Der chinesische Hersteller MG bringt einen Kleinwagen mit Hybridantrieb auf den Markt. Der MG3 ist attraktiv eingepreist.
Der chinesische Autobauer MG bietet im Frühsommer zu Preisen ab 19.990 Euro den Kleinwagen MG3 auf den deutschen Markt. Vorbestellungen für den rund 4 Meter langen Fünftürer sind ab sofort möglich.
Zum Start gibt es als einzige Antriebsoption einen 195 PS starken Vollhybridantrieb auf Basis eines 1,5-Liter-Ottomotors. Später folgen weitere Varianten, darunter auch ein reiner Benziner.
Gute Serienausstattung im Einstiegsmodell
„Der MG3 Hybrid+ bildet unser neues Einstiegsmodell und ermöglicht Kundinnen und Kunden fortschrittliche und effiziente Mobilität zu einem attraktiven Preis“, so Philipp Hempel, Vertriebschef bei MG Motor Deutschland. „Darüber hinaus hat er ein markantes Design und es macht einfach Spaß ihn zu fahren. Wir denken, dass er genau deshalb viele Käuferinnen und Käufer finden wird.“
Zur Ausstattung zählen in der „Standard“-Ausführung neben Touchscreen-Infotainment mit Smartphone-Einbindung unter anderem ein adaptiver Tempomat, Rückfahrkamera und Fernlichtassistent. Das „Comfort“-Modell für 21.500 Euro bietet zusätzlich etwa Leichtmetallfegen, beim 24.000 Euro teuren „Luxury“-Modell sind außerdem LED-Scheinwerfer und Sitzheizung an Bord.
Mit dem MG3 hat die britisch-chinesische Marke erstmals auch auf dem Kontinent einen Kleinwagen im Programm. Der noch auf einer alten Rover-Plattform gebaute Vorgänger war lediglich in China und Großbritannien zu haben. Die einzige zum Start verfügbare Top-Antriebsvariante „Hybrid Plus“ tritt vor allem gegen Toyota Yaris Hybrid (ab 25.500 Euro) und Renault Clio Hybrid (ab 23.300 Euro) an. (SP-X)