Yamaha setzt mit Tricity auf drei Räder

Spezielle Schwenk-Technik

Yamaha setzt mit Tricity auf drei Räder
Der Scooter Yamaha Tricity kommt erst 2015 nach Europa. © Yamaha

Yamaha folgt dem Trend der Scooter mit drei Rädern. Die Japaner installieren beim Tricity zwei Räder vorn und eines hinten. Während der Roller in der Heimat bereits erhältlich ist, muss in Europa noch gewartet werden.

Der japanische Motorradhersteller Yamaha ergänzt seine Produktpalette durch einen dreirädrigen Roller. Der Tricity hat zwei Vorderräder und bietet dadurch mehr Stabilität. So sollen auch Großstädter überzeugt werden, denen herkömmliche Scooter zu unsicher sind.

Yamaha Tricity kommt erst 2015 nach Europa

Der Tricity ist laut Herstellerangaben mit einer speziellen Schwenk-Technik ausgerüstet, die in absehbarer Zeit auch in Stadtfahrzeugen eingesetzt werden soll. Zu den technischen Daten oder dem Preis äußert sich Yamaha bislang noch nicht. In Japan ist der Roller bereits erhältlich, nach Europa kommt er voraussichtlich nächsten Sommer. Bisher gibt es Scooter mit zwei Vorderrädern nur von Piaggio, Quadro und Peugeot zu kaufen. (SP-X)

Vorheriger ArtikelWenn Autos und Menschen kommunizieren
Nächster ArtikelMazda startet vierte MX-5-Generation
Thomas Flehmer
Der diplomierte Religionspädagoge arbeitete neben seiner Tätigkeit als Gemeindereferent einer katholischen Kirchengemeinde in Berlin in der Sportredaktion der dpa. Anfang des Jahrtausends wechselte er zur Netzeitung. Seine Spezialgebiete waren die Fußball-Nationalelf sowie der Wintersport. Ab 2004 kam das Autoressort hinzu, ehe er 2006 die Autogazette mitgründete. Seit 2018 ist er als freier Journalist unterwegs.

Keine Beiträge vorhanden