Coupés sind bei den Kunden beliebt. Nun komplettiert auch Mercedes das Angebot des GLC mit einer entsprechenden Variante.
Alle Antriebe des Mercedes GLC sind mindestens mild hybridisiert, Allradtechnik und Sportfahrwerk sind zudem Serie. Die Auslieferungen des neuen Modell beginnen laut Herstellerangaben im Herbst, die Preise starten bei 62.600 Euro und liegen somit knapp 3000 Euro über denen des klassischen SUV.
Optisch orientiert sich das Coupé bis zur B-Säule am SUV, dahinter fällt das Dach in Richtung der schräg stehenden Heckklappe ab. Gegenüber der Vorgängergeneration hat die Länge um rund 3 Zentimeter auf 4,76 Meter zugelegt; Höhe, Spur und Radstand sind ebenfalls leicht gewachsen. Größer fällt auch der Kofferraum aus, der nach Herstellerangaben nun 545 Liter fasst – 45 Liter mehr als zuvor. Das gilt allerdings nur für die Mildhybrid-Varianten: Muss die größere Plug-in-Batterie untergebracht werden, stehen nur noch 390 Liter zur Verfügung.
Einstieg mit 204 PS
Beim Antrieb orientiert sich das GLC Coupé an seinem kantigeren Bruder. Den Einstieg markiert ein 204 PS starker 2,0-Liter-Vierzylinderbenziner mit Mildhybridunterstützung, alternativ ist eine Variante mit 258 PS zu haben. Das Diesel-Angebot umfasst zwei 2,0-Liter-Vierzylinder mit 197 PS. Darüber hinaus sind drei Plug-in-Hybride auf Vierzylinderbasis zu haben, zwei Benziner mit 313 PS und 381 PS sowie ein 335 PS starker Diesel. Die elektrischen Reichweiten fallen dreistellig aus, liegen je nach Motor und Ausstattung zwischen 119 und 131 Kilometern.
In Sachen Ausstattung bietet das GLC Coupé jene Posten, die auch die 2021 neu aufgelegte Limousine und das GLC SUV im Programm haben. Optional sind unter anderem Luftfederung, digitale Scheinwerfer und Allradlenkung zu haben. Besonderheit der neuesten Karosserievariante: Das besonders große Panoramadach, das 6 Zentimeter länger ausfällt als beim SUV. (SP-X)