Volvo elektrisiert sein Modellangebot

Eine Million Elektroautos bis 2025

Volvo elektrisiert sein Modellangebot
Der neue Volvo S90 kommt auch als Plug-in-Hybrid. © Volvo

Volvo hat sich hohe Ziele gesetzt. Der schwedische Autobauer will bis zum Jahr 2025 weltweit bis zu eine Million Elektrofahrzeuge verkaufen. In drei Jahren soll es das erste reine E-Auto der Schweden geben.

Der schwedische Autobauer Volvo setzt auf die Elektromobilität. Wie der Hersteller am Donnerstag mitteilte, will man bis zum Jahr 2025 weltweit eine Million Elektroautos verkaufen. Dabei wollen die Schweden nicht nur bis 2019 ein reines Elektroauto auf den Markt bringen, sondern auch in jeder Baureihe mindestens zwei Hybridversionen anbieten. Derzeit hat Volvo mit dem V60 und seinem Oberklasse-SUV XC90 zwei Modelle mit Plug-in-Hybrid im Angebot.

„Das ist ein bewusst ambitioniertes Ziel. Es wird eine große Herausforderung, aber Volvo will an der Spitze der Elektrifizierung der Automobilbranche stehen", sagte Volvo-Chef Hakan Samuelsson.

Neue Fahrzeugplattform als Grundlage

Grundlage der Elektro- und Hybridstrategie sind die modularen Fahrzeugplattformen von Volvo, die bereits von Beginn an auf alle Arten von elektrifizierten Antrieben ausgelegt sind. Während auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) alle größeren Volvo Modelle der 60er und 90er Baureihe aufbauen, basieren die kleineren 40er Fahrzeuge auf der kompakten Modular-Architektur (CMA). Sie wird in Kürze vorgestellt. Die Elektrifizierung der Volvo-Flotte geht auf das an diesem Donnerstag vorgestellte Nachhaltigkeitsprogramm zurück.

Es beinhaltet bis 2025 einen klimaneutralen Betrieb und setzt zudem auf Gleichberechtigung: So soll der Anteil von Frauen in Führungspositionen bis 2020 auf 35 Prozent erhöht werden. „Diese neue Nachhaltigkeitsverpflichtung spiegelt die grundlegende Überzeugung von Volvo Cars wider, verantwortlich zu handeln", so der Volvo-Chef.

Volvo hatte im vergangenen Jahr s weltweit über 503.000 Einheiten abgesetzt und setzt auf weiteres Wachstum. Bis zum Jahr 2020 will Volvo 800.000 Fahrzeuge an Kunden ausliefern. In Deutschland kam das Unternehmen in 2015 auf einen Absatz von etwas mehr als 36.000 Fahrzeugen. Bis 2020 sollen es 60.000 Fahrzeuge sein. (AG/FM)

Vorheriger ArtikelVW vor Einigung in den USA
Nächster ArtikelRenault legt Koleos neu auf
Nach dem Studium hat er in einer Nachrichtenagentur volontiert. Danach war er Sportjournalist und hat drei Olympische Spiele begleitet. Bereits damals interessierten ihn mehr die Hintergründe als das Ergebnis. Seit 2005 berichtet er über die Autobranche.

Keine Beiträge vorhanden