Toyota zeigt auf der IAA das sparsamste Serienfahrzeug des Unternehmens. Der Prius Plugin-Hybrid electric vehicle stößt lediglich 49 Gramm CO2 pro Kilometer aus.
Toyota stellt auf der IAA vom 15. bis 25. September eine Weiterentwicklung des Hybrid-Pioniers Prius vor. Während zuvor die Japaner auf eine Nickel-Metallhydrid zurückgriffen, wird der Prius Plug-in Hybrid electric vehicle (PHEV) von einer von Toyota neu entwickelten Lithium-Ionen-Batterie unterstützt, die speziell auf die Erfordernisse des elektrischen Betriebs ausgelegt ist.
Erhöhung der elektrischen Reichweite
Somit wird die elektrische Reichweite des Prius PHEV erhöht und der Verbrennungsmotor kommt somit seltener zum Einsatz. Auf 100 Kilometern werden somit lediglich 2,2 Liter verbrannt, was einem CO2-Ausstoß von 49 Gramm pro Kilometer entspricht.
Damit avanciert das neue Modell zum sparsamsten Serienfahrzeug des japanischen Herstellers. Die aktuelle dritte Generation des Prius benötigt 3,9 Liter für die 100 Kilometer und kommt somit auf einen CO2-Ausstoß von 89 Gramm pro Kilometer. (AG)