BMW erweitert das Angebot der so genannten Sports Activity Coupés. Die Münchner stellen dem polarisierenden X6 nun den kleineren X4 zur Seite.
Mit dem BMW X6 schafften die Münchner 2008 eine polarisierende Mischung aus SUV und Coupé, kurz Sport Activity Vehicle (SAV) genannt. Während in hiesigen Gefilden das Format sich nicht ungeteilter Zustimmung erfreute, erzielte das Gefährt besonders in den USA gewisse Erfolge. Kein Wunder, dass BMW mit dem nun kleineren X4, der auf der Basis des X3 fußt, dem Autosalon in Genf die kalte Schulter zeigt und das Fahrzeug der Premium-Mittelklasse auf der Autoshow in New York vom 18. bis 27. April vorstellen wird.
Charakteristische Heckpartie des BMW X4
Dabei haben die Münchner den X4 fast 1:1 vom großen Bruder in den kleineren Modus übertragen. Charakteristisches Merkmal ist auch hier die Heckpartie, die mit dem höchsten Punkt der Dachlinie über dem Fahrer bis zum Ende der Heckklappe abläuft und so den Coupé-Charakter betont.
Die Front mit dem BMW-typischen Kühlergrill und den großen Lufteinlässen strahlt wie der große Bruder Potenz aus. Unterschiedlich verläuft die Seitenlinie, da BMW erstmals die Sickelinie zweigeteilt hat. So läuft die vordere Linie von den Radhäusern aufsteigend zu den hinteren Türgriffen. Die zweite Linie bewegt sich im Bereich der hinteren Kotflügel.
Im Gegensatz zum X3 ist der X4 um vier Zentimeter flacher gehalten und auch die vorderen Sitzpositionen sind um zwei Zentimeter abgesenkt. Dort können Fahrer und Beifahrer sich mit Conncted Drive an der trendigen Vernetzung des Autos erfreuen, der Fahrer zudem auch noch an dem vollfarbigen und bereits in anderen BMW-Modellen ausgezeichneten Headup-Display erfreuen.
BMW X4 ab 45.600 Euro
Unter der Haube übernimmt der serienmäßig mit Allrad ausgestattete X4 bis auf die Basismotoren die Motorenpalette des X3. So kann beim X4 zwischen drei Benziner und drei Dieseln mit einem Leistungsspektrum von 184 bis 313 PS, die alle bereits Euro 6 erfüllen, gewählt werden. Den Kraftstoffverbrauch gibt BMW zwischen 5,2 und 8,3 Litern an. Gesprintet wird zwischen 5,2 und 8,1 Sekunden.
Die Preise für den X4 beginnen bei 45.600 Euro rund 4500 Euro über dem X3, der aber nicht so gut ausgestattet ist. Marktstart ist der 12. Juli. (AG/TF)