E-Roller Niu NQiX: Tieferer Akku, besseres Handling
Mit dem NQiX 500 bietet Niu leichtere Batterien. Die Reichweite des E-Rollers beträgt 100 Kilometer – wenn da nicht der Fahrspaß wäre.
Mit dem NQiX...
Niu KQi 100: Smarter E-Kickscooter für wenig Geld
Kann man sich eine E-Kickscooter für gerade einmal 350 Euro zulegen? Man kann, wie der Niu KQi 100 zeigt. Er punktet mit einfacher Bedienung...
KBA: Zahl der Fahrzeuge im Vorjahr leicht gestiegen
In Deutschland sind auf den Straßen immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) waren im Vorjahr über 61 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen.
Die...
Führerschein: 45 Prozent scheitern an Theorieprüfung
Der Erwerb des Führerschein erweist sich als große Hürde. So fällt fast jeder Zweite durch die Theorieprüfung. Besonders hoch ist die Durchfaller-Quote in Berlin...
Verkehrswacht sieht bei Verkehrstoten keine Trendumkehr
Die Zahl der Verkehrstoten ist 2024 zurückgegangen. Doch eine Trendumkehr sei nicht zu erkennen, so die Deutsche Verkehrswacht. Auch der ADAC sieht keinen Durchbruch.
Weniger...
Mini-Bike i:SY nun mit zwei Elektro-Varianten
Für das Kompaktrad i:SY gibt es jetzt auch Motor und Schaltung in einem Gehäuse. Die Basisversion startet bei stolzen 6000 Euro.
Das 2008 eingeführte i:SY...
Mercedes auf Testfahrt mit Feststoff-Akkus im EQS
Die Feststoffbatterie gilt als Heiliger Gral der E-Auto-Technik. Mercedes testet den Akku der Zukunft derzeit auf der Straße.
Mehr als 1.000 Kilometer Elektroauto-Reichweite verspricht sich...
EU-Automarkt erwischt Kaltstart ins neue Jahr
Trotz Zuwachs bei E-Autos 2,6 Prozent weniger Neuzulassungen. Die Marke Tesla von Tech-Milliardär Elon Musk bricht regelrecht ein.
Trotz des Anstiegs bei Elektroautos auf dem...
Gambade Transformer-Bike: Fahrrad für alle Fälle
Das Start-up Gambade hat ein Bike vorgestellt, das sich per Kupplung in einen Lastenrad verwandeln lässt. Es fährt auch elektrisch.
Für den Transport von großem...
Kartellamt: Günstig zu tanken wird immer schwieriger
Jeden Tag beschreiben die Spritpreise eine Zickzack-Kurve. Das erschwert die Bedingungen für einen funktionierenden Wettbewerb.
Die immer schneller schwankenden Spritpreise machen es Verbrauchern schwerer, günstig...
Reichweite kostet – vor allem bei deutschen Elektro-SUV
Die Batterie macht bei E-Autos den mit Abstand höchsten Anteil am Preis aus. Wer weit fahren will, muss tief in die Tasche greifen.
Bei den...
Shell-Studie: Vertrauen in Reichweite von E-Autos steigt
Immer mehr E-Auto-Fahrer sind bereit, für schnelleres Laden höhere Preise zu bezahlen. Aber auch das Angebot drumherum muss stimmen.
Das Vertrauen in die Reichweiten von...
Kritik an Ladesäulen-Monopol von Stadtwerken
Wer an öffentlichen Säulen lädt, bezahlt Strom meist sehr teuer. Der Hauptgrund: Oft fehlt die Konkurrenz zum örtlichen Versorger.
Bei innerstädtischen AC-Ladesäulen fehlt es weiterhin...
Gros der Autohrer bleibt auf Autobahn unter Richtgeschwindigkeit
Es wird vehement über ein Tempolimit diskutiert. Dabei sind die meisten Autofahrer auf den Autobahnen nicht schneller unterwegs als die Richtgeschwindigkeit.
Auch auf unlimitierten Autobahnen...
Simplon Gravel Bike Grid: Leicht und robust
Es ist leicht, robust und verfügt über eine pfiffige Idee: das neue Gravel Bike des österreichischen Herstellers Simplon.
Der österreichische Fahrradhersteller Simplon erweitert im...
Low Budget-Pedelecs für 1000 Euro: Kann das gut gehen?
Kann das gut gehen? Ein Pedelec für um die 1000 Euro? Die Hersteller Fiido und Eskute bieten Räder zu diesem Preis an. Wir haben...
Deutschlandticket: Zukunft für 2026 noch ungewiss
Für dieses Jahr ist das Deutschlandticket nach einer Preiserhöhung gesichert. Wie es mit ihm indes in 2026 weitergeht, ist ungewiss.
Millionen Nutzer des Deutschlandtickets haben...
Autofahrer standen im Vorjahr 448.000 Stunden im Stau
Auf den deutschen Autobahnen haben die Staus im zurückliegenden Jahr zugenommen – und das sehr deutlich. Das zeigt eine Auswertung des ADAC.
Deutsche Autofahrer standen...
Simplon Cure und Sengo: Für Sport und Alltag
Simplon bietet mit dem Cure:e und dem Sengo:e zwei neue Pedelecs an. Das eine wendet sicg an die eher sportlich orientieren Fahrer, das andere...
Fahrer eines E-Scooters ignorieren Rotlicht am häufigsten
Die Fahrer eines E-Scooter missachten häufiger das Rotlicht als andere Verkehrsteilnehmer. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Studie des ADAC.
Nutzer von E-Scootern begehen deutlich...
Kettler Pinniato mit Motor Gearbox Unit von Pinion
Den Elektromotor und die Gangschaltung in einem Gehäuse unterzubringen bringt Vorteile – ist indes ein teures Unterfangen. Kettler setzt bei der Pinniato-Baureihe auf die...
DAT: Leichtbauautos mit geringem Wertverlust
Elektroautos verlieren derzeit als Gebrauchtwagen deutlich an Wert. Der Wertverlust bei Leichtbauautos der Klasse L7e ist indes gering, wie eine DAT-Analyse zeigt.
Leichtbauautos der...
Staus: So kämpfen Metropolen gegen den Verkehrsinfarkt
Staus belasten die Städte – und das in mehrfacher Hinsicht. Deshalb suchen Metropolen weltweit Wege gegen den Verkehrsinfarkt.
Staus sind für Autofahrer in den...
Sol Motors: Auffallen mit dem E-Moped Pocket Rocket
Sol Motors ist ein Start-up aus Baden-Württemberg. Mit dem Elektro-Moped Pocket Rocket bringen ein interessantes Modell auf den Markt.
Vor Corona schossen die Newcomer...
Urwahn bietet den Stadtfuchs optional mit Pinion-Getriebe
Urwahn fertigt seine Rahmen im 3D-Drucker. Für das neue Modelljahr bietet man den Stadtfuchs und das Waldwiesel mit Pinion-Getriebe an.
Der deutsche Fahrradhersteller Urwahn...
Absatzzahlen 2024: Freude am Caravaning ungebrochen
Die Caravaning-Branche konnte im Vorjahr ihren Absatz steigern. Die Aussichten für das laufende Jahr sind trotz hoher Lagerbestände gut.
Angesichts hoher Lagerbestände hat sich die...
E-Moped von Lightfoot: Mit der Kraft der Sonne
Elegant ist das Solar-Moped Lightfoot nicht. Dafür sollen es auf eine Reichweite von deutlich über 50 Kilometer kommen.
Otherlab, ein Start-up-Inkubator aus Kalifornien, hat...
Fahrradsaison 2025: Viel Bewegung bei E-Antrieben
Noch ein paar Wochen, dann beginnt für das Gros der Fahrradfahrer wieder die neue Saison. Die wird dann wie die Jahre zuvor insbesondere von...
Brüssel will an Klimastrafen für Autobauer festhalten
EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra beruft sich auf Zuversicht bei den Herstellern. Überprüfung der Verordnung erst für 2026 geplant.
Die EU-Kommission will trotz Protesten an drohenden hohen...
Autofahrer standen in Düsseldorf 60 Stunden im Stau
Stillstand statt Fortkommen: Deutschlands Autofahrer standen im vergangenen Jahr durchschnittlich 43 Stunden im Stau. Das sind drei Stunden mehr als in 2023, so die...