Die Markengeschichte von Skoda gilt vielen Experten als beispielhaft. Dennoch gibt sich die VW-Tochter noch lange nicht zufrieden. Bis 2018 soll der Absatz um 100 Prozent wachsen.
Der VW-Tochter Skoda möchte ihre weltweiten Verkäufe bis zum Jahr 2018 mindestens verdoppeln. Dieses ehrgeizige Ziel haben die Tschechen nun im Rahmen einer in Prag abgehaltenen Händler-Veranstaltung, der größten seit 20 Jahren, bekanntgegeben. Erreicht werden soll dies unter anderem mit neuen Produkten und einem verstärkten Engagement in Wachstumsmärkten wie China, Indien und Russland.
Demnächst jüngerer Markenauftritt
Für ein jüngeres Image der Marke soll ein neues Corporate Design sorgen, das der Öffentlichkeit erstmals auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) gezeigt wird. Im vergangenen Jahr hat Skoda weltweit 762.600 Fahrzeuge verkauft. Das sind 11,5 Prozent mehr als im Jahr 2009. (mid)