Es gibt Menschen, die lassen sich gern fahren. Für dieses Klientel bietet Volvo von seinem neuen Topmodell EX90 nun die passende Variante an.
Sie feierte gut ein halbes Jahr vor dem Start des Volvo EX90 ihre Premiere. Die im Rahmen der Shanghai Auto Show gezeigte „Excellence“-Ausführung ist statt als luxuriöses Familienauto als Chauffeurs-Fahrzeug konzipiert.
Statt mit sieben Sitzen wie das Standardmodell wartet sie mit nur vier Plätzen auf – zwei davon auf Einzelsitzen im Fond. Statt Tierhaut kommen für die Polsterung Kunstleder und Wolle zum Einsatz. Massagefunktion und Klimatisierung sind Standard, ebenso eine Naturholz-Mittelkonsole mit Touch-Panel zur Steuerung von Komfortfunktionen. Ein eingelassener Kristall-Duftspender ermöglicht die Parfümierung der Innenraumluft.
Ausführung zunächst für China
„Mit dem Volvo EX90 Excellence stellen wir unsere Fähigkeit unter Beweis, im absoluten Premium-Segment innovativ zu sein und spezifische Marktanforderungen zu erfüllen“, sagte Volvo Vertriebschef Björn Annwall, der zugleich auch stellvertretende CEO des schwedischen Autobauers ist.
Wenig überraschend wird es die Excellence-Ausführung zunächst nur für China geben, wo Chauffeurs-Autos für Premiumanbieter weiterhin unverzichtbar sind. Gerade viele junge Reiche in China wollen ihren Status zeigen, indem sie nicht selber fahren, sondern diesen Job von einem Chauffeur erledigen lassen.
Eine Einführung in Europa könnte folgen, zunächst ist aber nur der Siebensitzer zu haben. Zum Marktstart Endes des Jahres stehen zwei Allradversionen mit jeweils einem Elektromotor an jeder Achse zur Wahl. Die Leistung beträgt 408 PS beziehungsweise. 517 PS und das maximale Drehmoment 770 Newtonmeter beziehunsgweise 910 Newtonmeter. Die Reichweite liegt mit vollgeladenen Akkus nach dem neuen Verbrauchszyklus WLTP bei bis zu 600 Kilometern bei der schwächeren Variante und bis zu 590 Kilometer bei der Performance-Version. (SP-X)