Toyota kehrt in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Zur Saison 2017 soll dann ein Yaris mit 300 PS VW und Co. Paroli bieten.
Toyota kehrt 2017 mit einem in Köln entwickelten und gebauten Wagen in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Das bestätigte der japanische Autobauer am Freitag in einer Pressemitteilung. Bis dahin soll der Yaris WRC mit einem Turbomotor und 300 PS weiter geprüft, verbessert und einsatzbereit gemacht werden. Einen ersten Asphalt- und auch Schottertest hat der Wagen bereits hinter sich.
Toyotas Comeback nach 19 Jahren
Toyota war Ende 1999 aus der Rallye-WM ausgestiegen. In den 90er Jahren hatte der japanische Hersteller viermal den Fahrertitel geholt und dreimal die Konstrukteurswertung gewonnen. Derzeit dominiert Rückkehrer VW nach Jahren der Citroen-Dominanz die Rallye-WM.
«Gebeten zu werden, den Namen Toyota neben unserem unveränderten Einsatz in der Langstrecken Weltmeisterschaft in die Rallye Weltmeisterschaft zurückzubringen, ist für uns eine große Ehre», sagte Toyotas Motorsport-Präsident Yoshiaki Kinoshita.
Entwickelt wird der Bolide in Köln-Frechen bei der Toyota Motorsport GmbH (TMG) gegenüber von der Deutschland-Zentrale. Bereits seit 2011 sitzen die Ingenieure an dem Triebwerk, das den japanischen Hersteller wieder zu zahlreichen Rallye-Erfolgen führen soll. (AG/dpa)