Fiat hat ein Sondermodell des 500er Coupés auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Die Kooperation mit dem Designstudio Zagato spiegelt sich im Namen des Fahrzeugs wider.
Einen quietsch-gelben Fiat 500 mit einer charakteristischen Dachform können die Besucher des Genfer Salon (bis 13. März) derzeit bestaunen. Das "Schmuckstück" mit dem Namen Fiat 500 Coupé Zagato ist in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Zagato entstanden und wird von einem 77 kW/105 PS starken, turboaufgeladenen 0,9-Liter-Zweizylinder-Benziner angetrieben. Die CO2-Emission des 3,55 Meter langen 2+2-Sitzers beträgt 95 Gramm je Kilometer.
Reminiszenz an die 50er Jahre
Äußerliches Charakteristikum ist das für die Designschmiede typische Dach mit zwei Ausbuchtungen, die in Fachkreisen "double bubble" (Doppelblase) genannt werden. Das sieht nicht nur witzig aus, es soll auch großen Menschen ermöglichen, aufrecht im kultigen Kleinwagen Platz zu nehmen.
Das gelbe Konzeptfahrzeug mit dem sportlichen Dachspoiler soll an das gleichnamige Modell erinnern, das Zagato in den 50er Jahren auf Basis des Ur-Cinquecento entworfen hat. (mid)