Piech will bis 2017 bei VW weitermachen

«Mir geht es gut»

Piech will bis 2017 bei VW weitermachen
Ferdinand Piech (Mitte) mit Gattin Ursula und Wolfgang Porsche © dpa

Ferdinand Piech will auch noch als 80-Jähriger den Aufsichtsratsvorsitz von Volkswagen bekleiden. Beim Konzernabend vor dem Beginn der 65. IAA in Frankfurt stellte der Patriarch sogar eine Vertragsverlängerung in Aussicht.

VW-Patriarch Ferdinand Piëch (76) hat einem raschen Abschied von der Spitze des Autobauers eine klare Absage erteilt. «Mir geht es gut», sagte der Aufsichtsratsvorsitzende von Europas größtem Autobauer am Montag vor dem Start der Messe IAA in Frankfurt am Main. Dem NDR-Hörfunk berichtete Piëch zudem, dass er noch Jahre lang Chef des Kontrollgremiums bleiben wolle - nämlich noch mindestens bis zum Auslaufen seines aktuellen Vertrages. Der läuft noch bis ins Jahr 2017.

Piech auf VW-Konzernabend - wie immer

Das «Handelsblatt» hatte wiederholt berichtet, Piëch werde sein Amt absehbar aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Der Konzern dementierte das entschieden, auch Piëch äußerste sich entsprechend im «Spiegel». Der Aufsichtsratsvorsitzende besuchte am Montag wie gewohnt den VW-Konzernabend, bei dem der Autobauer seine neuen Modelle präsentiert. (dpa)

Vorheriger ArtikelKia Ceed 1.4 CVVT: Völlig ausreichend
Nächster ArtikelAudi A3 Cabrio: Ende als Einkaufskorb
Thomas Flehmer
Der diplomierte Religionspädagoge arbeitete neben seiner Tätigkeit als Gemeindereferent einer katholischen Kirchengemeinde in Berlin in der Sportredaktion der dpa. Anfang des Jahrtausends wechselte er zur Netzeitung. Seine Spezialgebiete waren die Fußball-Nationalelf sowie der Wintersport. Ab 2004 kam das Autoressort hinzu, ehe er 2006 die Autogazette mitgründete. Seit 2018 ist er als freier Journalist unterwegs.

Keine Beiträge vorhanden