei Prag am Montag mit. Schäfer war bisher Geschäftsführer von Volkswagen Südafrika und zugleich Vorsitzender des Afrikanischen Automobilhersteller-Verbandes. Der 50-Jährige folgt auf Bernhard Maier, der den Spitzenposten zum 31. Juli nach knapp fünf...
Opel Zafira: Ein zuverlässiger Freund der Familie
Der Opel Zafira beeindruckte als Van mit seinem Sitzkonzept. Doch kann man ihn auch als Gebrauchtwagen ohne Sorgen kaufen? Man kann, wenn man einige Dinge beachtet.
Der Opel Zafira (C) ist seit Anfang 2012 in der dritten Generation auf dem Markt. Anders als sein Vorgänger setzt der Van nicht nur auf Praktikabilität, sondern auch auf gutes Aussehen.
Zunächst trug er den...
Tesla überrascht Analysten mit Quartalsgewinn
Andere Autobauer schreiben Verluste, Tesla schreibt einen Gewinn. Der US-Elektroautobauer konnte nun einen weiteren Quartalsgewinn erzielen.
Unterm Strich stand in den drei Monaten bis Ende Juni trotz der Corona-Pandemie ein Überschuss von 104 Millionen Dollar (90 Millionen Euro), wie der Konzern des Tech-Milliardärs Elon Musk am Mittwoch nach US-Börsenschluss in Palo Alto mitteilte. Im Vorjahr hatte es noch einen hohen...
Europas Automarkt bricht im Juni um 22 Prozent ein
Die Corona-Pandemie sorgt auf den europäischen Automärkten weiter für Verluste. So ging er im Juni in der Europäischen Union (EU) um 22,3 Prozent zurück.
Insgesamt wurden im Vormonat 949.722 Pkw neu zugelassen, wie der zuständige Branchenverband Acea am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Im Mai waren die Zulassungszahlen noch um über die Hälfte abgesackt, nachdem der europäische Automarkt im Zuge der...
Mercedes will auch 2020 beim Absatz zulegen
Mercedes konnte im Vorjahr seinen weltweiten Absatz leicht steigern. Das soll auch in diesem Jahr gelingen, wie Vorstandschef Ola Källenius ankündigte. Auch Audi schloss das Jahr mit einem leichten Plus ab.
Zwar ging der Absatz der Stammmarke Mercedes-Benz im Dezember weltweit leicht um 0,3 Prozent auf 205.968 Autos zurück, wie die Stuttgarter am Donnerstag mitteilten. Auf Jahressicht legte Daimler bei...
Tesla kündigt Preiserhöhung an
Tesla ändert mal wieder seine Pläne. Nun sollen weniger Läden als angekündigt beim Umstieg auf den Online-Verkauf geschlossen werden.
Da deshalb die Einsparungen niedriger als angepeilt ausfallen, soll es eine Preiserhöhung von im Schnitt drei Prozent geben, kündigte der Elektroauto-Hersteller am Montag an.
«Wir werden nur etwa halb so viele Läden schließen, aber auch die Kostensenkungen sind dadurch nur in etwa...
Schaeffler spürt Zulieferer-Flaute
Die Flaute in der Automobilindustrie hat dem Zulieferer Schaeffler im vergangenen Jahr spürbar zugesetzt. Das zieht Konsequenzen nach sich.
Der Spezialist für Kupplungen, Getriebe und Wälzlager will noch stärker sparen und weitere Hunderte Jobs streichen. 2019 rechnet der Konzern mit noch weniger Schwung als im Vorjahr. Der Umsatz soll um Währungsseinflüsse bereinigt um ein bis drei Prozent wachsen, wie das...
Kia Sportage: Als Mildhybrid ideal in der Stadt
Kia und Hyundai haben sich von Mainstream-Herstellern zu einer Art Elektro-Avantgardisten gemausert. Die neuste Variante des Kia Sportage ist nun als Mildhybrid zu bestellen.
Das Kompakt-SUV der setzen dabei einen Mildhybrid auf Basis von 48-Volt-Technik ein. Die Idee hinter dem 48-Volt-Ansatz: Neben dem konventionellen 12-Volt-Netz wird ein zweites, mit höherer Spannung betriebenes Bordnetz einbezogen, das den Einsatz eines leistungsstärkeren Startergenerators...
Daimler im Oktober wieder im Plus
Hinter dem Autobauer Daimler liegen mehrere schwache Monate. Doch im Oktober haben sich die Schwaben beim Absatz wieder gefangen.
Gut 190.000 ausgelieferte Fahrzeuge der Stammmarke Mercedes-Benz entsprechen einem Zuwachs um 3,9 Prozent, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.
Mit der Kleinwagenmarke Smart legte Daimler um drei Prozent auf gut 11.200 Fahrzeuge zu. Damit springt auch der Absatz für 2018 insgesamt wieder...
Merkel kündigt Entscheidung zu Dieselnachrüstung an
Der Dieselgipfel am Sonntag in Berlin ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Nun kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel für kommenden Montag eine Entscheidung zur Dieselnachrüstung an.
Merkel sagte in Berlin, bei dem Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD am Montag in einer Woche gehe es auch um die Frage, wie es «angesichts von Fahrverboten mit den Dieselautos» weitergehe. Merkel verwies auf ein Spitzentreffen...
Suzuki Swift: Mehr als nur handlich
Der Suzuki Swift befindet sich bereits in seiner sechsten Generation. Wer so lange auf dem Markt ist, der muss etwas richtig machen.
Und das macht der Kleinwagen des japanischen Autobauers auch. Er erweist sich bei den Testfahrten in Berlin mit seiner Länge von gerade einmal 3,84 Metern als ideales Stadtauto. Wer in den immer voller werdenden Großstädten auf Parkplatzsuche...
Ethec: Langstreckentaugliches Elektro-Motorrad
Elektrische Antriebe erlauben beim Design neue Freiheiten. Doch das Elektromotorrad Ethec ist keine elegante Schönheit geworden.
Doch immerhin wirkt das von Jungforschern der ETH Zürich entwickelte Einzelstück monumental – fast schon wie eine Münch Mammut der Neuzeit. Und es bietet einige bemerkenswerte Design- und Techniklösungen.
Kernelement im Zentrum der emissionsfreien Maschine ist ein mächtiger Batteriequader, der das Kernproblem der zweirädrigen...
Porsche sucht nach neuen Geschäftsfeldern
Mit einem Rekordergebnis für 2017 im Rücken schaut sich Porsche verstärkt nach neuen Umsatzbringern jenseits des Kerngeschäfts um. Digitale Mobilitätsdienste sollen mittelfristig einen niedrigen zweistelligen Anteil an den Erlösen.
Das kündigten Vorstandschef Oliver Blume und Finanzvorstand Lutz Meschke am Freitag in Stuttgart an. Der Sport- und Geländewagenbauer hat im vergangenen Jahr so viel Geld verdient wie nie zuvor, muss zugleich...
Städte und Gemeinden fürchten «Mammut-Fahrverbotsbürokratie»
Lassen sich nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig Fahrverbote noch abwenden? Die Bundesregierung und mehrere Länder sind davon überzeugt.
Doch es droht eine Vielzahl von Prozessen und einzelnen Regelungen. Auch deshalb werden Forderungen nach einer bundesweit einheitlichen «blauen Plakette» lauter, um saubere, moderne Diesel von Fahrverboten auszunehmen.
Ein Thema bleiben zudem spezielle Vorgaben für Handwerker und neue Modelle für...
Ford bestückt F-150 mit Dieselmotor
In den USA ist der Dieselkraftstoff verpönt. Doch bei den großen Pickups wird der Selbstzünder gerne gewählt. Ford reiht sich nun ein.
General Motors und Chrysler haben vorgelegt. Nachdem die beiden großen Hersteller ihre Pickups mit einem potenten Dieselmotor ausgestattet haben, zieht Ford nun nach. Erstmals wird der F-150 mit einem in den USA eigentlich verpönten Dieselmotor bestückt. Der drei...
Ducati Multistrada 1260 S: Leistung allein reicht nicht
Wer im Segment der Reise-Enduros bestehen will, der muss mehr bieten als nur Leistung. Das hat sich auch Ducati gesagt und kommt mit der Multistrada 1260 S.
Leistung alleine ist es nicht, die im Segment der großvolumigen Reiseenduros über den Erfolg entscheidet. Auch Ducatis Marketing-Strategen in Bologna blieb nicht verborgen, dass die gewaltige Leistung von 152 PS, die ihre Multistrada...
VW-Chef Müller für Ende der Dieselsubventionierung
VW-Chef Müller hat die Subventionierung des Diesels in Frage gestellt. Dieser Kraftstoff könne nicht auf alle Zeiten wie bisher subventioniert werden.
VW-Konzernchef Matthias Müller zieht die bestehenden Steuervorteile für Dieselsprit in Zweifel. "Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass wir Sinn und Zweck der Dieselsubventionen hinterfragen sollten", sagte der Manager dem "Handelsblatt". "Wenn der Umstieg auf umweltschonende E-Autos gelingen soll, kann...
VW-Amerika-Chef: Wir haben Mist gebaut
VW gerät wegen des Abgas-Skandals in den USA weiter in Bedrängnis. Nun musste der Konzern eine Gewinnwarnung herausgeben und stellt 6,5 Milliarden Euro zurück. Der Amerikachef des Autobauers
Automarkt in Vietnam erwacht
In Vietnam wächst der Automarkt – und die deutschen Premiumhersteller sind mittendrin. Die Absatzzahlen sind nicht riesig, die Zuwachsraten dafür enorm.
Maserati Ghibli Diesel: Mythos allein reicht nicht
Der Maserati Ghibli ist wie seine Brüder ein echter Hingucker. Doch das Einstiegsmodell der Italiener verbirgt einige lieblose Dinge an Bord, die einen vorzeitigen Abschied nicht erschweren.
Jaguar
Erst 13 Jahre nach der Gründung des Unternehmens produzierte Swallow Sidecars das erste Auto mit der Bezeichnung Jaguar. Die legendärste britische Raubkatze ist der Sportwagen E-Type, dessen Erbe der 2013 erschienene F-Type antrat. Jaguar gehörte lange Zeit zu Ford, seit 2008 wurde der Premiumhersteller in den indischen Tata-Konzern integriert.