24. März 2025

Renault Zoe: Mehr Reichweite zum gleichen Preis

0
Renault hat die Preise für den Zoe bekannt gegeben. Die bisherige Basismodell entfällt. Die neue Einstiegsvariante ist trotz größerer Batterie nicht teurer als die alte. Zu Preisen ab 21.900 Euro (plus Monatsmiete für die Batterie)...

Starke Nachfrage nach Erdgasfahrzeugen

0
Die gestiegenen Spritpreise lassen immer mehr Autofahrer nach Alternativen Ausschau halten. Eine Option sind Erdgasfahrzeuge: Ihre Verkäufe ziehen stark an.

Toyota Mirai II: Hoffen auf eine erfolgreiche Zukunft

0
Toyota gehört zu den Vorreitern bei der Wasserstofftechnologie. Ende des Jahres bringen die Japaner nun die zweite Generation des Mirai auf den Markt. Man mag über den extrovertiert gestalteten Mirai denken, was man will: doch...
Henning Kagermann ist für eine Sonderabgabe

Autofahrer sollen Kaufprämie für E-Autos finanzieren

0
Henning Kagermann will die Kaufprämie für Elektroautos durch einen Zuschlag beim Preis für Diesel und Benzin finanzieren. Das wäre eine Mehrbelastung von zwölf Euro, so der Leiter der Nationalen Plattform Elektromobilität.
Der Toyota Prius ist seit Jahren ständiger Bestandteil der Umweltliste

Nur Toyota Prius überzeugt bei Plugin-Hybriden

0
Plugin-Hybride sind besonders für deutsche Hersteller ein willkommener Beitrag zum Senken des Flottenausstoßes. In der Realität sieht es aber ganz anders aus.
Der Nissan Micra. Foto: Nissan

Gebrauchter Nissan Micra mit Problemen beim TÜV

0
Der Nissan Micra hatte es zuletzt schwer. Doch die 5. Generation des Kleinwagens will wieder an erfolgreiche Zeiten anknüpfen. Der Nissan Micra war der Bestseller im Portfolio von Nissan. Das ist allerdings schon eine...

Das Ende eines Sturmlaufs

0
Ging es in den letzten Jahren um Motoren, so führte an drehmomentstarken Dieseltriebwerken kein Weg vorbei. SUV, Van, Limousine, Kleinwagen oder sogar Cabriolet - kaum einer Autoklasse drückten die Selbstzünder nicht ihren Stempel auf....

MG3 Hybrid Plus: Konkurrenz für Yaris und Co

0
In England ist der MG3 ein Bestseller. Nun bringen die Chinesen ihren Kleinwagen als Vollhybrid auch nach Europa. Der MG3 Hybrid Plus ist in Großbritannien ein Verkaufsschlager. Das soll er auch in Europa werden....

Hyundai: Fast konstante Reichweite auch bei Kälte

0
Kälte geht bei Elektroautos bekanntlich zu Lasten der Reichweite. Damit die Effizienz dennoch möglichst optimal ist, hat Hyundai das Wärmepumpensystem weiter entwickelt. Durch das neue Wärmepumpensystem würde die Reichweite selbst bei kalten Temperaturen nahezu konstant...

Sharan BlueMotion startet bei 32.300 Euro

0
VW erweitert seine Bluemotion-Reihe. Dank einiger Veränderungen gegenüber einem Basis-Modell ist der Van rund 0,7 Liter pro 100 Kilometer sparsamer unterwegs.

Das E-Auto macht Druck

0
Eine aktuelle Studie der Beratungsfirma Bain & Company sieht schon heute einen beträchtlichen Markt für elektrisch angetriebene Autos.

Hamburg Vorreiter bei Elektromobilität

0
Nach Zahl des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sind in Hamburg die meister Elektroautos unterwegs. Dahinter folgen Baden-Württemberg und Berlin. Zum 1. Oktober entfielen in der Hansestadt auf Elektroautos und Plug-in-Hybride 1,26 Prozent aller Pkw, wie aus Zahlen...

Brabus tunt elektrisch

0
Brabus wagt sich in bisher unbekannte Bereiche vor. Für das neue Projekt muss vor allem beim Sound kräftig nachgebessert werden.

Sauberkeit für 130 Kilometer

0
Das Elektroauto Peugeot iOn ist ab sofort bestellbar. Der Kleinwagen bringt es auf eine Reichweite von 130 Kilometer.

Renault: Mit neuer Plattform in eine goldene Zukunft

0
Der Renault Megane eVision ist noch ein Showcar. Doch er steht wie der Dacia Spring Electric für die neue Generation von Elektroautos der Franzosen. Wo andere Hersteller sich bei der E-Mobilität abwartend verhalten, geht Renault...

Cupra Formentor VZ5: Limitiertes Topmodell mit 390 PS

0
Die Seat-Tochter Cupra feiert dreijährigen Geburtstag. Aus diesem Anlass präsentiert der spanische Autobauer den Formentor VZ5. Der Cupra Formentor VZ5 ist zugleich das Topmodell der Baureihe – und die Spanier haben in ihn alles hingelegt,...

Motorraum unnötig

0
Schon jetzt wäre das Elektroauto eigentlich serienreif. Gegenüber einem mit Benzin oder Diesel angetriebenen Mobil hat es überzeugende Vorteile, aber auch ein gravierendes Manko.
Kaum Interesse an der Elektroauto-Prämie. Foto: Bosch

E-Autokauf: Zumeist kompetente Beratung

0
Wer sich ein Elektroauto kaufen will, der hat einen hohen Beratungsbedarf. Doch wie reagieren Autohändler darauf. Sind sie kompetent bei der E-Mobilität? Autohändlern wird nachgesagt, wenig Energie in den Verkauf von E-Autos zu investieren. Das...

Auslieferung des Chevrolet Volt kann sich verzögern

0
In Europa kann es nun auch zu Verzögerungen bei der Auslieferung des Chevrolet Volt kommen. Damit reagiert die GM-Tochter auf einen Brand des Elektroautos im Mai dieses Jahres.

Tesla beschwört Sicherheit beim Model S

0
Nach dem dritten Brand innerhalb weniger Wochen steht der Elektroauto-Pionier Tesla unter erheblichem Rechtfertigungsdruck und beschwört trotz der Negativserie die Sicherheit seiner Autos.

Subaru Solterra: Später Aufbruch ins E-Zeitalter

0
Nach Toyota hat nun auch Subaru sein erste reines Elektroauto präsentiert: den Solterra. Natürlich gibt es ihn optional auch mit Allradantrieb. Präsentiert wurde das E-Modell am Donnerstag in Japan. Optisch handelt es sich beim subaru...

Esel auf Draht

0
Das Pedelec fährt mit einer Mischung aus Elektroantrieb und Muskelkraft. Schon zwei Prozent aller verkauften Fahrräder sind Elektro-Bikes und dienen manchem als Auto-Ersatz. Wenn nur der Preis nicht wäre.

XEV Yoyo: Mini-Zweisitzer mit Wechsel-Akku

0
Der Winzling XEV Yoyo wirbt mit schnellem Batterie-Tausch. Ab dem vierten Quartal soll er nun endlich auch in Deutschland rollen. Auf der IAA Mobility hat der italienisch-chinesische Autobauer XEV bereits 2021 einen zeitnahen Deutschlandstart seines...

VW kündigt Elektro-Auto für 20.000 Euro an

0
VW arbeitet an einem Elektroauto für 20.000 Euro. Die Weltpremiere ist für das Jahr 2027 geplant. Damit soll E-Mobilität in die Breite gebracht werden. Volkswagen will mit seiner Markengruppe Core die Elektromobilität in die Breite...
Der Range Rover kommt als Plugin-Hybrid

Range Rover entdeckt Plugin-Hybrid

0
Range Rover setzt sein Flaggschiff und den Range Rover Sport teilweise unter Strom. Beide Modelle sollen damit weniger als drei Liter auf 100 Kilometern verbrauchen. Als erste Geländewagen aus England fahren Range Rover und Range...

Studie: Reparaturkosten von E-Autos höher als von Verbrennern

0
Elektroautos sind in der Anschaffung teuer. Doch wie schaut es bei Reparaturen aus? Eine Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kommt zu interessanten Ergebnissen. Danach sind die Kosten der E-Mobilität um ein Drittel...

Hybridmodelle für den Taxieinsatz

0
Honda rüstet den Insight und den Civic zum Taxi um. Gerade im Einsatz in Großstädten können die beiden Hybridmodelle ihre Stärken beim Verbrauch ausspielen.

Bis zum letzten Öl-Tropfen

0
Überraschend ist es nicht, nachdenklich stimmt es schon: Die insgesamt noch sehr widersprüchlichen Nachrichten über das anbrechende Zeitalter der Elektromobilität quittieren die meisten Autofahrer mit der Ablehnung eigener Konsequenzen.

Mercedes EQE SUV: Stadt, Land, Stern

0
Als SUV ist der Mercedes EQE kürzer als die Limousine, dafür höher und schwerer. Das merkt man bei der Reichweite. Und auch am Preis. Es ist ein Jammer. Da bauen findige Ingenieure ein Auto, das...

Cadillac Optiq: Die Nobelmarke steht unter Strom

0
Nach dem Lyriq bringt Cadillac mit dem kleineren Optiq das zweite E-Modell. Die Rede ist von 300 PS und gut 500 Kilometern Reichweite. Die Namen der SUV-Modelle von Skoda enden alle auf „q“. Eine gute...

Neueste Beiträge

Zuwachs beim Toyota Hilux: Von wegen Ende Gelände

0
Für den Pick-up-Klassiker Hilux bietet Toyota zwei neue Varianten: den ersten Mild-Hybriden der Reihe und einen Breitbau mit Diesel pur. Ginge es allein nach dem...