Es gibt keinen Kleinwagen der älter als der VW Polo ist. Nun legt der Wolfsburger Autobauer ein Sondermodell seines Bestsellers auf. Günstig ist es indes nicht.
Der Polo wird ein halbes Jahrhundert alt. Das nimmt der Wolfsburger Autobauer VW zum Anlass, ein Sondermodell des Kleinwagens aufzulegen. Die „Edition 50“ will vor allem mit reichhaltiger Ausstattung punkten. Die Basis des Sondermodells bildet der Polo in der Ausstattungslinie „Style“, der durch zusätzliche Features aufgewertet wird. Dazu gehören unter anderem Ambientebeleuchtung, verchromte Pedale, beheizbare Sportsitze und eine Rückfahrkamera zählen.
Optisch differenziert sich der Geburtstags-Polo unter anderem durch Editions-Plaketten an der Karosserie und im Innenraum sowie spezielle 16-Zoll-Felgen von den Standard-Ausführungen.
Preis ab 28.000 Euro
Günstig ist der Kleinwagen indes nicht. Die Preise für den Polo starten bei selbstbewussten 28.200 Euro für die Variante mit 70 kW/95 PS starkem 1,0-Liter-Benziner und Handschaltung. Alternativ ist der Dreizylinder in Kombination mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zu haben. Die Automatik ist Standard bei der außerdem erhältlichen Variante mit 85 kW/116 PS.
Der erste VW Polo kam im Frühjahr 1975 auf den Markt. Seitdem folgten fünf weitere Generationen. Das aktuelle Modell, der Polo VI, wird seit 2021 gebaut. In Deutschland fanden sich im vergangenen Jahr knapp 37.000 Käufer – das beste Ergebnis seit der Neuauflage drei Jahre zuvor. Die Preise starten für den Kleinwagen aktuell bei 19.800 Euro. (SP-X)