Daimler schickt die Kurzversion der Mercedes-Benz G-Klasse in Rente. Während mit der Final Edition der Feierabend eingeläutet wird, fährt die „Edition Select“ der Langversion fröhlich weiter.
Die G-Klasse von Mercedes-Benz zählt zu den Offroad-Ikonen. Nun legt der Hersteller zwei Sondermodelle des Allradlers auf. Das Sondermodell "BA3 Final Edition" läutet den Ruhestand der Kurzversion ein und wird als G 350 Blue Tec von einem 155 kW/211 PS starken V6-Dieselmotor oder als G 500 von einem 5,5-Liter-V8-Benziner angetrieben.
Ab 90.000 Euro
Zusätzlich zur Serienausstattung wartet das Sondermodell mit einer Kotflügelverbreiterung und 18-Zoll-Leichtmetallrädern auf. Zudem ist das Fahrzeug am Drei-Lamellen-Kühlergrill und an den in Edelstahl ausgeführten Trittbrettern und Reserveradabdeckung zu erkennen. Außerdem sind ein Schiebe-Hebe-Dach, Schmutzfänger an der Hinterachse, eine Ultraschall-Rückfahrhilfe und eine Reifendruckkontrolle an Bord.
Im Inneren setzen jede Menge Chromapplikationen Akzente. Die schwarzen Ledersitze sind klimatisiert, zudem kommen Wurzelnuss-Holz und Leder an Zier- und Bedienteilen zum Einsatz. Für Kontakt nach außen sorgt eine Telefon-Schnittstelle. Der G 350 kostet als Sondermodell "BA3 Final Edition" 90.511 Euro für den G 500 werden 100.686 Euro fällig.
Zweifarb-Lackierung und Kotflügelverbreiterung
Doch die Ingenieure zaubern auf Basis der G 500-Langversion noch ein zweites Sondermodell namens "Edition Select" aus dem Hut. Äußerlich ist die Version durch eine Zweifarblackierung von der Serie zu unterscheiden, zudem sind Kotflügelverbreiterungen, in Edelstahl ausgeführte Trittbretter und Reserveradabdeckung, ein Unterfahrschutz und ein Sportauspuff an Bord.
Eine ein- oder zweifarbige Lederausstattung wird von Chrom-, Leder- und Holzapplikationen und -besätzen ergänzt. Beleuchtete Edelstahl-Einstiegsleisten sollen für edle Atmosphäre sorgen. Crashaktive Komfort-Kopfstützen tragen zur Sicherheit bei, und ein Surround-Audiosystem von Harman-Kardon sorgt für den guten Ton. Die Zusatzausstattung des Sondermodells "Edition Select" schlägt mit 6735 Euro zu Buche. (mid)