Sicherheit zahlt sich bei Volvo aus
Volvo befindet sich auf Wachstumskurs. Der soll aber nicht nur mit neuen Modellen fortgesetzt werden, sondern auch mit Zusatzangeboten wie der Schweden-Versicherung. Sicherheit wird...
Jeder dritte Autofahrer mit falschem Luftdruck unterwegs
Der richtige Reifendruck ist auch wichtig für die Fahrsicherheit. Doch nach einer Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ist jedes dritte Fahrzeug mit dem falschen...
Mit dem People Mover in die Zukunft der Mobilität
Die Mobilität der Zukunft bedarf neuer Konzepte. ZF und das Start Up e.Go bringen deshalb einen People Mover auf den Markt. Für ZF-Chef Scheider...
ZF-Chef Scheider: Volks-Hybrid entscheidende Lösung
Wolf-Henning Scheider hat mit Blick auf den Antrieb der Zukunft davor gewarnt, ausschließlich auf Elektroautos zu setzen. Der ZF-Chef sprach sich für Technologieoffenheit aus.
Wie...
Zulieferer ZF und die Mobility Life Balance
Der Zulieferer ZF bietet seinen Kunden längst nicht mehr nur reine Komponenten. Er offeriert ihnen Mobilitätslösungen und kümmert sich um Themen wie die Mobility...
Nicht ohne: Helm schützt vor Kopfverletzungen
Das Rad gilt in Zeiten der Coronakrise als Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch viele Radfahrer tragen keinen Helm – ein Fehler.
Denn der Verzicht auf...
E-Scooter: Verkehrswacht erwartet mehr Unfälle
E-Scooter stehen in Großstädten mittlerweile an jeder Ecke. Doch das Fahren mit ihnen ist nicht ungefährlich. Nun hat das Statistische Bundesamt (destatis) Unfallzahlen präsentiert.
Danach...
Fahrrad im Winter: Gute Reifen, warme Akkus, helles Licht
Auch Schnee und Eis können viele nicht vom Fahrrad abhalten. Der ADAC gibt Tipps, wie man sicher durch die kalte Jahreszeit kommt.
Winterreifen für Fahrräder...
Assistenzsysteme: Mehr Sicherheit im Verkehr
Wer sich ein neues Auto bestellt, der muss sich durch eine Vielzahl von Ausstattungsoptionen arbeiten. Dabei sollte man vor allem an die richtigen Assistenzsysteme...
ZF und Goodyear nehmen dem Aquaplaning den Schrecken
Der Technologiekonzern ZF und der Reifenhersteller Goodyear haben ein neues Sicherheitssystem entwickelt. Es rückt dem Aquaplaning zu Leibe.
Plötzlicher Platzregen auf der Autobahn, schnell bleibt...
ISA: Geschwindigkeitsassistent mit Nerv-Potenzial
Kein Jahr ohne Neuerungen. Seit Sommer 2024 kommt in allen Neuwagen der Intelligente Geschwindigkeitsassistent zum Einsatz. Doch wie funktioniert das System genau?
Ein digitaler Beifahrer,...
Head-Up-Display als Basisausstattung
Toyota bringt den neuen Prius mit einer umfangreichen Serienausstattung auf den Markt. Dazu gehört auch ein Head-Up-Display.
Sicherheitsgewinn durch richtigen Reifendruck
Seien Sie ehrlich? Wann haben Sie zuletzt den Luftdruck Ihrer Reifen geprüft? Der ADAC rät Autofahrern dazu, ihn alle 14 Tage zu kontrollieren. Das...
Sicherheitsgurt als Lebensretter
Autofahrer sind seit 40 Jahren verpflichtet, den Sicherheitsgurt anzulegen. Mittlerweile halten sich 98 Prozent der Autofahrer dran. Eine richtige Entscheidung: denn der Gurt rettet...
Skoda Kodiaq und Mini Countryman erhalten fünf Sterne
Der Skoda Kodiaq und der Mini Countryman haben den EuroNCAP-Crashtest mit Bravour absolviert. Dagegen benötigen der Nissan Micra und der Suzuki Swift bestimmte Ausstat
Zahl der Verkehrstoten sinkt auf Rekordtief
Auf Deutschlands Straßen sind im Vorjahr 3177 Menschen bei Verkehrsunfällen im ums Leben gekommen. Das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor...
Rettungsgasse: Sekunden entscheiden über Leben und Tod
Nach einem schweren Unfall kommt es auf Sekunden an. Doch immer häufiger kommen Rettungskräfte nicht ungehindert an den Unfallort, weil eine Rettungsgasse fehlt.
Wenn Jörg...
Volvo: Mit Care Key und Sensoren zu mehr Sicherheit
Volvo arbeitet wie viele andere Hersteller und Zulieferer an der Vision Zero, also null Unfällen. Nun stellen die Schweden den Care Key vor.
Was...
Kinder sitzen am sichersten rechts auf der Rückbank
Wo sitzen Kinder im Auto am sichersten? Diese Frage stellen sich viele Eltern. In der Regel rechts auf der Rückbank. Doch pauschal lässt sich...
Beine auf Armaturenbrett: Ein tödliches Risiko
Gerade auf langen Urlaubsfahrten will man es sich bequem machen. Entsprechend legt man auch mal seine Beine auf das Armaturenbrett. Doch das sollte man...
Schulbeginn: Tipps für den sicheren Schulweg
In einigen Bundesländern wie Berlin hat am Montag die Schule wieder begonnen. Entsprechend sollten nicht nur Erstklässler im Straßenverkehr aufpassen, sondern vor allem auch...
Ford setzt auf Geofencing zur Unfallvermeidung
Ford will mit Geofencing die Unfallzahlen im Verkehr reduzieren. Dazu testet der Autobauer derzeit die Technologie mit zwei vollelektrischen E-Transit in Köln.
In den...
Skoda: Keine Bestnoten ohne Assistenzsysteme
Sicherheit wird beim Autokauf immer wichtiger. Das weiß man auch bei Skoda. Die VW-Tochter heimst beim EuroNCAP Bestnoten ein.
Wenn die Entwickler von Skoda ihre...
Euro NCAP: Audi Q6 e-tron top, Jeep Avenger enttäuscht
Der Jeep Avenger wurde 2023 zum Auto des Jahres gewählt. Nun hat sich Euro NCAP die Sicherheit des kleinen SUV angeschaut – mit enttäuschendem...
Skoda Rapid erhält Fahrassistenzsysteme
Skoda greift für den Rapid und den Rapid Spaceback beim Modularen Querbaukasten des VW-Konzerns zu. Neben der Sicherheit wird nun auch die Unterhaltung optimiert....
Junge Fahrer sparen mit umsichtiger Fahrweise
Der Versicherungskonzern Axa belohnt das umsichtige Fahren junger Kunden mit einem günstigen Tarif. Dazu bietet der Versicherer ein spezielles Telematik-Angebot, bei dem per App...
Notbremsassistent reduziert Zahl der Auffahrunfälle deutlich
Notbremsassistenten machen das Autofahren sicherer. Doch nicht nur Fahrern von Oberklassemodellen steht das System zur Verfügung. Es kommt auch in immer mehr Kleinwagen wie...
Sichere Rettung auch aus einem Elektrofahrzeug
Welche Herausforderungen stellen Elektrofahrzeuge im Falle eines Unfalls an die Rettungskräfte? Können die Insassen ohne Probleme gerettet werden? Die ADAC-Unfallforschung hat dies an einem...
Radarsysteme erhöhen Sicherheit für Motorradfahrer
Assistenzsysteme erobern langsam auch das Motorrad: Ducati und KTM arbeiten an Radarsystemen, die sowohl vor das Motorrad wie auch hinter das Fahrzeug gerichtet sind...
Continental zeigt Notbremsassistenten für Motorräder
Bei Autos gibt es Notbremsassistenten bereits seit Längerem. Nun präsentiert Continental die neue Generation eines Radarsensors für Motorräder auf der Motorradmesse EICMA.
Mit ihm lässt...