Der italienische Motorradhersteller Moto Guzzi hat die V85 TT einer umfassenden Modellüberarbeitung unterzogen. Damit soll die Erfolgsgeschichte des Modells fortgeschrieben werden.
Die von Moto Guzzi 2019 eingeführte Reiseenduro V85 TT wird zum neuen Modelljahr 2024 in vielen Details überarbeitet. Neben mehr Leistung für den V2-Motor wird es eine neue Modellstruktur mit drei unterschiedlich akzentuierten Varianten geben.
Wie bisher bleibt es beim luftgekühlten 90-Grad-V-Motor mit 853 Kubikzentimeter Hubraum, der allerdings eine variable Ventilsteuerung und neue Klopfsensoren erhalten hat, was neben mehr Drehmoment eine von 76 PS auf 80 PS gestiegene Leistung erlaubt. Zudem erfüllt der 850er die Abgasnorm Euro 5+.
ABS nun auch für die Schräglage
Dank neuer Sechsachsen-IMU arbeiten das modernisierte ABS und die Traktionskontrolle nun schräglagensensibel. Auch die Bremsanlage wurde modifiziert, das Fahrwerk soll komfortabler sein. Künftig wird es drei Grundmodelle geben.
Neben der klassischen V85 TT mit Speichenrädern werden die Italiener die Travel mit Windscheibe, Koffern und Heizgriffen ausstatten und die Strada fährt mit leichten Gussrädern vor. Allen drei Motorrädern stehen mit „Rain“, „Road“ und „Sport“ drei Standardfahrmodi zur Verfügung. Außerdem gibt es einen der Strada vorenthaltenen Offroadmodus, der für eine sanftere Gasannahme sowie eine stärkere Motorbremsung sorgt.
Die Preise der aktuell noch mindestens 12.300 Euro teuren Enduro dürften zum Start des Facelift-Modells im Frühjahr leicht steigen. (SP-X)