Schicke Teufel im Detail
Als Vincenzo Lancia seine Traumautos konstruierte, dachte er an Schönheit, Technik, Komfort und Klasse. Nur die Mechaniker konnten ihm den Buckel runter rutschen. Lancias...
2,75 Millionen Euro für alten Jaguar
Ein Jaguar D-Type ist auf einem Oldtimer-Festival in England zu einem Rekordpreis versteigert worden. Von diesem Fahrzeug wurden weltweit nur 90 Exemplare gebaut.
Von der Verdopplung einer Legende
Mythos Ferrari: Seit Jahren streiten sich ein Museum und ein Sammler darum, wessen Le-Mans-Wagen der echte ist. Beide Wagen tragen die gleiche Seriennummer.
Augen auf beim Kauf
Beim Kauf eines alten Mobils gehen so manchem Interessenten die Pferde durch. Dabei ist ruhe und Sachlichkeit eher gefragt, um etwaige Folgekosten niedrig zu...
Saab 99 Turbo: Schöner alter Schwede
Saab darf in diesem Jahr gleich 90 Kerzen ausblasen: Die Marke wird 60, und der berühmte Saab Turbo zählt auch schon 30 Lenze. Als...
40 Jahre Toyota Celica
Sehr elegant, ziemlich sportlich und ein bisschen geklaut: Der Toyota Celica ist eins von ganz wenigen Kultautos aus Japan. Nun feiert der Nippon-Mustang 40....
Immer mehr Oldtimer auf deutschen Straßen
Die Zahl der Oldtimer nimmt zu. Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes vom Januar sind fast 233.000 Autos mit einem H-Kennzeichen auf den deutschen Straßen unterwegs....
Ausreichenden Versicherungsschutz beachten
Wer einen Oldtimer fährt, der sollte auch an die Wertsteigerung des Fahrzeuges denken. Entsprechend sollte man auch für ausreichenden Versicherungsschutz sorgen.
Bunt und skurril durch die 90er
Die automobilen Angebote der 90er Jahre waren kein Totalausfall. Doch gab es schon einige Exemplare, deren schneller Niedergang keinen überraschte.
Porsche blickt auf sieben Jahrzehnte zurück
Vor 70 Jahren hat Ferdinand Porsche seine 356. Erfindung zugelassen. Die Geburtsstunde eines lebendigen Mythos.
Das Erbe von Ferdinand Porsche ist gewaltig. Es umfasst Maschinen,...
Toyota Corolla: Ein Bestseller wird 55
Der Toyota Corolla ist ein Bestseller – und das weltweit. Nun feiert das Modell seinen 55. Geburtstag - und hat dabei einiges zu erzählen....
Opel Omega: Forderte einst selbst BMW und Audi heraus
Der Opel Omega war einst das Flaggschiff des Autobauers aus Rüsselsheim. Sogar mit V8 sollte es das Modell geben.
Heute sind es elektrifizierte Crossover...
Vorreiter im Rennsport
Der 1964 produzierte Porsche 904 Carrera GTS Coupé hat Rennsportgeschichte geschrieben. Technisch war der Sportwagen seiner Zeit voraus.
Mercedes 190: Verkannter Klassiker
Mit dem Baureihe 190 wagte Mercedes bei der Markteinführung vor 25 Jahren einen echten Stilbruch. Das relativ nüchterne Design sorgte damals nicht nur für...
Die «Knutschkugel» wird 50
Das Datum war bewusst gewählt. Wenn am 5. Juli der neue Fiat 500 der Öffentlichkeit präsentiert wird, dann feiert die kleine «Knutschkugel» zugleich ihren...
Blues Brothers auf Deutschlandtour
Bullen-Motor, Bullen-Reifen, Bullen-Stoßdämpfer: Mit dem 74er Dodge Monaco taucht der Münchner Robert Holter mit Kollegen und entsprechendem Outfit in die Filmwelt ein.
Opel-Erfolge im Wandel der Zeit
Opel präsentiert auf den Retro Classics Highlights der Rennwagen- und Rallye-Geschichte. Neben den Rennwagen von 1902 ist auch der Pokal vom Sieg beim Kaiserpreisrennen...
Vom Sägeblatt zum Automobil
Der Peugeot-Löwe begeht seinen 150. Geburtstag. Das bekannte Logo zierte aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Automobile des Herstellers.
50 Jahre Peugeot 404
Er hatte Heckflossen wie ein Mercedes, war genauso zuverlässig und hat ähnlich lange gehalten: Auch 50 Jahre nach seinem Debüt steht der Peugeot 404...
150 Jahre Opel: Von der Nähmaschine zum Ampera
Viele Höhen und Tiefen hat Opel in seinen eineinhalb Jahrhunderten erlebt. Mit dem "Puppchen" war das Unternehmen sogar größter europäischer Hersteller.
Oldtimer haben kein Problem mit Super E10
Es gibt Autofahrer, die haben nach wie vor Bedenken gegen Super E10. Doch der Kraftstoff ist unbedenklich, auch für Oldtimer, wie ein Praxistest ergab.
Cadillac «Sixteen Series»: Giganten unterm Hammer
Heutzutage ist Downszising angesagt: Statt auf Acht- oder Sechszylinder setzen viele Hersteller auf Vierzylindermotoren. In den 30 Jahren waren 16 Zylinder wie bei Cadillac...
Porsche 928: Frischzellenkur für einen Oldtimer
Restomod-Modelle sind bei den Kundinnen und Kunden beliebt. Nun hat es auch der Porsche 928 in den erlauchten Kreis geschafft.
Damit reiht er sich...
Oldtimer-Kauf: Ein Gutachten erspart Ärger
Wer sich einen Oldtimer kauft, der sollte genau hinschauen. Um im Nachgang Ärger zu vermeiden, lohnt sich die Erstellung eines Gutachtens.
Oldtimer gelten als...
Ford feiert 30 Jahre Fiesta
Im Jahr 1976 hat der Fiesta seinen Erfolgsweg begonnen. Bereits nach drei Jahren konnte Ford zum ersten Mal mit dem Kleinwagen feiern.
Zicke mit Charme
Ein Jaguar XJ war schon immer etwas Besonderes. Trotz technischer Schwächen stieg die Edel-Limousine zur Ikone auf.
Trendsetter mit Seltenheitswert
Früher geschmäht - heute begehrt. Die ab Ende der 70er Jahre herausgebrachten «Lifestyle»-Kombis genießen heute Kultstatus und steigen im Wert.
Oldtimer-GP begeistert die Massen
Beim alljährlichen Oldtimer-Grand-Prix treffen sich Rennfahrer aus ganz Europa. In verschiedenen Rennen treten sie noch einmal mit ihren alten Rennboliden gegeneinander an.
Bonds Dienstwagen unterm Hammer
Der Aston Martin DB5 von Agent 007 ist schon lange in Rente. Jetzt wird das Auto mitsamt seinen Modifikationen von «Q» versteigert. Auf knapp...
50 Jahre Jaguar E-Type
Er war die Ikone einer ganzen Generation und galt Jahrzehnte als der Sportwagen schlechthin: der Jaguar E-Type. Vor einem halben Jahrhundert gab der britische...