Apple CarPlay und Android Auto: Immer auf der Höhe der Zeit
Es gibt kaum ein neues Auto, was Apple CarPlay oder Android Auto nicht unterstützt. Die beiden Anwendungen der Tech-Konzerne haben sich mittlerweile als Standard etabliert.
Als Super-Gadget für Alltag und Beruf trat das Smartphone ab 2007 seinen Siegeszug an. Musik hören, im Internet surfen, E-Mails verwalten, Videokonferenzen abhalten, navigieren - all das und noch viel mehr war nun mit...
Sonnenbrille: Auf Entspiegelung und UV-Filter achten
Jeder sehnt sich nach Sonne. Doch beim Autofahren kann das helle Sonnenlicht blenden. Eine gute Sonnenbrille sorgt für gute Sicht.
Sonnenschein wird meist als angenehm wahrgenommen. Im Auto kann das helle Sommerlicht aber gefährlich sein. Vor allem im Frühling, wenn der Himmelskörper im Berufsverkehr relativ niedrig am Firmament steht.
Bei starker Sonneneinstrahlung mildert eine Brille mit gutem UV-Filter und mittlerer...
Oldtimer-Kauf: Ein Gutachten erspart Ärger
Wer sich einen Oldtimer kauft, der sollte genau hinschauen. Um im Nachgang Ärger zu vermeiden, lohnt sich die Erstellung eines Gutachtens.
Oldtimer gelten als sichere Geldanlage. Auf Auktionen überbieten sich die Käufer, Sammler erzielen für ihre Schätze Rekordpreise. Im Mai 2022 bezahlte ein britischer Oldtimer-Händler sagenhafte 143 Millionen US-Dollar für ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut-Coupé und machte den Flügeltürer...
Citroen DS: In Konkurrenz zu BMW und Co
Citroen sorgte über Jahrzehnte mit der hydropneumatischen Federung der DS für ein Alleinstellungsmerkmal. Mercedes übernahm die Technologie erst 20 Jahre später.
Die Citroen DS revolutionierte 1955 die Autowelt und prägte die Zukunft des Automobildesigns und der Technik. Mit ihrer futuristischen Form, geschaffen vom Bildhauer und Designer Flaminio Bertoni, und bahnbrechenden technischen Innovationen wie der Hydropneumatik setzte die „Göttin“ Maßstäbe.
Die hydropneumatische...
Start der Motorradsaison: Verband mahnt beidseitige Rücksicht an
Viele Motorradfahrer haben gerade ihre Bikes aus dem Winterlager geholt. Zur Vermeidung von Unfällen ruft der Bundesverband der Motorradfahrer zu Rücksicht auf.
Zu Beginn der Motorradsaison ruft der Interessenverband der Biker zu besonderer Vorsicht auf. «Die Autofahrer sind noch nicht daran gewöhnt, dass wieder Motorradfahrer unterwegs sind», sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Motorradfahrer, Michael Lenzen. «Wir haben das...
Spritpreise steigen trotz sinkender Rohölpreise
Die Kraftstoffpreise sind im Februar erneut gestiegen. Dabei sind die Rohölpreise gesunken, was eigentlich zu sinkenden Preise hätte führen müssen.
Autofahrer mussten im Februar beim Tanken erneut tiefer in die Tasche greifen. Dabei ist der Preis für Öl der Sorte Brent gesunken: während der Preis im Januar bei über 75 US-Dollar je Barrel und sogar über der Marke von 80...
Sitzen im Auto: Richtige Position wichtig für Fahrsicherheit
Die richtige Sitzposition im Auto entscheidet auch über die Fahrsicherheit. Doch wie finde ich die richtige Position im Auto?
Autofahrer, die vermeintlich cool im Sitz hängend lässig lenken, verhalten sich genauso falsch wie die eng über das Lenkrad gebeugten Fahrer. Das kann gravierende Folgen für die eigene Gesundheit und die Fahrsicherheit haben. Dabei lässt sich mit wenig Aufwand eine gute...
DAF 66: Der Urahn des Volvo EX30
Es war im Jahr 1975, als der DAF 66 zu einem Volvo transformiert wurde. Im Rückblick entstand hier der Urahn des EX30.
Heute ist es der vollelektrische Volvo EX30, der mit Genen des chinesischen Geely-Konzerns das Segment der Mini-SUV aufmischt. Vor 50 Jahren war es ein skurriler Holländer, der als kleinster Volvo aller Zeiten Geschichte schreiben sollte. Der 3,90 Meter...
Stauprognose: Reiseverkehr sorgt für volle Autobahnen
Es wird wieder voll auf den Autobahnen. Autofahrende müssen sich am Wochenende auf eine Vielzahl von Verzögerungen einstellen – und das nicht nur Richtung Süden.
Autofahrende müssen sich am Wochenende in Geduld üben. Wie aus der aktuellen Stauprognose des ADAC hervorgeht, ist aufgrund des Ferienbeginns in Bayern und Teilen Baden-Württembergs mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf den deutschen Autobahnen zu rechnen....
ADAC: Kraftstoffpreise sind zu hoch
Die Kraftstoffpreise sind erneut gesunken. Allerdings nicht in dem Maße, wie es eigentlich hätte der Fall sein müssen.
Nach einer Auswertung des ADAC sind die Kraftstoffpreise erneut gesunken. Allerdings hätten die Preissenkungen angesichts der günstigen Rahmenbedingungen deutlich stärker ausfallen müssen.
Im bundesweiten Durchschnitt mussten Autofahrerinnen und Autofahrer an den Tankstellen für den Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche 1,749...
Scheibenwischer: Mehr als nur zwei Gummilippen
Er sorgt für freie Sicht: der Scheibenwischer. Ohne ihn könnte man bei regnerischem Wettter nicht fahren. Über die Jahrzehnte wurde er immer weiterentwickelt.
Im Jahr 1903 erfand die Amerikanerin Mary Anderson ein System, das Wasser und Schmutz von der Frontscheibe wischte – weil sie es satt hatte, dass sie bei schlechtem Wetter die Frontscheibe aufklappen mussten, um die Straße...
BMW 3er: Der Wagen mit dem harten Biss
Der BMW 3er kam 1975 auf den Markt. Bereits mit der ersten Auflage setzte er Maßstäbe. Jetzt steht bereits die achte Auflage in den Startlöchern.
Als BMW im Frühsommer 1975 im Münchner Olympiastadion sein neues Einstiegsmodell präsentierte, war nicht einmal den größten Optimisten klar, welche Erfolgsgeschichte damit startete. Die erste 3er Reihe (E21) bewahrte die Faszination des verkappten zweitürigen 02-Familiensportlers,...
Reifenpannenset: Spart Platz und Gewicht
Was früher das Reserverad war, ist heute das Reifenpannen-Set. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehören Platz- und Gewichtsersparnis.
Was in der Automobilwelt früher das Reserverad war, ist heute das Pannenset. Längst hat es sich bei den Automobilherstellern durchgesetzt, weil es im Vergleich zum Zusatzreifen deutlich Gewicht und Platz spart.
Ein Reserverad wiegt bis zu 20 Kilogramm und beansprucht wertvollen...
Karneval: Straßenverkehrsordnung gilt auch in 5. Jahreszeit
Zu Karneval wird kräftig gefeiert – und auch viel Alkohol konsumiert. Doch über eines sollten sich die Jecken bewusst sein: die Straßenverkehrsordnung gilt auch in der fünften Jahreszeit.
In der fünften Jahreszeit sind viele Regeln außer Kraft gesetzt. Nicht aber die Straßenverkehrsordnung. Und auch der gesunde Menschenverstand sollte nicht außer Acht gelassen werden. Wer beides beherzigt, kommt auch als...
Autokauf: Bei Budgetplanung auch laufende Kosten beachten
Das erste Auto ist für Fahranfänger eine große Sache. Bei der Budgetplanung sollte man aber auch die laufenden Kosten des fahrbaren Untersatzes im Blick haben.
Wer ein Auto anschafft, sollte bei der Budgetplanung nicht nur auf den Kaufpreis achten. Neben dem sicherlich größten Kostenblock gibt es noch einige andere Posten, die finanziert werden wollen. Vor allem Fahranfänger mit kleinem Geldbeutel...
Stauprognose: Winterurlauber sorgen für volle Autobahnen
Autofahrer müssen sich am Wochenende Richtung Süden auf volle Autobahnen einstellen. In Sachsen und in den Niederlanden beginnen die Ferien.
Am kommenden Wochenende müssen sich Reisende auf den Autobahnen auf Staus einstellen. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist dabei insbesondere Richtung Wintersportgebiete zu rechnen, wie der ADAC in seiner Stauprognose mitteilte.
So beginnen in Sachsen und den nördlichen Niederlanden die Ferien. Voll werden dürfte...
Dachbox Enroad Nomadix: Beim Öffnen geht ein Licht an
Eine Dachbox mit Licht? Ja, die gibt es. Die Enroad Nomadix verfügt dabei dank integrierter Batterien und Solarmodul sogar über eine eigene Stromversorgung.
Der chinesische Dachboxenhersteller Enroad hat mit der Nomadix Pro eine optisch und technisch interessante Pkw-Dachbox entwickelt, die derzeit auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter mit Frühbucherrabatt angeboten wird.
Laut Hersteller soll die schlanke Box wenig Luftwiderstand und Windgeräusche verursachen....
Kfz-Versicherung: 66 Prozent zahlen höhere Beiträge
Die Kfz-Versicherung wird immer teurer. So müssen nach einer aktuellen Umfrage 66 Prozent der Versicherten höhere Beiträge zahlen.
Die Kfz-Versicherung ist zum Jahreswechsel für die meisten Deutschen teurer geworden. 66 Prozent zahlen einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox zufolge mehr als im Vorjahr. Bei weiteren 20 Prozent ist der Betrag gleich hoch geblieben, was einer versteckten Preiserhöhung entspricht, weil die Prämie...
Tanken: Der Pfeil zeigt die richtige Richtung
Auf welcher Seite ist die Tankklappe? Diese Frage stellt sich vor allem dann, wenn man häufig in fremden Autos wie beispielsweise Leihfahrzeugen unterwegs ist.
Wer häufig mit Mietwagen oder anderen geliehenen Fahrzeugen unterwegs ist, kennt das Problem bei der Anfahrt zu Tankstelle oder Ladesäule: Auf welcher Seite ist die Tank- oder Ladeklappe? Häufig lässt sich das aus der Herkunft...
Spritpreis: Diesel im Januar 7,4 Cent teurer als im Vormonat
Der Januar begann für die Autofahrerinnen und Autofahrer wie erwartet: die Kraftstoffpreise an den Tankstellen sind wegen der höheren CO2-Abgabe gestiegen.
Die Fahrt an die Tankstelle ist für Autofahrende im Januar wie erwartet deutlich teurer geworden. Dafür sorgte neben der höheren CO2-Abgabe auch der gestiegene Ölpreis. Wie aus der aktuellen Spritpreis-Auswertung des ADAC hervorgeht, sind die Preise für Benzin und...
Felgenreiniger im Test: Zurück zu altem Glanz
Die Jahreszeit bringt es mit sich: die Autos sind schnell verschmutzt. Zur Reinigung gehört dabei auch, die Felgen vom Schmutz zu befreien. Doch welcher Felgenreiniger ist geeignet?
Angesichts der Winterwitterung sehen viele Autofelgen mittlerweile optisch mitgenommen aus. Mit speziellen Felgenreinigern lässt sich alter Glanz allerdings schnell wieder herstellen. Doch längst nicht jeder Reiniger ist auch wirklich gut darin, die Metallflächen...
Spritpreise steigen erneut: Diesel kostet 0,9 Cent mehr
Die Preise an der Tankstelle steigen weiter. Und das trifft auf beide Kraftstoffsorten Benzin und Diesel zu.
Die Fahrt an die Tankstelle in Deutschland bleibt teuer. Nach einer aktuellen Auswertung des ADAC sind die Preis für Super E10 und Diesel im bundesweiten Mittel erneut gestiegen. So stieg der der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche...
Teures Tanken: Kraftstoffpreise steigen erneut an
Keine guten Nachrichten für Autofahrer: die Fahrt an die Tankstelle wird zunehmend teurer – und das nach einer Auswertung des ADAC zum fünften Mal in Folge.
Die Fahrt an die Tankstelle wird in Deutschland immer teurer. Nach einer Auswertung des ADAC stiegen die Kraftstoffpreise zum fünften Mal in Folge, wie der Automobilclub am Mittwoch mitteilte.
Von den Preissteigerungen sind beide...
Akku-Klau: Battery-Lock macht Dieben das Leben schwer
Akkus gehören zu den besonders teuren Bauteilen an Pedelecs. Bei Dieben sind sie deshalb beliebt. Die E-Bike-Sparte von Bosch bietet nun einen so genannten „Battery Lock“.
Sind wertvolle Fahrräder mit guten Schlössern gesichert, beschränken sich Fahrraddiebe häufig auf den Diebstahl von Teilen. Seit einigen Jahren erfreuen sich dabei Akkus von Elektrofahrrädern großer Beliebtheit. Um den Teiledieben das Leben schwerer...
Automobile Ikonen: Von Trabant bis Porsche 911
Die Autobranche ist in Deutschland eine Schlüsselindustrie. Sie hat das Land mit geprägt – und hat einige automobile Ikonen geschaffen.
Es gibt Autos, die kennt jedes Kind. Auch, wenn sie schon längst nicht mehr gebaut werden, erinnern wir uns alle an die blechernen Denkmäler.
Sie haben Deutschland ins Rollen gebracht und sich auf Ewigkeit einen Stammplatz in den Herzen jedes Autofans...
Automuseen: Ein Besuch lohnt nicht nur für PS-Fans
Fast alle großen Hersteller verfügen über Museen. Daneben gibt es bundesweit aber auch eine Vielzahl privater Ausstellungen – und die lohnen ebenso einen Besuch.
Deutschland ist ein Autoland. Kein Wunder, dass sich über die komplette Republik verteilt zahllose Museen finden, die sich der Geschichte des Fahrens und Fahrzeugbaus widmen und damit die Emotionen von Autobegeisterten ansprechen.
Neben den Ausstellungen der großen...
Kraftstoffpreise: 2024 war drittteuerstes Tankjahr
Das neue Jahr hat mit einer Steigerung der Kraftstoffkosten begonnen. Der Grund dafür ist der gestiegene CO2-Preis.
Autofahrer mussten im zurückliegenden Jahr bei der Fahrt an die Tankstelle tief in die Tasche greifen. So lag der durchschnittliche Literpreis bei Super E10 in 2024 bei 1,739 Euro. Für den Liter Diesel wurden im Durchschnitt des Jahres 1,649 Euro fällig, wie der...
E-Auto: Laden an Allgemeinsteckdose kein Grund für Kündigung
Der Fahrer eines E-Autos erhielt von seinem Vermieter die Kündigung, weil er an einer allgemein zugänglichen Steckdose geladen hat. Reicht das für eine Kündigung?
Die Gründe können vielfältig sein, warum es zu Streit vor Gericht kommt. Das kann ein Unfall sein, ein Fahrverbot oder beispielsweise der Ärger mit dem Händler oder der Werkstatt.
Es gibt Tausende von Fällen, wo Autofahrer und...
Feuerwerk: Am sichersten steht das Auto überdacht
Auf ein bundesweites Böllerverbot können sich die Länder nicht verständigen. Entsprechend müssen sich Pkw-Besitzer nach wie Sorgen um Feuerwerksschäden machen.
Ein Silvester-Feuerwerk ist schön anzusehen, kann auf dem Lack des Autos jedoch hässliche und teure Spuren hinterlassen. Bei den im freien Verkauf erhältlichen Feuerwerkskörpern muss man sich keine großen Sorgen machen, sofern diese korrekt angewendet werden. Ausgebrannte Raketen, die...
Kupplung: Zentrales Bauteil des Pkw-Antriebs
Fahrer eines Schaltwagen kennen sie: die Kupplung. Doch wie funktioniert sie genau? Wissen Sie es? Wir klären ihre Funktionsweise.
Die Kupplung gehört zu den zentralen Bauteilen eines Pkw-Antriebs. Speziell bei Fahrzeugen mit Handschaltung sorgt sie für ein geschmeidiges Zusammenspiel von Motor und Getriebe. Beide kann die Kupplung verbinden oder trennen. Während ein Motor durchgehend läuft, erlaubt die Kupplung das örtliche...