Toyota und BMW bauen Sportwagen

Kooperation seit 2012

Toyota und BMW bauen Sportwagen
Toyota ist im letzten Jahr zu den Sportwagen zurückgekehrt. © Toyota

BMW und Toyota produzieren als erstes Ergebnis der im letzten Jahr geschlossenen Kooperation einen Sportwagen. Eine gemeinsame Architektur wurde bereits abgesegnet.

Die Autokonzerne BMW und Toyota wollen als erstes Ergebnis ihrer Partnerschaft einen Sportwagen gemeinsam bauen. "Wir haben uns jetzt auf eine gemeinsame Architektur für einen Sportwagen verständigt", sagte BMW-Entwicklungsvorstand Herbert Diess der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Wichtig ist, dass das zwei unterschiedliche Fahrzeuge sein werden, die authentisch für die jeweilige Marke stehen." Auf ein konkretes Modell wollte sich Diess nicht festlegen.

Kooperation zwischen BMW und Toyota seit 2012

BMW hat derzeit den Z4 in der Produktpalette, Toyota war im vergangenen Jahr mit dem GT86 wieder in das Sportwagensegment zurückgekehrt. BMW wird zudem den hybriden i8 im Jahr 2014 auf den Markt bringen. Dass das gemeinsame Modell ebenfalls mit Verbrennungs- und Elektromotoren ausgestattet ist, liegt nahe.

BMW und Toyota hatten im Juni 2012 ihre Kooperation beschlossen. Ziel ist die Entwicklung neuer Fahrzeugkonzepte und alternativer Antriebe mit einer höheren Umweltverträglichkeit. (AG/dpa)

Vorheriger ArtikelMassencrash auf A81 in Stuttgart
Nächster ArtikelSchumacher nach Skiunfall im kritischen Zustand
Thomas Flehmer
Der diplomierte Religionspädagoge arbeitete neben seiner Tätigkeit als Gemeindereferent einer katholischen Kirchengemeinde in Berlin in der Sportredaktion der dpa. Anfang des Jahrtausends wechselte er zur Netzeitung. Seine Spezialgebiete waren die Fußball-Nationalelf sowie der Wintersport. Ab 2004 kam das Autoressort hinzu, ehe er 2006 die Autogazette mitgründete. Seit 2018 ist er als freier Journalist unterwegs.

Keine Beiträge vorhanden