Die Suche nach einem Nachfolger von Carlos Tavares als Stellantis-Chef ist beendet: Antonio Filosa übernimmt den Posten am 23. Juni. Der Manager kommt aus den eigenen Reihen.
Der Autobauer Stellantis hat einen Nachfolger für Carlos Tavares an der Unternehmensspitze gefunden. Antonio Filosa soll ab dem 23. Juni den Opel-Mutterkonzern führen, teilte Stellantis mit, zu dem auch Marken wie Peugeot, Citroen, Fiat, Chrysler, Jeep und Alfa Romeo gehören.
Der neue Konzernlenker bringt 25 Jahre Erfahrung aus der Industrie mit und kommt zudem aus den eigenen Reihen. Bei Stellantis war Filosa zuletzt bereits verantwortlich für das operative Amerika-Geschäft.
Probleme gerade in USA
Damit befördert der Vielmarkenkonzern einen Manager, der genau dort Erfahrung mit sich bringt, wo es bei Stellantis hakt: Auf dem nordamerikanischen Markt hat der Autobauer bereits seit geraumer Zeit Probleme. Unter anderem wegen Unstimmigkeiten darüber, wie mit diesen Problemen umgegangen wird, war der frühere Stellantis-Chef Carlos Tavares Anfang Dezember zurückgetreten.
Für Stellantis-Aufsichtsratschef John Elkann passt Filosa mit seinem „tiefen Verständnis unseres Unternehmens“ als neuer CEO. Wie Elkann hinzufügte, hätte er in den zurückliegenden sechs Monaten eng mit Filosa zusammen gearbeitet. Seine „starke und effektive Führung sowohl in Nord- als auch in Südamerika“ hätten seine „hervorragenden Qualitäten bestätigt, die er für diese Rolle mitbringt. Gemeinsam mit dem gesamten Vorstand freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“