Die Voge SR16 125 sieht nicht nur gut aus, sondern hat noch mehr als ein ansprechendes Design zu bieten. Der Preis ist zudem attraktiv.
Der Motorradhersteller Voge macht sich in immer mehr Nischen breit. Sein jüngster Ansatz gilt dem Großrad-Rollersegment, in das der ab sofort bestellbare SR16 125 vorstößt. Wie der Name andeutet, steht der 3400 Euro teure Roller auf einem 16 Zoll großen Vorderrad. Das Hinterrad kommt auf 14 Zoll.
Der in Italien gestylte Chinese, der neben der Stadt auch für Überlandfahrten geeignet ist, fährt mit mit zeitgemäßen LED-Leuchten und Leichtmetallrädern in Diamantschliff-Optik vor. Damit wirkt er modern und schick.
Leistung liegt bei 12 PS
Antrieb ist ein flüssiggekühlter, einspritzender Einzylinder, der mit 8,5 kW/12 PS nicht ganz ans Leistungslimit der Klasse geht. Der fahrfertig 142 Kilogramm schwere Voge soll 97 km/h schnell werden und 2,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbrauchen. Die Kraftübertragung übernimmt eine genretypische Stufenlos-Variomatik.
Zur Ausstattung des Voge SR16 125 gehören zwei Scheibenbremsen, ABS und eine Traktionskontrolle, sodass für den Sicherheitsaspekt gesorgt ist. Zur Ausstattung gehören ein USB-Anschluss, ein Keyless-System, ein vollfarbiges 7-Zoll-LCD-Display und ein großes Windschild. Die Ausstattung wird durch eine Handschuhfach, eine per Knopfdruck entriegelbare Sitzbank sowie ein optisch passendes Topcase mit einem Fassungsvermögen von 29 Liter abgerundet. Für Platz für den Einkauf ist also auch gesorgt. (SP-X)