Auch im März verzeichnete der deutsche Automarkt einen weiteren Anstieg. Vor allem die Gewerbetreibenden sorgen für den Aufschwung.
Die Autonachfrage in Deutschland ist auch im März kräftig gestiegen. Die Neuzulassungen legten um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 328.000 Personenwagen zu, wie der Verband der Importeure VDIK am Montag in Bad Homburg mitteilte. Für die ersten drei Monate 2011 beträgt der Zuwachs insgesamt 14 Prozent auf 763.000 Wagen.
Privatkunden stehen auf Importe
Getrieben sei die positive Entwicklung vor allem von der gewerblichen Nachfrage, hieß es. Aber auch Privatkäufer entschieden sich wieder häufiger für ein neues Auto. Bei den Privatkunden erwartet VDIK-Präsident Volker Lange einen Marktanteil von rund 50 Prozent für die ausländischen Hersteller. Der deutsche Automarkt hatte im Krisenjahr 2009 wegen der Abwrackprämie einen Boom erlebt. Im vergangenen Jahr war die Neuwagennachfrage der Privatkäufer dann deutlich rückläufig. (dpa)