ZF Lifetec: Sicherheitsgurt passt sich an Größe und Gewicht an

System für die Rückbank

ZF Lifetec: Sicherheitsgurt passt sich an Größe und Gewicht an
Der Sicherheitsgurt von ZF Lifetec passt sich an duie Größe und Gewicht der Insassen an. © ZF Lifetec

ZF Lifetec hat nun einen neuen Sicherheitsgurt für die Rückbank präsentiert. Er passt sich an Körpergröße und Gewicht der Mitreisenden an.

Der Zulieferer ZF Lifetec bringt Mitte 2025 einen neuen Sicherheitsgurt für die Rückbank auf den Markt. Der Gurt mit Namen „SPR6.1“ ist so konstruiert, dass er sich bei einem Unfall an die Statur des Insassen anpasst.

Eine mechanische Entkopplung begrenzt die Gurtkräfte automatisch, wenn sie für kleinere oder leichtere Personen zu hoch wären. Ziel ist es, Verletzungen durch zu straff gespannte Gurte zu vermeiden.

Kombination verschiedener Systeme

Technisch kombiniert der Sicherheitsgurt SPR6.1 bestehende Gurtstraffersysteme. Erkennt das Auto eine Notbremsung, wird der Gurt mechanisch vorgestrafft, so dass der Insasse gut im Sitz gehalten wird. Im Falle eines tatsächlichen Unfalls wird ein Kunststoffschubelement durch einen pyrotechnischen Antrieb in ein spezielles Getriebe gedrückt und sorgt für ein Straffen des Sicherheitsgurts.

Das Besondere: Wird der Gurt zu fest angezogen, aktiviert sich je nach Statur des Passagiers die mechanische Entkopplung. So soll verhindert werden, dass der Gurt zu stark einschnürt. Die neue Technik bietet laut ZF zudem eine größere Variabilität beim Einsatz zusätzlicher Gurtstraffer, wie am unteren Gurtende, um das Durchrutschen des Insassen unter dem Gurt zu verhindern. (SP-X)

Keine Beiträge vorhanden