Hinter dem Lenkrad muss so mancher Autofahrer auf modischen Schick verzichten. Denn nicht jede Sonnenbrille ist zum Chauffieren des Fahrzeugs geeignet.
Hinterm Steuer sind knallig getönte Sonnenbrillen tabu. Schrille Rot- und Orangetöne verfälschen die Farben von Ampeln und Verkehrsschildern. Nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind auch zu dunkel getönte Gläser, die weniger als acht Prozent des Sonnenlichts durchlassen.
Besonders gekennzeichnet
Beim Kauf einer Sonnenbrille empfiehlt sich genaues Hinschauen; Modelle, die nicht für das Autofahren geeignet sind, müssen laut TÜV Rheinland entsprechend gekennzeichnet sein. Wer lange Freude an seiner Brille haben will, sollte sie nicht in der prallen Sonne im Auto liegen lassen. Durch die Hitze können Gestell und Kunststoffgläser irreparablen Schaden nehmen. (mid)