Wartezeiten durch frühen Winterreifen-Kauf vermeiden

Der nächste Winter kommt bestimmt. Bereits im Oktober sollten die neue Pneus aufgezogen werden, um nicht nur Lieferungsengpässe zu umgehen.

Wer sich neue Winterreifen zulegen will, sollte möglichst schon jetzt aktiv werden. In den vergangenen Jahren hat es nach Angaben der Initiative Pro Winterreifen in Bonn zum Wintereinbruch jeweils Lieferengpässe bei den Herstellern und deshalb Wartezeiten für die Autofahrer gegeben. Vor allem Reifen in gängigen Größen seien häufig vergriffen gewesen. Ohnehin sei es angebracht, schon im Oktober Winterreifen aufzuziehen und dadurch die Sicherheit vor allem beim Bremsen und Befahren von Kurven zu erhöhen.

Richtige Größe im Fahrzeugschein

Wer nicht weiß, welche Reifengrößen für sein Auto die richtigen sind, kann nach Angaben des TÜV Süd in München im Fahrzeugschein nachschauen. Bei Modellen, die seit Oktober 2005 zugelassen sind, ist in Feld 15 des Scheins allerdings in der Regel nur noch ein einziger Reifentyp vermerkt. Weitere passende Größen lassen sich häufig durch einen Blick in die Bedienungsanleitung des Wagens oder auf die Innenseite des Tankdeckels herausfinden.

Keine Beiträge vorhanden