Borgward schickt im Sommer den BX7 als Limited Edition auf den deutschen Markt. Der einzig angebotene Benziner bereitet dabei Probleme mit der Abgasnorm.
Zu Preisen ab 44.200 Euro kommt im Sommer der Borgward BX7 auf den Markt. Zunächst gibt es das China-SUV mit dem klassischen deutschen Markenlogo lediglich als Sondermodell „Limited Edition“.
Zur Ausstattung des 4,72 Meter langen Allraders im Format eines BMW X3 zählen unter anderem Xenonlicht, Navigationssystem und HiFi-Soundsystem. Einziger Motor ist ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 165 kW/224 PS, der die Abgasnorm Euro 6b erfüllt und daher nur bis Ende August in Europa zulassungsfähig ist. Spätere Varianten sollen mit einem Partikelfilter ausgerüstet werden und den Standard Euro 6d-Temp erfüllen.
Zwei Modelle von Borgward folgen
Trotz ihres traditionsreichen deutschen Namens handelt es sich bei Borgward-Modellen um rein chinesische Fahrzeuge. Der Bremer Markenname gehört seit 2015 dem chinesischen Autohersteller Beiqi Foton, der bereits seit 2016 auf seinem Heimatmarkt Autos unter dem rautenförmigen Logo verkauft.
Nun steht die Rückkehr nach Deutschland an: Nach dem Mittelklasse-SUV BX7 sollen die kleineren Crossover BX5 und BX6 folgen. Eigentlich war der Start bereits für den vergangenen Sommer vorgesehen. Doch diverse Probleme im Reich der Mitte sorgten immer wieder für Verschiebungen. (SP-X)